Giro: Krämpfe stoppten den Solo-Ritt nach Erto

Gretsch verspricht weitere Angriffe

Von Felix Mattis aus Erto

Foto zu dem Text "Gretsch verspricht weitere Angriffe"
Patrick Gretsch (Argos-Shimano) | Foto: ROTH

15.05.2013  |  (rsn) - Patrick Gretsch (Argos-Shimano) hat mit einem mutigen, weil frühen Solo-Angriff auf der 11. Etappe des Giro d’Italia alles auf eine Karte gesetzt, wurde dafür aber nicht belohnt. Der Tag endete für den Deutschen 4:20 Minuten hinter Etappensieger Ramunas Navardauskas (Garmin-Sharp) auf dem 17. Platz. Und trotzdem beeindruckte Gretsch mit seiner Attacke in der Abfahrt von der Sella Ciampigotto über 50 Kilometer vor dem Ziel.

„Er hat bergab einen sehr guten Job gemacht und ein großes Loch aufgerissen“, lobte zum Beispiel Navardauskas am Mikrofon von Radsport News im Zielort Erto den Deutschen. Allerdings glaubte der Litauer auch, den Grund für das Scheitern des Vorstoßes zu kennen: „Ich denke, er hat etwas zu früh angegriffen. Normalerweise ist eine Gruppe bergab schneller, er war aber allein. Ich glaube, er hätte jemand anderes mitnehmen müssen“, befand Navardauskas und versteckte selbst in der Kritik noch ein Lob: „Dafür war er aber einfach zu schnell.“

Dass der Angriff zu früh und in der Abfahrt fehlplatziert war, fand Gretsch hingegen nicht. „Es war mir klar, dass die ganze Aktion nicht einfach wird“, gab er gegenüber Radsport News zwar zu, „aber ich wusste, dass meine einzige Möglichkeit war, im Flachen zu attackieren - oder in der Abfahrt - und dann zu versuchen, vor dem Berg so viel Vorsprung wie möglich zu haben. Bergabfahren gehört genauso zum Radsport, und deswegen habe ich meine Chance da gesucht.“

Zwischenzeitlich sah es auch gar nicht schlecht aus für den 26-Jährigen, denn das Zeitfahr-Ass holte bergab über eine Minute auf die Verfolger heraus. Doch halten konnte Gretsch diesen Vorsprung bis zum Schlussanstieg nicht. Noch im letzten Bergabstück von der zweiten Sprintwertung hinunter nach Longarone, wo die Schlusssteigung begann, kamen Navardauskas sowie sein Begleiter Daniel Oss (BMC) von hinten heran und schossen am Erfurter vorbei.

„Ich war erstmal überrascht. Ich habe das gar nicht mitbekommen - erst als sie mich passiert haben“, schilderte Gretsch die Situation, die dafür sorgte, dass er einen langen Zwischensprint einlegen musste, um ans Hinterrad seiner neuen Begleiter zu kommen. „Ich konnte etwa fünf oder sechs Kilometer folgen, aber dann habe ich Krämpfe bekommen und der Ofen war aus", fügte er an.

Ausbleiben soll der Ofen aber nicht, denn Gretsch will auch in den kommenden Tagen in die Offensive gehen. „Ich werde versuchen, in die Gruppen zu kommen“, versprach der Argos-Profi, während er sich noch den Schmutz aus dem Gesicht wischte. Gretschs Angriffslust ist geweckt, und das verdankt er auch dem Ausstieg seines Landsmanns John Degenkolb. „Das Rennen ist für uns jetzt etwas offener, und natürlich müssen wir die Möglichkeiten nutzen“, erklärte er. „Das haben wir vor drei Tagen mit Tobias Ludvigsson schon sehr gut gemacht.“

Anstelle von Attacken auf das Bergzeitfahren der 18. Etappe zu setzen, sieht der ehemalige Deutsche U23-Zeitfahrmeister und Dritte der U23-Zeitfahr-WM von 2009 nicht als beste Option. „Das Bergzeitfahren ist ja die Eröffnung eines superharten Drei-Tage-Blocks. Da ist es für einen Fahrer wie mich vielleicht taktisch klüger, im Bergzeitfahren ‚regulare‘ zu fahren und die Körner für die Tage danach aufzuheben“, so Gretsch, dem das Ankommen in Brescia lieber ist als eine Top-30-Platzierung im Kampf gegen Uhr und Berg.

„Aber ich entscheide das aktuell. Wenn ich mich gut fühle, dann fahre ich vielleicht auch voll und schaue, wie weit ich komme", kündigte er an

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.06.2013Majka: Riis hatte Recht mit seiner Prognose

(rsn) - Als vor zwei Jahren Bjarne Riis den jungen Polen Rafal Majka unter Vertrag nahm, wurde er nicht müde, von dem bis dahin eher unbekannten Talent zu schwärmen. "Rafal hat ein riesengroßes

31.05.2013Niemiec schrieb beim Giro polnische Radsportgeschichte

(rsn) – Mit seinem sechsten Gesamtplatz beim Giro d’Italia schrieb Przemyslaw Niemiec polnische Radsportgeschichte. Der 33-jährige Edelhelfer im Dienste der italienischen Mannschaft Lampre-Merida

27.05.2013Mezgec: Degenkolbs Anfahrer nutzt seine Chance

(rsn) – Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) war der überragende Sprinter des diesjährigen Giro d’Italia. Doch im Schatten des Seriensiegers von der Isle of Man, der alle fünf Massensprints

27.05.2013Evans: Tour-Vorbereitung auf Platz drei beendet

(rsn) – Cadel Evans (BMC) hat seiner Bilanz bei den großen Rundfahrten einen weiteren Podiumsplatz hinzugefügt. Nach seinem Sieg bei der Tour de France 2011, jeweils Rang in den Jahren 2007 und 2

27.05.2013Morabito fährt Giro mit gebrochenem Handgelenk zu Ende

(rsn) - Steve Morabito (BMC) hat sich bei einem Sturz auf der 16. Etappe des Giro d’Italia einen Knöchel im linken Handgelenk gebrochen. Trotzdem fuhr der Schweizer das Rennen zu Ende. „Ich hatte

27.05.2013Uran etabliert sich als Kapitän für die Rundfahrten

(rsn) – Auch ohne den nach der 12. Etappe mit einer Erkältung ausgestiegenen Kapitän Bradley Wiggins zählte das Sky-Team zu den Gewinnern des 96. Giro d’Italia. Zwei Etappensiege, Rang zwei im

27.05.2013Cavendish: „Schon als Kind siegeshungrig“

(rsn) – Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) hat seiner imposanten Bilanz beim diesjährigen Giro d’Italia weitere Erfolge hinzugefügt. Der Brite gewann nicht nur fünf Etappen, sondern siche

27.05.2013Nibali siegt mit maximaler Unterstützung und minimalem Stress

(rsn) – Bei seiner fünften Giro-Teilnahme hat Vincenzo Nibali (Astana) nicht nur die riesigen Erwartungen der Tifosi erfüllt, sondern seine Tendenz der vergangenen Jahre mit dem ersten Gesamtsieg

26.05.2013Nibali kämpft sich durch Hitze, Dauerregen und Schnee

Brescia (dpa) - Vincenzo Nibali (Astana) hat sich beim 96. Giro d`Italia durch große Hitze, Dauerregen und dichtes Schneetreiben zum größten Triumph seiner Karriere gekämpft. Der 28-jährige Itali

26.05.2013Cavendish beim Giro d´Italia unschlagbar

(rsn) - Mark Cavendish (Omega Pharma - Quick-Step) hat am Schlusstag des 96. Giro d’Italia in Brescia seinen fünften Etappensieg eingefahren und sich außerdem das Rote Trikot des Punktbesten ges

26.05.2013Cavendish und Nibali triumphieren in Brescia

(rsn) – Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) hat wie erwartet zum Abschluss des 96. Giro d’Italia nochmals zugeschlagen. Der Brite gewann die 21. und letzte Etappe über 197 Kilometern von Rie

26.05.2013Betancur holt sich mit Energieleistung das Weiße Trikot zurück

(rsn) – Vincenzo Nibali (Astana) wird voraussichtlich den 96. Giro d’Italia gewinnen – aber zu den großen Gewinnern dieser Italien-Rundfahrt zählen auch die Kolumbianer, die der Italien-Rundfa

Weitere Radsportnachrichten

03.07.2025Intermarché - Wanty präsentiert Zimmermanns neues Trikot

(rsn) – Nachdem Georg Zimmermann am Sonntag die Deutschen Meisterschaften gewonnen hatte, wurde, mussten die Trikot-Designer bei Intermarché – Wanty an die Arbeit. Und das ist etwas, was zu diese

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)