Tscheche gewinnt Szlakiem Grodòw Piastowskich

Barta holt für NetApp-Endura ersten Rundfahrtsieg der Saison

Foto zu dem Text "Barta holt für NetApp-Endura ersten Rundfahrtsieg der Saison "
Jan Barta (NetApp-Endura) | Foto: ROTH

05.05.2013  |  (rsn) - Der Tscheche Jan Barta hat dem deutschen Team NetApp-Endura bei der 48. Austragung von Szlakiem Grodòw Piastowskich (Kat. 2.1) den ersten Rundfahrtsieg der Saison beschert. Dem Zeitfahrmeister seines Landes genügte auf der 162 Kilometer langen Schlussetappe von Jawor nach Zlotoryja ein sechster Platz, um seine am Samstag im Einzelzeitfahren errungene Gesamtführung zu behaupten.

„Ich bin sehr glücklich, dass ich dieses Rennen gewonnen habe. In den letzten zwei Tagen mussten wir uns dem Kampf gegen die Mannschaft CCC Polsat stellen. Aber dank meiner tollen Kollegen hat es mit dem Gesamtsieg geklappt“, sagte Barta, der zusätzlich die Punktewertung für sich entschied.

Die 4. Etappe gewann der Italiener Davide Rebellin (CCC Polsat), der seinen zweiten Tagessieg feierte und in der Gesamtwertung Zweiter wurde. Dahinter folgten der Tscheche Alois Kankovsky (ASC Dukla Praha) und der Pole Bartosz Huzarski (NetApp-Endura) auf den Plätzen zwei und drei. Bester Fahrer vom deutschen NSP-Ghost-Team war der Niederländer René Hooghiemster, der Fünfter wurde, sein Teamkollege Jacob Fiedler belegte Rang acht. Stefan Schumacher (Christina Watches) und Christian Mager (Team Stölting) auf den Plätzen zehn und elf komplettierten das gute Abschneiden der Deutschen am Schlusstag, an dem aber vor allem das Team NetApp-Endura allen Grund zur Freude hatte.

„Mit diesem Erfolg können wir rundum zufrieden sein. Das Lob verdient aber nicht nur Jan für seine sehr gute Leistung, sondern das gesamte Team. Das war eine tolle Rundfahrt von allen", lobte NetApp-Enduras Sportlicher Leiter Enrico Poitschke seine Fahrer. 

Auf der Abschlussetappe, auf der das Peloton die Anstiege zu Kapela und Podgórki bewältigen musste, kam es zu vielen Ausreißversuchen. Ihr Glück in der Flucht suchten die Polen Jacek Morajko, Adrian Kurek (beide CCC Polsat), Lukasz Bodnar (BGZ Team), Robert Radosz (BDC-MarcPol) und der Tscheche Jiri Polnicky (Dukla Prag).

Die fünfköpfige Spitzengruppe arbeitete lange Zeit sehr gut zusammen, aber auf dem ersten der insgesamt drei Podgórki-Anstiege begann die restliche Mannschaft von CCC Polsat, das Tempo zu erhöhen und anzugreifen, um den Druck auf Barta auszuüben. Der Kapitän von NetApp-Endura kam allerdings nicht Bedrängnis, zumal er sich auf seine Teamkollegen verlassen konnte, die das Rennen unter Kontrolle hatten.

Vor der letzten Kletterpartie zu Podgórki fuhr das Feld noch mehr oder weniger kompakt zusammen. Dann setzten sich die beiden jungen Polen Lukasz Wisniowski (Etixx-Ihned) und Pawel Bernas (BDC-MarcPol) von ihren Konkurrenten ab. Das Duo konnte in der Abfahrt Richtung Zlotoryja einen kleinen Vorsprung herausfahren. Zwei Kilometer vor dem Ziel wurden sie allerdings wieder eingeholt, über den Tageserfolg entschied schließlich ein Massenspurt aus einem in die Länge gezogenen Peloton.

Den Sieg holte sich Rebellin, Barta belegte Platz sechs und in der Gesamtwertung konnte er auf den zweitplatzierten Italiener einen Vorsprung von 12 Sekunden behaupten. Dritter in der Endabrechnung wurde Mateusz Taciak (CCC Polsat / + 0:18). Bester Deutscher war Stefan Schumacher (Christina Watches), der die polnische Rundfahrt auf dem sechsten Rang beendete (+ 1.31 Min.).

Das orangefarbene Trikot in der Bergwertung holte sich Bartlomiej Matysiak (CCC Polsat), bester Jungprofi wurde Silvio Herklotz (Team Stölting) vor den beiden Österreichern Patrick Konrad (Etixx-Ihned) und Gregor Mühlberger (Tirol Cycling Team).

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Anti-Gewalt-Kommission fordert Strafen gegen Vuelta-Protestierer

(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein

18.09.2025Kockelmann kocht beim Heimspiel die WorldTour-Sprinter ab

(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)