Vorschau 48. Szlakiem Grodów Piastowskich

Schumacher fordert in Polen Rutkiewicz & Co. heraus

Foto zu dem Text "Schumacher fordert in Polen Rutkiewicz & Co. heraus"
Stefan Schumacher (Christina Watches) | Foto: ROTH

02.05.2013  |  (rsn) – Mit dem Straßenkriterium in Liegnitz, dessen Ergebnisse in die Gesamtwertung nicht eingehen werden, beginnt am Donnerstag die polnische Rundfahrt Szlakiem Grodów Piastowskich (12. – 5. Mai / Kat. 2.1). Die 48. Auflage des niederschlesischen Rennens ist elementarer Bestandteil der Rennserie BGZ ProLiga und gehört neben der Polen-Rundfahrt und Course de Solidarnosc et des Champions Olympiques. zu den wichtigsten polnischen Mehretappen-Rennen.

Nach dem 32 Kilometer langen Straßenkriterium wird am Freitagdie 1. Etappe von Swidnica nach Dzierżoniów ausgetragen. Das Feld wird dabei drei Mal den berühmten Walim-Pass in Angriff nehmen müssen, unterwegs warten auch je zwei Anstiege zum Jugowska- und Sokola-Pass auf die Fahrer. In den letzten Jahren kam es auf der Etappe rund um Walim zu einer Vorentscheidung mit Blick auf das Gesamtklassement, ein ähnliches Szenario ist auch jetzt denkbar.

Am Samstag planten die Veranstalter gleich zwei Etappen ein. Zuerst wird am Vormittag ein Zeitfahren mit Start und Ziel in Polkowice (30,2 Km) stattfinden, bevor in den Nachmittagsstunden das Peloton zu der 3. Etappe ebenfalls in Polkowice, der Heimstätte des polnischen Zweitdivisionärs CCC Polsat, antreten wird. Der flache zweite Tagesabschnitt ist vor allem auf die Sprinter zugeschnitten.

Die Abschlussetappe am Sonntag führt von Jawor nach Zlotoryja. Obwohl im Programm drei Anstiege zu Podgórki zu finden sind, wird höchstwahrscheinlich der Tagessieg wieder unter den Sprintermannschaften ausgemacht, zumal die letzten 40 Kilometer fast durchweg bergab führen.

Haupt- und Hausfavorit von Grody ist der Titelverteidiger Marek Rutkiewicz (CCC Polsat), der im vergangenen Jahr Stefan Schumacher (Christina Watches) auf Rang zwei verwies. Der Nürtinger steht auch diesmal am Start und wird wohl ein Wörtchen in der Gesamtwertung mitreden wollen. Gemeldet sind auch drei deutsche Teams: die Pro-Conti-Equipe NetApp-Endura mit Bartosz Huzarski und Jan Barta sowie die Drittdivisionäre NSP-Ghost (mit Thomas Bonnin, Markus Fothen) und Stölting (mit Luke Roberts und Silvio Herklotz).

Die Etappen: 

Kriterium: Liegnitz/Legnica (32 Km)
1.Etappe: Swidnica- Dzierżoniów (168 Km)
2.Etappe: Polkowice-Polkowice, Zeitfahren (30,2 Km)
3.Etappe: Polkowice-Polkowice (95,7 Km)
4.Etappe: Jawor-Zlotoryja (161,7 Km)

Die Teams: CCC Polsat, BGZ Team, BDC-MarcPol, TC Chrobry Lasocki, Las Vegas, Wibatech Brzeg, NetApp-Endura, NSP-Ghost, Stölting, Bauknecht Author, Etixx-Ihned, Dukla Prag, Christina Watches, Tirol Cycling Team, Tusnad, Utensilnord ora24.eu, Sava, polnische Nationalmannschaft

 

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

30.03.2025Ayuso zahlt bei Heim-Niederlage gegen Roglic Lehrgeld

(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),

30.03.2025Pedersen mit 56-Km-Solo zum dritten Gent-Wevelgem-Triumph

(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine