Radsport News stellt die Favoriten des 96. Giro d´Italia vor

Wer stört Wiggins´ und Nibalis Kreise?

Foto zu dem Text "Wer stört Wiggins´ und Nibalis Kreise?"
Bradley Wiggins (Sky) | Foto: ROTH

03.05.2013  |  (rsn) - Zwei Top-Favoriten und zahlreiche Kandidaten für einen Platz auf dem Podium nehmen am Samstag in Neapel den 96. Giro d'Italia in Angriff. Radsport News stellt die aussichtsreichsten Starter der diesjährigen Italien-Rundfahrt vor.

5 Sterne

Bradley Wiggins (Sky / 33 Jahre / Großbritannien / 6. Teilnahme): Nach seinem Tour-Triumph vom vergangenen Jahr will der von der Queen zum Ritter geschlagene Wiggins nun auch als erster Brite die Italien-Rundfahrt gewinnen. Im Gegensatz zur vergangenen Saison, als er bereits im Frühjahr eine imponierende Siegesserie hinlegte, ließ es Sir Braadley diesmal deutlich ruhiger angehen und wartet deshalb noch auf seinen ersten Einzelsieg in diesem Jahr. Mit Platz fünf beim Giro del Trentino deutete der Sky-Kapitän aber an, dass er rechtzeitig zu seinem ersten Saisonhöhepunkt in Schwung kommt.

Wiggins wird sich besonders auf das Teamzeitfahren der 2. Etappe, vor allem aber auf das 54,8 Kilometer lange Einzelzeitfahren der 8. Etappe freuen, denn hier kann er viel Zeit auf die Kletterspezialisten gut machen. Das wird auch bitter nötig sein, denn der Allrounder fühlt sich in den steilen Rampen nicht unbedingt zuhause – und die warten vor allem in der letzten Woche auf das Giro-Feld.

Bei seinen bisherigen fünf Teilnahmen spielte der Zeitfahr-Olympiasieger übrigens keine Rolle im Gesamtklassement. Als bestes Ergebnis steht Platz 40 zu Buche, doch das war im Jahr 2010, und seitdem hat der frühere Bahn- und Prologspezialist eine furiose Wandlung zu einem der besten Rundfahrer der Welt durchgemacht.

Vincenzo Nibali (Astana / 28 Jahre / Italien / 5. Teilnahme): Auf den Schultern des Sizilianers aus Messina ruhen die Hoffnungen der Tifosi. Nach einem dritten Platz (2010) und Rang zwei vor zwei Jahren will Nibali endlich seinen ersten Giro-Sieg feiern. Mit mittlerweile 28 Jahren ist der Vuelta-Gewinner von 2010 im besten Alter und hat auch genügend Erfahrungen - und Spitzenergebnisse – in allen drei großen Rundfahrten gesammelt.

Den Wechsel zum kasachischen Astana-Team werden die italienischen Fans ihrem Landsmann kaum verübeln, sollte der nur wieder für einen Heimsieg sorgen, nachdem im vergangenen Jahr völlig überraschend der Kanadier Ryder Hesjedal (Garmin-Sharp) das Maglia Rosa eroberte und kein Italiener den Sprung aufs Podium schaffte.

Nibali kommt mit der Empfehlung von zwei Gesamtsiegen in Mehretappenrennen, nämlich Tirreno-Adriatico und dem Giro del Trentino nach Neapel. Im Vergleich zu Wiggins der deutlich schwächere Zeitfahrer, wird er versuchen, den Tour-Sieger im Hochgebirge abzuhängen.

4 Sterne

Ryder Hesjedal (Garmin-Sharp / 32 Jahre / Kanada / 4. Teilnahme): In den Rundfahrten des Jahres war vom Titelverteidiger bisher noch nicht viel zu sehen. Zuletzt beendete er die Tour de Romandie vorzeitig – wie übrigens zuvor auch die Baskenland-Rundfahrt - , um sich noch ein paar Tage Erholung vor dem Start der Italien-Rundfahrt zu gönnen. In den Ardennenklassikern wusste Hesjedal vor allem als Helfer zu überzeugen, etwa bei Lüttich-Bastogne-Lüttich, als er mit einer späten Attacke seinem Teamkollegen Daniel Martin den Weg zum Sieg ebnete und selbst noch einen ausgezeichneten achten Platz belegte.

Wie im vergangenen Jahr lastet auch diesmal nicht die Last der Verantwortung auf den Schultern des Garmin-Kapitäns. Hesjedal, ein ebenso guter Zeitfahrer wie Kletterer, wird sich zunächst darauf beschränken können, im Schatten der beiden Top-Favoriten Wiggins und Nibali mitzurollen, um in der dritten Woche dann vielleicht der lachende Dritte zu sein.

Michele Scarponi (Lampre-Merida / 33 Jahre / Italien / 9. Teilnahme): Für den Giro-Sieger von 2011 – zu dem Scarponi erst mit der Disqualifikation von Alberto Contador wegen Dopings wurde – gilt Ähnliches wie für Hesjedal. In den Rundfahrten blieb er eher unauffällig, dafür lief es zuletzt bei Lüttich-Bastogne-Lüttich überraschend gut. Scarponi wurde nach einem starken Auftritt Fünfter und sprintete in Ans sogar um Platz drei mit.

Der mit Bergen gespickte Parcours der diesjährigen Italien-Rundfahrt dürfte dem Kletterspezialisten entgegen kommen. Allerdings ist Scarponi der mit Abstand schwächste Zeitfahrer unter den Favoriten und muss schauen, dass er im Einzelzeitfahren der 8. Etappe Schadensbegrenzung betreibt. Sollte es ihm gelingen, den Rückstand im 54,8 Kilometer langen Kampf gegen die Uhr in Grenzen zu halten, wird mit dem letztjährigen Vierten in der letzten Woche zu rechnen sein.

3 Sterne

Cadel Evans (BMC / 36 Jahre / Australien / 3. Teilnahme): Nach einem überzeugenden Saisonbeginn mit Platz drei bei der Oman-Rundfahrt lief es in den folgenen Rundfahrten für den Routinier nicht unbedingt nach Wunsch. Als Achter im Gesamtklassement des Giro del Trentino war Evans doch ein gutes Stückchen entfernt von Nibali und Wiggins – auch wenn sein Team nach kurzfristigen Ausfällen deutlich geschwächt war. Zudem will der Tour-Sieger von 2011 im Juli nur zu gerne noch einen zweiten Triumph in Paris feiern, so dass es fraglich sein dürfte, ob Evans wirklich alle Körner in die Waagschale werfen wird.

Samuel Sanchez (35 Jahre / Euskaltel-Euskadi / 2. Teilnahme): Der Asturier startet erstmals seit 2005 und erst zum zweiten Mal überhaupt bei einer Italien-Rundfahrt. Wie mehrere andere der Favoriten auch wartet Sanchez noch auf seinen ersten Saisonsieg. Dabei musste der Olympiaaisger von Peking 2008 vor allem bei der Baskenland-Rundfahrt eine bittere Pille schlucken. Für den Titelverteidiger reichte es beim Heimspiel seines Teams nur zu Platz 15 – eine herbe Enttäuschung. Und auch bei Lüttich-Bastogne-Lüttich konnte Sanchez nicht überzeugen. Doch der Routinier hat den Giro zum Höhepunkt seiner ersten Saisonhälfte auserkoren und wird sicherlich alles daran setzen, ein gutes Ergebnis einzufahren.

Carlos Alberto Betancur (23 Jahre / Ag2R / Kolumbien / 2. Teilnahme): Auch ohne Sieg zählt der Kolumbianer zu den Shooting Stars der Saison. Mit Platz sieben bei der Baskenland-Rundfahrt, als Dritter beim Flèche Wallonne und Vierter bei Lüttich-Bastogne-Lüttich hat der 23-Jährige eindrucksvoll beweisen, dass er auf ganz unterschiedlichem Terrain gut zurecht kommt. Deshalb könnte sich Betancur zum Geheimtipp des diesjährigen Giro mausern. Als Kletterspezialist wird er sich vor allem auf die letzte Woche konzentrieren und versuchen, in den beiden Zeitfahrprüfungen nicht zu viele Minuten an Rückstand anzusammeln.

Mauro Santambrogio (28 Jahre / Vini Fantini / Italien / 4. Teilnahme): Mit dem früheren BMC-Profi haben die Italiener ein drittes heißes Eisen im Feuer. Samtambrogio fährt nach seinem Wechsel zum heimischen Zweitdivisionär Vini Fantini die bisher stärkste Saison seiner Karriere und feierte Ende April beim Eintagesrennen GP Industria & Artigianato den ersten Sieg für sein neues Team. Mindestens genauso beeindruckend aber waren seine Auftritte bei Tirreno-Adriatico (Gesamtsiebter) und dem Giro del Trentino, bei dem er sich nur seinem Landsmann Nibali geschlagen geben musste und somit genau rechtzeitig in Top-Form kam. Beim 96. Giro d’Italia wäre ein Platz auf dem Podium daher keine Sensation mehr.

2 Sterne

Domenico Pozzovivo (Ag2R), Robert Gesink (Blanco), Benat Intxausti (Movistar), Robert Kiserlovski (RadioShack-Leopard), Tiago Machado (RadioShack-Leopard), Przemyslaw Niemiec (Lampre-Merida)

1 Stern

Stefano Garzelli (Vini Fantini), Franco Pellizotti (Androni Giocattoli), Sergio Luis Henao (Sky), Francis De Greef (Lotto Belisol), Peiter Weening (Orica-GreenEdge), Rafal Majka (Saxo-Tinkoff), John Darwin Atapuma (Colombia), Stefano Pirazzi (Bardiani Valvole - CSF Inox), Arnold Jeannesson (FDJ), Giampoalo Caruso (Cannondale)

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.06.2013Majka: Riis hatte Recht mit seiner Prognose

(rsn) - Als vor zwei Jahren Bjarne Riis den jungen Polen Rafal Majka unter Vertrag nahm, wurde er nicht müde, von dem bis dahin eher unbekannten Talent zu schwärmen. "Rafal hat ein riesengroßes

31.05.2013Niemiec schrieb beim Giro polnische Radsportgeschichte

(rsn) – Mit seinem sechsten Gesamtplatz beim Giro d’Italia schrieb Przemyslaw Niemiec polnische Radsportgeschichte. Der 33-jährige Edelhelfer im Dienste der italienischen Mannschaft Lampre-Merida

27.05.2013Mezgec: Degenkolbs Anfahrer nutzt seine Chance

(rsn) – Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) war der überragende Sprinter des diesjährigen Giro d’Italia. Doch im Schatten des Seriensiegers von der Isle of Man, der alle fünf Massensprints

27.05.2013Evans: Tour-Vorbereitung auf Platz drei beendet

(rsn) – Cadel Evans (BMC) hat seiner Bilanz bei den großen Rundfahrten einen weiteren Podiumsplatz hinzugefügt. Nach seinem Sieg bei der Tour de France 2011, jeweils Rang in den Jahren 2007 und 2

27.05.2013Morabito fährt Giro mit gebrochenem Handgelenk zu Ende

(rsn) - Steve Morabito (BMC) hat sich bei einem Sturz auf der 16. Etappe des Giro d’Italia einen Knöchel im linken Handgelenk gebrochen. Trotzdem fuhr der Schweizer das Rennen zu Ende. „Ich hatte

27.05.2013Uran etabliert sich als Kapitän für die Rundfahrten

(rsn) – Auch ohne den nach der 12. Etappe mit einer Erkältung ausgestiegenen Kapitän Bradley Wiggins zählte das Sky-Team zu den Gewinnern des 96. Giro d’Italia. Zwei Etappensiege, Rang zwei im

27.05.2013Cavendish: „Schon als Kind siegeshungrig“

(rsn) – Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) hat seiner imposanten Bilanz beim diesjährigen Giro d’Italia weitere Erfolge hinzugefügt. Der Brite gewann nicht nur fünf Etappen, sondern siche

27.05.2013Nibali siegt mit maximaler Unterstützung und minimalem Stress

(rsn) – Bei seiner fünften Giro-Teilnahme hat Vincenzo Nibali (Astana) nicht nur die riesigen Erwartungen der Tifosi erfüllt, sondern seine Tendenz der vergangenen Jahre mit dem ersten Gesamtsieg

26.05.2013Nibali kämpft sich durch Hitze, Dauerregen und Schnee

Brescia (dpa) - Vincenzo Nibali (Astana) hat sich beim 96. Giro d`Italia durch große Hitze, Dauerregen und dichtes Schneetreiben zum größten Triumph seiner Karriere gekämpft. Der 28-jährige Itali

26.05.2013Cavendish beim Giro d´Italia unschlagbar

(rsn) - Mark Cavendish (Omega Pharma - Quick-Step) hat am Schlusstag des 96. Giro d’Italia in Brescia seinen fünften Etappensieg eingefahren und sich außerdem das Rote Trikot des Punktbesten ges

26.05.2013Cavendish und Nibali triumphieren in Brescia

(rsn) – Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) hat wie erwartet zum Abschluss des 96. Giro d’Italia nochmals zugeschlagen. Der Brite gewann die 21. und letzte Etappe über 197 Kilometern von Rie

26.05.2013Betancur holt sich mit Energieleistung das Weiße Trikot zurück

(rsn) – Vincenzo Nibali (Astana) wird voraussichtlich den 96. Giro d’Italia gewinnen – aber zu den großen Gewinnern dieser Italien-Rundfahrt zählen auch die Kolumbianer, die der Italien-Rundfa

Weitere Radsportnachrichten

20.04.2025Guillaume Martin verpasst in seiner Heimat das Triple

(rsn) – Nach seinen beiden Siegen bei der Classic Grand Besancon Doubs und der Tour du Jura hat sich Guillaume Martin (Groupama – FDJ) zum Abschluss der dreiteiligen Serie französischer Eintagesr

20.04.2025Flèche Wallonne im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Am Mittwoch zwischen dem Amstel Gold Race und Lüttich – Bastogne Lüttich platziert, stellt der Flèche Wallonne den kleinsten der drei Ardennenklassiker dar. Bei einer Renndistanz von et

20.04.2025Nys: “Beim Flèche Wallonne werde ich besser sein“

(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) hat das Amstel Gold Race in einem packenden Sprint vor Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) gewonnen. Der Sl

20.04.2025Lokalmatador Gall fordert Lidl - Trek um Lopez und Kämna heraus

(rsn) – Parallel zu den drei Ardennenklassikern in den Niederlanden und Belgien steigt in der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino die Tour of the Alps (21. – 25. April / 2.Pro). Die 48. Ausgabe der R

20.04.2025Skjelmose übersprintet beim Amstel Pogacar und Evenepoel

(rsn) - Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) hat überraschend das 59. Amstel Gold Race gewonnen. Der Däne schlug im Sprint einer Dreiergruppe keine Geringeren als Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirate

20.04.2025Flèche Wallonne Féminine im Rückblick: Die letzten 10 Jahre

(ran) - Der Flèche Wallonne Féminine (1.WWT) wurde erstmals 1998 ausgetragen und brachte mit Hanka Kupfernagel (1999) bis dato eine deutsche Siegerin hervor. Der kürzeste und topografisch leichtes

20.04.2025Am “verhassten“ Cauberg fallen die Würfel zu Bredewolds Gunsten

(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat mit einer späten Attacke am berühmten Cauberg das 11. Amstel Gold Ladies Edition (1.WWT) für sich entschieden. Die 24-jährige Niederländerin h

20.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

19.04.2025Niewiadoma hofft auf Solo-Szenario am Cauberg

(rsn) - “Einsam bist du klein“ gilt für Kasia Niewiadoma sicherlich nicht. Dennoch ist die Polin mit ihren Teamkolleginnen von Canyon – SRAM – zondacrypto “gemeinsam stark“. Bei der 11. A

19.04.2025Amstel Gold Ladies Edition im Rückblick: Die letzten 8 Jahre

(ran) - Das Amstel Gold Race der Frauen wurde erstmals 2001 ausgetragen. Nach drei Editionen wurde das niederländische Eintagesrennen aber wieder eingestellt und erst zur Saison 2017 wiederbelebt. Se

19.04.2025Guillaume Martin auch Bester der Tour du Jura, Buchmann stark

(rsn) – Guillaume Martin (Groupama – FDJ) hat nur einen Tag nach seinem Sieg bei der Classic Grand Besancon Doubs (1.1) bei der Tour du Jura gleich noch einen draufgelegt. Der Franzose war im stei

19.04.2025Visma stattet Vos mit “Rentenvertrag“ aus

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Amstel Gold Race (1.UWT, NED)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Maroc (2.2, MAR)
  • Tour du Loir et Cher (2.2, FRA)
  • Tour du Doubs (1.1, FRA)