Sayar gewinnt 49. Türkei-Rundfahrt

Kittel zwischen den Kontinenten der Schnellste

Foto zu dem Text "Kittel zwischen den Kontinenten der Schnellste"
Marcel Kittel (Argos-Shimano) hat auch die letzte Etappe der Türkei-Rundfahrt gewonnen. | Foto: Tour of Turkey/Hakan Sezer

28.04.2013  |  (rsn) – Marcel Kittel (Argos-Shimano) hat die 49. Türkei-Rundfahrt (2.HC) so beendet, wie er sie begonnen hat: mit einem Sieg. Der 24 Jahre alte Erfurter gewann auch die abschließende 8. Etappe über 123,4 Kilometer mit Start und Ziel in Istanbul und feierte im großen Finale der Rundfahrt, das vom europäischen in den asiatischen teil der türkischen Metropole führte, seinen dritten Tageserfolg.

Kittel setzte sich am Sonntag im Massensprint überlegen vor dem Italiener Andrea Guardini (Astana) und dem Briten Andrew Fenn (Omega Pharma-Quick-Step) durch. Der zweifache Etappengewinner André Greipel (Loto Belisol) war im Finale eingeklemmt und musste sich mit Rang zehn begnügen, eine Position vor dem Cottbueser Roger Kluge (NetApp-Endura). Mailand-San Remo-Sieger gerald Ciolek (MZN-Qhubeka) spielte auch im letzten Massensprint der Rundfahrt keine Rolle und landete auf Rang 53.

„Wir hatten heute einen ziemlich entspannten Tag, im Feld gab es keine großen Kämpfe wie an den letzten Tagen“, schilderte Kittel die letzte Etappe. „Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen zu früh dran, aber wir fahren derzeit auf einem Level, auf dem wir mit solchen Situationen gut zurecht kommen. Ich bin wirklich stolz auf diese Woche.“

Der Türke Mustafa Sayar (Torku Seker Spor), der seit seinem überlegen herausgefahrenen Sieg auf der zweiten Bergetappe am Freitag das türkisfarbene Trikot trug, behauptete seine Führung im Gesamtklassement und feierte den bisher größten Erfolg seiner Karriere. Der 24 Jahre alte Sayar sicherte sich den Gesamtsieg mit 41 Sekunden Vorsprung auf den 22 Jahre alten Eritreer Natnael Berhane (Europcar), Dritter wurde mit 44 Sekunden Rückstand der Franzose Yoann Bagot (Cofidis).

„Zuallererst bin ich sehr glücklich, dass wir die größte türkische Rundfahrt gewonnen haben“, erklärte der Überraschungssieger Sayar. „Dieses Rennen war sehr hart. Wir hatten aber das Glück, dass das Profil einiger Etappen uns begünstigt. Insgesamt bin ich sehr zufrieden. Ich hatte in den vergangenen Wochen sehr gut trainiert und wir haben uns sechs Monate lang sehr sorgfältig auf dieses Rennen vorbereitet“, erklärte der Kletterspezialist, der am Schwarzen Meer lebt und dem Ärzte nach einer Bandscheiben-Operation vor zwei Jahren empfohlen hatten, mit dem Radsport aufzuhören.

Sayars ukrainischer Teamkollege Serhy Gretchyn stand schon seit Freitag als Gewinner der Bergwertung fest. Greipel gewann das Grüne Trikot des besten Sprinters vor Kittel, die französische Cofidis-Equipe sicherte sich die Teamwertung.

„Dieser Sprint war alles andere als einfach“, sagte der zweifache Etappengewinner Greipel. „Ich hatte 700 Meter vor dem Ziel ein kleines Problem mit Kruopis und konnte deshalb meinen Sprint nur von weit hinten beginnen, etwa von 20. Position aus. Ich bin in die Türkei gekommen, um eine Etappe zu gewinnen und jetzt sind es zwei. Ich bin mit meiner Vorstellung zufrieden“, fügte der 30-Jährige an.

Der Russe Mikhail Ignatiev (Katusha), der Spanier Javier Mejias (Novo Nordisk) und der Belgier Benjamin Verraes (Accent.jobs – Wanty) bildeten schon kurz nach dem Start am Sultanahmet-Platz im europäischen Teil Istanbuls bei erneut sommerlichen Bedingungen die kleine Ausreißergruppe des Tages. Knapp vier Minuten an Vorsprung gestand das Feld der Spitze zu, als es auf die erste von acht Runden des zwölf Kilometer langen und flachen Zielkurses ging.

Zu Beginn der drittletzten Runde waren die Verfolger schon bis auf knapp zwei Minuten an die Ausreißer herangekommen. 20 Kilometer vor dem Ziel versuchte es Ignatiev, der sich auch die Zwischensprintwertung der Rundfahrt sicherte, mit einer letzten Attacke, wogegen Mejias und Verraes kurz darauf vom Feld geschluckt wurden. Zehn Kilometer vor dem Ziel war dann auch der letzte Soloafutritt des 28-jährigen Katusha-Profis bei der diesjährigen Türkei-Rundfahrt beendet.

Sieben Kilometer vor dem Ziel versuchten Orica-GreenEdge Lampre-Merida und Argos-Shimano, ihre Sprintzüge an der Spitze zu etablieren. Am erfolgreichsten war die italienische Formation, doch drei Kilometer vor dem Ziel war von den fuchsiafarbenen Trikots plötzlich nichts mehr zu sehen.

Stattdessen spielte Robert Wagner (Blanco) – wohl unfreiwillig – die Lokomotive des Argos-Zuges, der sich mit vier Fahrern vorne aufgereiht hatte. Bei einem erneuten Sturz im Finale gingen ein Colombia- und ein Lotto-Fahrer zu Boden, doch auf den breiten Straßen im asiatischen Teil von Istanbul wurde das Feld diesmal nicht wie noch am Samstag in Izmir geteilt.

Im Zielsprint war Kittel erneut der mit Abstand stärkste Fahrer und holte sich nach gelungener Vorarbeit seines Teams mit deutlichem Abstand seinen sechsten Saisonsieg vor Guardini, der sich zwar das beste Ergebnis im Verlauf der Rundfahrt sicherte, damit alles andere als einverstanden war.

Y „Ich kann mit dem zweiten Platz nicht zufrieden sein. Wenn man so gut in Form ist, dann ist es sehr frustrierend, nicht zu gewinnen“, kommentierte der 23-jährige Astana-Neuzugang sein Ergebnis, das ihn weiter auf seinen zweiten Saisonsieg warten lässt Seinen ersten im Astana-Trikot hatte er im Februar bei der Tour of Langkawi eingefahren.

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.11.2013„Positiver" Sayar noch immer offizieller Sieger der Türkei-Rundfahrt

(rsn) – Fast neun Monate nach seinem positiven Doping-Test gibt es im Fall von Mustafa Sayar noch immer keine Neuigkeiten. Der Radsport-Weltverband UCI antwortete auf eine Anfrage von velonation.com

19.07.2013Sayar wittert französische Verschwörung hinter positivem EPO-Test

(rsn) – Der bereits im März bei der Algerien-Rundfahrt positiv auf EPO getestete Mustafa Sayar (Konya Torku Seker) hat bestritten, verboteten Substanzen zu sich genommen zu haben und vermutet eine

16.07.2013Bagot lässt sich privat zum Etappengewinner küren

(rsn) – Der Franzose Yoann Bagot (Cofidis) hat nach der Bekanntgabe des positiven Dopingtests von Türkei-Rundfahrt-Sieger Mustafa Sayar (Torku Seker) eine private Siegerehrung durchgeführt. Bagot

15.07.2013Türkei-Rundfahrt-Sieger Sayar positiv auf EPO getestet

(rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat am Nachmittag Pressemeldungen bestätigt, wonach Mustafa Sayar (Konya Torku) bei der Algerien-Rundfahrt im März dieses Jahres positiv auf EPO getestet worden

15.07.2013Türkei-Rundfahrt-Sieger Sayar schon im März positiv getestet?

(rsn) – Müssen die Ergebnislisten der Türkei-Rundfahrt zum zweiten Mal in Folge neu geschrieben werden? Wie tuttobiciweb.it am Montag meldete, soll Überraschungssieger Mustafa Sayar (Konya Torku)

08.05.2013Raeymaekers: „Niemals zuvor so glücklich“

(rsn) - Diese Zielankunft wird Thomas Raeymaekers vom Team Novo Nordisk wohl nie vergessen. Im Gesamtklassement seiner ersten Rundfahrt der „Hors Catégorie“ landete der 19-Jährige zwar auf dem l

30.04.2013Greipel: „Hoffentlich ging es mit rechten Dingen zu"

(rsn) – Der sensationelle Auftritt von Mustafa Sayar und dessen Team Konya Torku Seker bei der Türkei-Rundfahrt haben bei André Greipel (Lotto Belisol) Zweifel geweckt. „Ich möchte hier wirkl

27.04.2013Kittel zieht mit Greipel gleich

(rsn) – Marcel Kittel (Argos-Shimano) hat bei der 49. Türkei-Rundfahrt seinen zweiten Tagessieg unter Dach und Fach gebracht. Der 24 Jahre alte Erfurter entschied am Samstag die 7. Etappe über 124

26.04.2013Sayar fährt Berhane aus dem Türkis-Trikot

(rsn) – Mustafa Sayar (Torku Seker Spor) hat auf der 6. Etappe der Türkei-Rundfahrt (2.HC) den Eritreer Natnael Berhane (Europcar) aus dem türkisfarbenen Trikot gefahren und ist nun erster Kandida

25.04.2013Greipel wieder mit dem richtigen Instinkt

(rsn) – Die Deutschen haben bei den Sprintankünften der 49. Türkei-Rundfahrt alles im Griff. Nachdem Marcel Kittel den Auftakt in Alanya für sich entscheiden konnte, feierte André Greipel (Lotto

25.04.2013Greipel schlägt erneut zu, Arndt Dritter

(rsn) – André Greipel (Lotto Belisol) hat bei der 49. Türkei-Rundfahrt seinen zweiten Sieg in Folge eingefahren. Der 30 Jahre alte Deutsche entschied die 5. Etappe über 165,3 Kilometer Marmaris

25.04.2013Arndt: „Das Maximum heraus geholt"

(rsn) – Mit dem zweiten Platz auf der 4. Etappe der Türkei-Rundfahrt (Kat. 2.HC) hat Nikias Arndt (Argos-Shimano) seine erste Podiumsplatzierung als Profi herausgefahren. Im Sprint einer größeren

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Dwars door Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Paris - Camembert (1.1, FRA)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)