Vorschau 37. Giro del Trentino

Giro-Generalprobe in Bestbesetzung

Foto zu dem Text "Giro-Generalprobe in Bestbesetzung"
Bradley Wiggins (Sky), Vincenzo Nibali (Astana), Cadel Evans (BMC) | Foto: ROTH

16.04.2013  |  (rsn) – Mit einem prominent besetzten Starterfeld wartet der am heutigen Dienstag beginnende 37. Giro del Trentino (16. – 19. April / 2.HC) auf. Die Generalprobe für den Giro d’Italia führt auch diesmal wieder über schweres Terrain und startet erstmals in ihrer Geschichte im österreichischen Lienz.

Gemeldet haben 18 Mannschaften, darunter die sechs WorldTour-Teams Ag2R, Astana, BMC, Cannondale, Lampre-Merida und Sky. Zu den zwölf Zweitdivisionären zählen auch das deutsche NetApp-Endura-Team und die südafrikanische MTN-Qhubeka-Mannschaft, die allerdings ohne ihr deutsches Trio um Gerald Ciolek antritt.

Die Strecke: Die Rundfahrt startet mit zwei Halbetappen in Lienz in Osttirol. Den Auftakt macht eine kurze Flachetappe über 128 Kilometer, die als Höchstschwierigkeit den sieben Prozent steilen Iselsberg (2. Kat.) knapp 20 Kilometer vor dem Ziel bereit hält. Am Nachmittag folgt ein Mannschaftszeitfahren über flache 14 Kilometer.

Am zweiten Tag steht die Königsetappe auf dem Programm, die über 224 Kilometer und bei Rennmitte über den Passo Lavazé führt, mit 1.808 Metern das Dach der Rundfahrt. Nach einer langen Abfahrt und einem kurzen Flachstück folgt der 14 Kilometer lange Schlussanstieg zur Bergankunft in Vetriolo Terme.

Am Donnerstag folgt eine weitere Bergetappe über 176 Kilometer mit zwei Bergwertungen (2. und 3. Kat.) sowie weiteren, nicht klassifizierten Anstiegen. Zum Ziel in Condino (Valle del Chiese) führt eine rund 15 Kilometer lange Abfahrt. Auch die abschließende 4. Etappe hat schwere Kletterprüfungen im Programm. Die Entscheidung über den Gesamtsieg fällt wohl erst an der Bergankunft in Sega di Ala.

Die Favoriten: Angefürt wird das Feld der Favoriten vom Titelverteidiger Domenico Pozzovivo, der nach seinem Wechsel zur französischen Ag2R-Equipe immer noch auf seinen ersten Saisonsieg wartet.

Der italienische Kletterspezialist bekommt es mit vielen starken Konkurrenten zu tun, so etwa mit seinen Landsleuten Vincenzo Nibali (Astana / Gesamtsieger 2008), Ivan Basso (Cannondale / Gesamtsieger / 2009) und Michele Scarponi (Lampre-Merida) sowie den Toursiegern Cadel Evans (BMC) und Bradley Wiggins (Sky). Zu beachten sind auch der Franzose Pierre Rolland (Europcar) oder die kletterstarken Kolumbianer wie Miguel Angel Rubiano (Androni-Giocattoli) oder Yonathan Monsalve (Vini Fantini).

Für eine Überraschung sorgen könnten der Tscheche Leopold König (NetApp-Endura), der Spanier Sergio Pardilla (MTN-Qhubeka) oder die routinierten Italiener Franco Pellizotti (Androni-Giocattoli) oder Stefano Garzelli (Vini Fantini).

Die Etappen:
1a. Etappe, 16. April: Lienz – Lienz, 128,5 km
1b. Etappe, 16. April: Lienz – Lienz, 14,1 km
2. Etappe, 17. April: Sillian – Vetriolo, 220 km
3. Etappe, 18. April: Pergine Valsugana – Condino, 176,1 km
4. Etappe, 19. April: Arco – Sega de Ala, 166,8 km

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.04.2013Nibali setzt ein Zeichen

(rsn) - In den steilen Rampen hinauf nach Sega di Ala in 1.239 Metern Höhe setzte Vincenzo Nibali zum Abschluss des 37. Giro del Trentino ein deutliches Zeichen. Nach mehreren Attacken im 14 Kilomete

19.04.2013Nibali gewinnt 37. Giro del Trentino

(rsn) – Vincenzo Nibali (Astana) hat zum Abschluss des 37. Giro del Trentino (2.HC) eine Demonstration seiner Stärke abgeliefert und sich auf der Schlussetappe über 166,8 Kilometer von Arco zur

18.04.2013Santaromita rettet die BMC-Bilanz

(rsn) - Ivan Santaromita hat auf der 3. Etappe des Giro del Trentino erstmals seit gut drei Jahren wieder ein Radrennen gewonnen. Dem Italiener gelang am Donnerstag auch der erste Sieg im Trikot seine

18.04.2013Santaromita gewinnt italienischen Dreikampf

(rsn) – Mit einem rein italienischen Podium ist die 3. Etappe des 37. Giro del Trentino zu Ende gegangen. Im Sprint einer dreiköpfigen Ausreißergruppe setzte sich nach 176,1 Kilometern von Pergine

17.04.2013Knees motivierte Siutsou zur Attacke

(rsn) – Auch am zweiten Tag der Trentio-Rundfahrt hatte Team Sky Grund zum Jubel. Gewannen Bradley Wiggins & Co. gestern das Zeitfahren der zweiten Halbetappe, so entschied am Mittwoch der Weißruss

17.04.2013Siutsou gelingt der nächste Sky-Coup

(rsn) – Konstantin Siutosu (Sky) hat die 2. Etappe des 37. Giro del Trentino (2.HC) über 224 Kilometer von Sillian zur Bergankunft in Vetriolo Terme gewonnen und erstmals nach knapp zwei Jahren wie

16.04.2013BMC: Kraft im falschen Moment gespart

(rsn) – Nachdem BMC im vergangenen Jahr das Teamzeitfahren des Giro del Trentino noch gewinnen konnte, langte es diesmal nur zu Rang neun – eigentlich ein indiskutables Ergebnis für das mit guten

16.04.2013Für NetApp-Endura „ist es optimal gelaufen“

(rsn) – „Letztes Jahr hatten wir etwas Pech mit mehreren Defekten, so dass es nur für Rang acht reichte. Dieses Jahr hoffen wir auf mehr.“ Mit dieser Maßgabe von Sportdirektor Enrico Poitsch

16.04.2013MTN-Qhubeka überrascht auch beim Giro del Trentino

(rsn) - Jacques Janse van Rensburg hat MTN-Qhubeka ein weiteres Spitzenergebnis beschert – auch wenn es sich dabei zunächst um nicht mehr als eine Momentaufnahme handelt. Der 25 Jahre alte Südafri

16.04.2013Sky siegt im Teamzeitfahren, NetApp-Endura Vierter

(rsn) – Das britische Team Sky um Tour-de-France-Sieger Bradley Wiggins hat das Mannschaftszeitfahren der Etappe 1b beim 37. Giro del Trentino gewonnen. Die derzeit wohl beste Mannschaft der Welt

16.04.2013Favoriten schenken Bouet die Etappe und viel Zeit

(rsn) - Der Giro del Trentino (2.HC) hat mit einer großen Überraschung begonnen. Auf der ersten Halbetappe rund um Lienz setzte sich am Mittag der Franzose Maxime Bout (Ag2r) nach 128 Kilometern i

13.04.2013Giro del Trentino: Pinotti kehrt nach zweimonatiger Pause zurück

(rsn) – Nach einer zweimonatigen Rennpause kehrt der Italiener Marco Pinotti beim am Dienstag beginnenden Giro del Trentino wieder ins Renngeschehen zurück. Der BMC-Profi hatte sich beim Sturz im

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

17.09.2025Visma attackiert, Soudal kontert, Magnier siegt

(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige

17.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)