28. Settimana Internazionale Coppi e Bartali

Ulissi feiert Solosieg und übernimmt Gesamtführung

Foto zu dem Text "Ulissi feiert Solosieg und übernimmt Gesamtführung"
Diego Ulissi (Lampre-Merida) gewinnt die 2. Etappe der Settimana Internazionale Coppi e Bartali. | Foto: ROTH

21.03.2013  |  (rsn) – Das italienische Lampre-Team hat die 2. Etappe der 28. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (2.1) dominiert und sich den Tagessieg und Platz drei gesichert.

Das dritte Teilstück der Rundfahrt über schwere 162,3 Kilometer von Gatteo nach Sogliano al Rubicone entschied der Italiener Diego Ulissi als Solist vor dem Kolumbianer Miguel Angel Rubiano (Androni-Giocattoli/+0:34) und seinem Teamkollegen und Landsmann Damiano Cunego für sich und feierte seinen ersten Saisonsieg.

"Ich bin sehr glücklich, dass ich eine solch schwere Etappe gewinnen konnte. Außerdem freut es mich, dass ich endlich einen Sieg einfahren konnte. Ich war in den letzten Wochen gut drauf, aber leider hat es nicht zu einem Erfolg gereicht", sagte Ulissi nach dem Rennen.

Hinter dem Kroaten Radoslav (Rogina (Adria Mobil), der wie Cunego 1:11 Minuten Rückstand aufwies kam der Österreicher Riccardo Zoidl (Gourmetfein – Simplon/+1:15) auf Rang fünf. Bester NetApp-Endura-Profi war der Tscheche Leopold König auf Rang acht mit 1:16 Minuten Rückstand.

Davor konnten sich noch die Italiener Davide Rebellin (CCC Polsat) und Francesco Bongiorno (Bardiani Valvolve-CSF) mit je 1:15 Minuten Rückstand platzieren. Die Top Ten komplettierten der Spanier Sergio Pardilla (MTN Qhubeka/+1:20) und der Italiener Ivan Basso (Cannondale/+1:38).

Im Gesamtklassement führt Ulissi nun mit recht komfortablen 58 Sekunden Vorsprung auf Chavez und 1:17 Minuten auf Cunego. König folgt mit 1:42 Minuten Rückstand auf Rang fünf, zwei Sekunden hinter Rebellin. Zeitgleich mit dem Tschechen belegt Basso den sechsten Platz, Zoidl (+1:52) ist Achter.

Der 23-jährige Ulissi hatte bei der letztjährigen Settimana bereits zwei Etappen gewonnen, sich im Gesamtklassement aber dem NetApp-Duo Jan Barta und Bartosz Huzarski geschlagen geben müssen. Für den Titelverteidiger lief es auf der schweren Etappe überhaupt nicht rund. Barta kam mit 4:26 Minuten Rückstand auf den Etappensieger auf Platz 23 ins Ziel. Sein polnischer Teamkollege Huzarski landete weitere elf Sekunden dahinter auf Rang 29.

„Eigentlich hatten wir einen anderen Plan für die Rundfahrt, den wir nun durch den Ausgang der heutigen Etappe etwas anpassen werden. Leo hat die Chance, die sich ihm bot, genutzt und verbesserte sich deutlich in der Gesamtwertung. Der Situation entsprechend werden wir unsere Strategie nun umstellen und uns auf die Unterstützung von Leo wie auch auf Etappenerfolge konzentrieren“, erklärte NetApp-Sportdirektor Alex Sans Vega.

Dagegen darf sich Ulissi berechtigte Hffungen auf seinen ersten Gesamtsieg machen, nachdem er im Vorjahr Dritter und 2011 Zweiter geworden war. Der Lampre-Fahrer hatte sich im Finale aus einer 18 Fahrer starken Spitzengruppe gelöst und seinen Vorsprung bis ins Ziel souverän verteidigt.

Später mehr

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.03.201328. Coppi e Bartali: Lampre-Merida hat allen Grund zum Jubel

(rsn) – Auch in Italien behinderte das schlechte Wetter die Radprofis. Die abschließende 5. Etappe der Settimana Coppi e Bartali (Kat. 2.1), die ursprünglich über 141 Kilometer von Monticelli Ter

24.03.2013Ulissi und Cunego sorgen für Lampre-Doppelsieg

(rsn) – Nach einem dritten und einem zweiten Platz bei den vergangenen beiden Ausgaben hat es für Diego Ulissi (Lampre-Merida) bei der 28. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (2.1) zum oberste

23.03.201328. Settimana Internazionale: Lampre setzt Siegeszug fort

(rsn) – Das italienische Lampre-Merida-Team hat auch nach der 4. Etappe der 28. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (Kat. 2.1) weiter alles unter Kontrolle. Am Samstag gewann der Italiener Adri

22.03.2013Lampre-Merida dominiert Settimana Coppi e Bartali

(rsn) – Das Team Lampre-Merida hat bei der 28. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (Kat. 2.1) alles im Griff. Auf der anspruchsvollen 3. Etappe von Zola Predosa über 157 Kilometer hinauf zur B

20.03.2013NetApp-Endura Zeitfahr-Dritter hinter Katusha und Cannondale

(rsn) – Nach dem überlegenen Sieg im Zeitfahren der letztjährigen Settimana Internazionale Coppi e Bartali (Kat. 2.1) hat es diesmal für das Team NetApp-Endura nicht zum obersten Platz auf dem P

20.03.2013Felline und Gavazzi sorgen für Androni-Doppelsieg

(rsn) – Fabio Felline (Androni – Giocattoli) hat zum Auftakt der 28. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (20. – 24. März / Kat. 2.1) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 22 Jahre alt

20.03.2013Schlagen Barta und Huzarski in der Emilia Romagna wieder zu?

(rsn) – Im vergangenen Jahr stand die Settimana Internazionale Coppi e Bartali ganz im zeichen des Teams NetApp. Der deutsche Zweitdivisionär beherrschte die Rundfahrt durch die norditalienische Re

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)