--> -->
28.02.2013 | (rsn) – Bei der 18. Tour de Langkawi gibt es im Gegensatz zu den vergangenen Jahren keinen Fahrer, der die Sprints dominiert. Auf der 8. Etappe hatte der Franzose Bryan Coquard (Europcar) die Nase vorn und sicherte sich seinen dritten Saisonsieg.
Der erst 20-jährige Neoprofi setzte sich am Donnerstag über 164,5 Kilometer von Kuala Terengganu nach Tanah Merah im Massensprint vor dem nur zwei Jahre älteren Briten Andrew Fenn (Omega Pharma - Quick-Step) und dem italienischen Routinier Francesco Chicchi (Vini Fantini) durch.
Nur Rang vier blieb diesmal für Chicchis Landsmann Andrea Guardini (Astana). Der 23-Jährige hatte in den vergangenen beiden Jahren insgesamt elf Etappensiege bei der Rundfahrt durch Malaysia eingesammelt und am Mittwoch seinen zwölften gefeiert. Fünfter wurde der 34 Jahre alte Neuseeländer Rico Rogers (Synergy Baku) vor dem Italiener Omar Bertazzo (Androni-Giocattoli) und dem Niederländer Raymond Kreder (Garmin-Sharp). Der ehemalige Deutsche U23-Meister Fabian Schnaidt (Champion System) landete auf dem zwölften Platz.
„Ich bin super glücklich. Ich habe es schon seit dem ersten Tag hier probiert, hatte bisher aber kein Glück und gestern keine guten Beine”, strahlte Coquard, der bisher einen zweiten Platz zum Auftakt und einen vierten Rang auf der 2. Etappe als beste Ergebnisse zu Buche stehen hatte. Im Februar hatte er in seinem ersten Profieinsatz gleich zwei Etappen des Etoile de Bessèges gewinnen können.
Dagegen konnte Guardini seinem „perfekten Tag“ gestern keinen weiteren folgen lassen. „Ich bin Vierter geworden, ohne dass ich überhaupt sprinten konnte. Ich war eingebaut und konnte keine Lücke finden“, erklärte der Astana-Kapitän. „Wirklich schade, denn ich hatte heute die Beine, um zu gewinnen.“
An der Spitze des Gesamtklassements gab es keine Veränderungen. Der Kolumbianer Julian David Arredondo (Nippo-De Rosa) behauptete sein Gelbes Trikot mit 1:15 Minuten Vorsprung auf den Niederländer Pieter Weening (Orica-GreenEdge). Auf Rang drei folgt der Spanier Sergio Pardilla (MTN Qhubeka/+2:10).
Guardini führt die Punktewertung nun vor Chicchi an, der den Malaysier Anuar Manan (Synergy Baku) – heute Etappenneunter- auf Rang drei verdrängte. Das Bergtrikot trägt weiterhin der Chinese Wang Meiyin (Hengxiang), der die Etappe zu den Cameron Highlands gewonnen hatte. Die Teamwertung führt der südafrikanische Zweitdivisionär MTN Qhubeka unverändert mit neun Minuten Vorsprung auf das iranische Tabriz Petrochemical-Team an.
Auf der 8. Etappe bot sich lange Zeit ein ähnliches Bild wie tags zuvor: Erneut ergossen sich Regenschauer über das Feld und wieder dauerte es seine Zeit, bis sich die Gruppe des Tages formierte. Und wie gestern waren es nur zwei Fahrer, die das Feld ziehen ließ. Nach rund 50 Kilometern gelangen schließlich dem Koreaner Wen Low Ji (OCBC) und dem Chinesen Jianpeng Liu (Hengxiang) bei hohem Tempo die Flucht.
Bis zur Rennhälfte hatte das Duo seinen Vorsprung auf elf Minuten geschraubt. Danach erhöhten Astana, Garmin-Sharp und Vini Fantini im Feld das Tempo, rund 15 Kilometer vor dem Ziel war Liu allein an der Spitze – allerdings nur noch für kurze Zeit, denn als es auf die letzten zehn Kilometer ging, war auch der 19-Jährige von den Verfolgern gestellt.
Danach hielten die Sprinterteams alles zusammen und im Sprint Royale setzte sich Coquard deutlich durch. Dahinter sicherte sich Fenn den zweiten Platz ganz knapp vor Chichi, der als Dritter seinen Podiumssatz bei der diesjährigen Tour de Langkawi komplettierte.
Als er über die Ziellinie jagte, präsentierte der Etappengewinner stolz seine Tätowierung auf der Innenseite seines Oberarmes, wo die Olympischen Ringe und der Schriftzug "Silver LONDON" zu sehen waren. Die hatte sich Coquard nach seinem Gewinn der Olympischen Silbermedaille im Omnium stechen lassen.
„Vor dem Rennen habe ich mit meinem Sportdirektor gewettet, dass ich bei einem Etappensieg dieses Tattoo zeige“, sagte der junge Sprinter. „Ich bin sehr stolz darauf, weil die Silbermedaille für mich bei den Olympischen Spielen ist meine bisher schönste Erinnerung ist.“
(rsn) – Julian David Arredondo (Nippo-De Rosa) hat auch am letzten Tag der 18. Tour de Langkawi (Kat. 2.HC) sein Gelbes Trikot behauptet und damit die Gesamtsieg errungen. Der 24 Jahre alte Kolumbia
(rsn) – Am vorletzten Tag der Tour de Langkawi hat Fabian Schnaidt seinem Champion System-Team die erste Spitzenplatzierung beschert. Der 22-jährige Deutsche wurde in der Sprintentscheidung der 9.
(rsn) – Vor der letzten Etappe der Tour de Langkawi ist das Peloton deutlich geschrumpft. Gleich zehn Fahrer konnten am Freitag nicht starten oder das Rennen zu Ende fahren. Der Grund für den Masse
(rsn) – Bryan Coquard (Europcar) hat am vorletzten Tag der 18. Tour de Langkawi (2.HC) seinen zweiten Sieg in Folge gefeiert und mit dem Niederländer Theo Bos (Blanco) gleichgezogen, der zum Auftak
(rsn) – Sechs Tage musste Andrea Guradini (Astana) bei der 18. Tour de Langkawi (2.HC) warten, ehe er seiner imponierenden Siegesserie aus den vergangenen beiden Jahren einen weiteren Erfolg hinzuf
(rsn) – Ohne den zweifachen Etappengewinner Theo Bos muss das niederländische Blanco-Team die zweite Hälfte der Tour de Langkawi bestreiten. Der 29 Jahre alte Niederländer, der nach seinen Siegen
(rsn) – Tom Leezer (Blanco) konnte am Ende des längsten Tages der 18. Tour de Langkawi (2.HC) jubeln. Der 27 Jahre alte Niederländer entschied am Dienstag die 6. Etappe über 212,8 Kilometer von M
(rsn) – Julian David Arredondo von kleinen japanischen Nippo-De Rosa-Team hat auf der Königsetappe der 18. Tour de Langkawi (2.HC) das Gelbe Trikot erobert. Der 24 Jahre alte Kolumbianer triumphier
(rsn) – Andrea Guardini (Astana) muss weiter auf seinen ersten Sieg bei der diesjährigen Tour de Langkawi (Kat. 2.HC) warten. Der 23 Jahre alte Italiener, der in den vergangenen beiden Jahren insge
(rsn) – Ein Chinese hat am dritten Tag der Tour de Langkawi (2.HC) für eine dicke Überraschung gesorgt. Meiyin Wang vom kleinen chinesischen Hengxiang entschied die erste Bergetappe der Rundfahrt,
(rsn) – Theo Bos (Blanco) hat auch die 2. Etappe der Tour de Langkawi (2.HC) gewonnen und sein Gelbes Trikot verteidigt. Der 29 Jahre alte Niederländer entschied nach 116 Kilometern von Serdang na
(rsn) - Theo Bos (Blanco) hat in Malaysia den Auftakt der Tour de Langkawi (Kat. 2.HC) gewonnen und mit seinem zweiten Saisonsieg auch die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Der 29-jährige Ni
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis