--> -->
20.02.2013 | (rsn) – Miriam Welte und Kristina Vogel kämpfen bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Minsk in Weißrussland im Teamsprint überraschend um die Goldmedaille. Die Olympiasiegerinnen von London fuhren in der Qualifikation mit 33,150 Sekunden die schnellste Zeit, eine Hundertstel vor den Weltrekordlerinnen und Olympia-Zweiten Jinjie Gong und Shuang Guo aus China, gegen die sie am Abend das Finale bestreiten werden.
„Ich bin super glücklich, dass wir das geschafft haben“, strahlte Welte, die ebenso wie ihre Teamkollegin Vogel im Winter das Training zurückschrauben musste. Beide gaben ihrer Berufsausbildung den Vorrang und bestritten in Minsk ihren ersten gemeinsamen Einsatz seit den Olympischen Spielen.
Auch der deutsche Bahnvierer zeigte eine gute Leistung und verpasste als Sechster der Qualifikation - die beste WM-Platzierung seit vier Jahren - nur knapp das kleine Finale. Lucas Liß (Bergkamen), Henning Bommel, Theo Reinhardt und Maximilian Beyer (alle Berlin) verpassten mit der Zeit von 4:05,152 Minuten die Medaillenläufe am Abend um rund sechs Zehntelsekunden. „Die Zeit geht in Ordnung, aber ganz zufrieden bin ich trotzdem nicht“, kommentierte Bundestrainer Sven Meyer den Auftritt seiner Fahrer. „Man sieht aber deutlich, dass wir uns gegenüber dem Vorjahr erneut steigern konnten, und wir werden konstant weiter arbeiten.“
Im Finale stehen sich am Abend Australien (3:59,325) und Olympiasieger Großbritannien (3:59,784) gegenüber. Im Duell um Platz treffen Dänemark (4:00,841) und Spanien (4:04,587) aufeinander. „Man sieht, dass der Abstand nach vorn geringer wird. Ich bin mit diesem Ergebnis zufrieden“, meinte der 20-jährige Liß, der im Omnium noch eine Chance hat. „Wäre ich vor der WM nicht an einer Angina erkrankt, wäre eine Medaille mein Ziel. Jetzt muss ich sehen, wie der Wettbewerb läuft“, so der Westfale zurückhaltend.
Eine gute Leistung zeigte auch Lisa Brennauer in der Einer-Verfolgung, auch wenn die Duracherin in der Zeit von 3:38,697 Minuten als Sechste der Qualifikation das Finale verpasste. „Ich lag damit immer noch über meiner Bestzeit. Hätte ich die gefahren, wäre ich ins Finale gekommen“ ärgerte sich Brennauer. „Aber eigentlich geht das Ergebnis in Ordnung und gibt mir viel Motivation für die nächsten Tage.“ Die Bielefelderin Mieke Kröger fuhr bei ihrem WM-Debüt in 3:45,968 Minuten auf den zwölften Platz.
Die schnellste Zeit in der Qualifikation legte die US-Amerikanerin Sarah Hammer (3:30.,06) vor, gefolgt von den beiden Australierinnen Amy Cure und Annette Edmondson.
25.02.2013Online-Petition fordert mehr Bahnradsport im Fernsehen(rsn) – Acht Medaillen haben die deutschen Starterinnen und Starter bei den am Sonntag zu Ende gegangenen Bahn-Weltmeisterschaften im weißrussischen Minsk eingefahren und waren damit so erfolgrei
25.02.2013Die Sprinter waren wieder die Erfolgsgaranten(rsn) – Mit insgesamt acht Medaillen kehren die Deutschen von den Bahn-Weltmeisterschaften in Minsk nach Hause. Drei Gold-, drei Silber- und zwei Bronzemedaillen bedeuten Platz zwei im Medaillenspie
24.02.2013Bötticher krönt glänzenden WM-Auftritt der DeutschenMinsk (dpa/rsn) - Der sonst so hart gesottene Bundestrainer Detlef Uibel saß mit Tränen in den Augen in der Box. Stefan Bötticher riss sich den Helm herunter und schüttelte immer wieder ungläubig
24.02.2013Bötticher wird in Minsk Sprint-Weltmeister Minsk (dpa) - Der Chemnitzer Stefan Bötticher hat am Sonntag bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Minsk überraschend WM-Gold im Sprint gewonnen und dem Bund Deutscher Radfahrer damit den dritten Tite
Minsk (dpa) - Nachdem Kristina Vogel die Silbermedaille für Platz zwei im Sprint der Frauen in der Minsk-Arena um den Hals gehängt bekommen hatte, flossen die Tränen. Der Ärger über die verpasste
Minsk (dpa) - Die Erfurterin Kristina Vogel hat erstmals ein Einzelfinale bei Bahn-Weltmeisterschaften erreicht. Die Olympiasiegerin und Doppel-Weltmeisterin im Teamsprint fährt am Abend gegen die Br
22.02.2013Levy muss sich wieder einem Briten geschlagen gebenMinsk (dpa) - Maximilian Levy bleibt im Keirin auf zweite Plätze abonniert. Nach Silber bei der WM 2012 und den Olympischen Spielen in London fuhr der Cottbuser bei der Bahn-WM in Minsk zum dritten M
22.02.2013Levy als Vorlaufsieger im Keirin-HalbfinaleMinsk (dpa) - Der frisch gekürte Teamsprint-Weltmeister Maximilian Levy hat bei der Bahn-WM in Minsk als Vorlaufsieger das Halbfinale im Keirin erreicht. Der Olympia- und WM-Zweite des Vorjahres ist
Minsk (dpa) - Die deutschen Teamsprinter sangen auf dem Siegerpodium in Minsk aus voller Brust die deutsche Nationalhymne mit. Der Fluch von London und Melbourne war überwunden. René Enders aus Erfu
22.02.2013Martyn Irvine schreibt in Minsk Radsport-Geschichte(rsn) - Die Presse in Irland und Großbritannien überschlägt sich vor Begeisterung: Ihr neuer Radsport-Held ist Martyn Irvine. Dem 27jährigen Nordiren gelang gestern bei den Bahn-Weltmeisterschafte
21.02.2013Andreas Müller: „Der größte Erfolg meiner Karriere"(rsn) – Bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Minsk hatten am Donnerstag auch die Österreicher allen Grund zum jubeln. Dafür sorgte der 33-jährige Andreas Müller, der im im Scratch die Silbermedai
21.02.2013Deutsche Teamsprinter machen es den Frauen nachMinsk (dpa/rsn) - Die deutschen Teamsprinter haben es den Frauen nachgemacht. Einen Tag nach der Gold-Fahrt der Olympiasieger Miriam Welte und Kristina Vogel holten bei der Bahn-WM in Minsk René Ende
28.10.2025Jayco - AlUla hat Bankgarantie noch nicht vorgelegt (rsn) – Der Name Jayco - AlUla fehlte in der letzten Woche auf der Liste derjenigen UCI-Teams, die sich um eine WorldTour-Lizenz für den nächsten Dreijahres-Zyklus bewerben. Grund dafür ist, das
28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft? (rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.
28.10.2025Krieger beendet aktive Karriere und wechselt ins Auto (rsn) – Es ist ein leiser Abschied, den Alexander Krieger von seiner Profikarriere vollzogen hat. Aber es ist einer. Wie sein Team Tudor nun bekanntgegeben hat, wechselt der 33-Jährige vom Rad ins
28.10.2025Lidl – Trek künftig mit deutscher Lizenz unterwegs (rsn) – Das Team Lidl - Trek fährt künftig unter deutscher Flagge. Nachdem der Lebensmittel-Discounter aus Baden-Württemberg bereits gestern die Übernahme der Mehrheitsanteile am Rennstall kommu
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Page zu Cofidis, Krieger neuer Sportdirektor bei Tudor-Development (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 feststehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Ma
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz endete im Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg