--> -->
20.02.2013 | (rsn) – Miriam Welte und Kristina Vogel kämpfen bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Minsk in Weißrussland im Teamsprint überraschend um die Goldmedaille. Die Olympiasiegerinnen von London fuhren in der Qualifikation mit 33,150 Sekunden die schnellste Zeit, eine Hundertstel vor den Weltrekordlerinnen und Olympia-Zweiten Jinjie Gong und Shuang Guo aus China, gegen die sie am Abend das Finale bestreiten werden.
„Ich bin super glücklich, dass wir das geschafft haben“, strahlte Welte, die ebenso wie ihre Teamkollegin Vogel im Winter das Training zurückschrauben musste. Beide gaben ihrer Berufsausbildung den Vorrang und bestritten in Minsk ihren ersten gemeinsamen Einsatz seit den Olympischen Spielen.
Auch der deutsche Bahnvierer zeigte eine gute Leistung und verpasste als Sechster der Qualifikation - die beste WM-Platzierung seit vier Jahren - nur knapp das kleine Finale. Lucas Liß (Bergkamen), Henning Bommel, Theo Reinhardt und Maximilian Beyer (alle Berlin) verpassten mit der Zeit von 4:05,152 Minuten die Medaillenläufe am Abend um rund sechs Zehntelsekunden. „Die Zeit geht in Ordnung, aber ganz zufrieden bin ich trotzdem nicht“, kommentierte Bundestrainer Sven Meyer den Auftritt seiner Fahrer. „Man sieht aber deutlich, dass wir uns gegenüber dem Vorjahr erneut steigern konnten, und wir werden konstant weiter arbeiten.“
Im Finale stehen sich am Abend Australien (3:59,325) und Olympiasieger Großbritannien (3:59,784) gegenüber. Im Duell um Platz treffen Dänemark (4:00,841) und Spanien (4:04,587) aufeinander. „Man sieht, dass der Abstand nach vorn geringer wird. Ich bin mit diesem Ergebnis zufrieden“, meinte der 20-jährige Liß, der im Omnium noch eine Chance hat. „Wäre ich vor der WM nicht an einer Angina erkrankt, wäre eine Medaille mein Ziel. Jetzt muss ich sehen, wie der Wettbewerb läuft“, so der Westfale zurückhaltend.
Eine gute Leistung zeigte auch Lisa Brennauer in der Einer-Verfolgung, auch wenn die Duracherin in der Zeit von 3:38,697 Minuten als Sechste der Qualifikation das Finale verpasste. „Ich lag damit immer noch über meiner Bestzeit. Hätte ich die gefahren, wäre ich ins Finale gekommen“ ärgerte sich Brennauer. „Aber eigentlich geht das Ergebnis in Ordnung und gibt mir viel Motivation für die nächsten Tage.“ Die Bielefelderin Mieke Kröger fuhr bei ihrem WM-Debüt in 3:45,968 Minuten auf den zwölften Platz.
Die schnellste Zeit in der Qualifikation legte die US-Amerikanerin Sarah Hammer (3:30.,06) vor, gefolgt von den beiden Australierinnen Amy Cure und Annette Edmondson.
(rsn) – Acht Medaillen haben die deutschen Starterinnen und Starter bei den am Sonntag zu Ende gegangenen Bahn-Weltmeisterschaften im weißrussischen Minsk eingefahren und waren damit so erfolgrei
(rsn) – Mit insgesamt acht Medaillen kehren die Deutschen von den Bahn-Weltmeisterschaften in Minsk nach Hause. Drei Gold-, drei Silber- und zwei Bronzemedaillen bedeuten Platz zwei im Medaillenspie
Minsk (dpa/rsn) - Der sonst so hart gesottene Bundestrainer Detlef Uibel saß mit Tränen in den Augen in der Box. Stefan Bötticher riss sich den Helm herunter und schüttelte immer wieder ungläubig
Minsk (dpa) - Der Chemnitzer Stefan Bötticher hat am Sonntag bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Minsk überraschend WM-Gold im Sprint gewonnen und dem Bund Deutscher Radfahrer damit den dritten Tite
Minsk (dpa) - Nachdem Kristina Vogel die Silbermedaille für Platz zwei im Sprint der Frauen in der Minsk-Arena um den Hals gehängt bekommen hatte, flossen die Tränen. Der Ärger über die verpasste
Minsk (dpa) - Die Erfurterin Kristina Vogel hat erstmals ein Einzelfinale bei Bahn-Weltmeisterschaften erreicht. Die Olympiasiegerin und Doppel-Weltmeisterin im Teamsprint fährt am Abend gegen die Br
Minsk (dpa) - Maximilian Levy bleibt im Keirin auf zweite Plätze abonniert. Nach Silber bei der WM 2012 und den Olympischen Spielen in London fuhr der Cottbuser bei der Bahn-WM in Minsk zum dritten M
Minsk (dpa) - Der frisch gekürte Teamsprint-Weltmeister Maximilian Levy hat bei der Bahn-WM in Minsk als Vorlaufsieger das Halbfinale im Keirin erreicht. Der Olympia- und WM-Zweite des Vorjahres ist
Minsk (dpa) - Die deutschen Teamsprinter sangen auf dem Siegerpodium in Minsk aus voller Brust die deutsche Nationalhymne mit. Der Fluch von London und Melbourne war überwunden. René Enders aus Erfu
(rsn) - Die Presse in Irland und Großbritannien überschlägt sich vor Begeisterung: Ihr neuer Radsport-Held ist Martyn Irvine. Dem 27jährigen Nordiren gelang gestern bei den Bahn-Weltmeisterschafte
(rsn) – Bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Minsk hatten am Donnerstag auch die Österreicher allen Grund zum jubeln. Dafür sorgte der 33-jährige Andreas Müller, der im im Scratch die Silbermedai
Minsk (dpa/rsn) - Die deutschen Teamsprinter haben es den Frauen nachgemacht. Einen Tag nach der Gold-Fahrt der Olympiasieger Miriam Welte und Kristina Vogel holten bei der Bahn-WM in Minsk René Ende
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),
(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei