--> -->
30.12.2012 | (rsn) - Tony Martin (Omega Pharma Quickstep) gehört zu den Superstars im Pelotn. Dennoch ist der 27-Jährige bodenständig geblieben und hat sich sein großes Herz für die Kleinsten bewahrt. So besuchte der Zeitfahrweltmeister am 1. Weihnachtsfeiertag das Kinderhospiz Bärenherz in Wiesbaden.
"In der Vergangenheit hatte ich bereits ein WM-Trikot und ein signiertes Bild von mir zugunsten des Hospizes versteigert. Jetzt habe ich die Chance genutzt, um auch einmal persönlich vorbeizuschauen", schrieb Martin auf seiner Homepage.
Zusammen mit seiner Freundin und seinem Vater hatte sich der Quickstep-Profi auf den Weg nach Wiesbaden, was auch eine Fahrt ins Ungewisse war. "Ehrlich gesagt, hatte ich ein mulmiges Gefühl, bevor wir hingefahren sind. Irgendwie hatte ich mit einer sehr gedrückten Stimmung in gedämpfter Atmosphäre gerechnet. Vielleicht so steril wie in einem Krankenhaus. Aber das komplette Gegenteil war der Fall", so Martin.
Dieser erlebte die Atmosphäre als lebensbejahend und zum Wohlfühlen. "Das klingt zwar paradox. Aber genau dieses Gefühl brauchen die Familien auf dem schweren Weg, den sie gehen. Es wird hier viel Wärme gespendet"; sagte Martin, der eine Therapie-Schaukel als kleine Gabe dabei hatte.
Das Bärenherz wird von Martin auch in Zukunft Unterstützung erfahren. "Für mich ist es eine Herzensangelegenheit, das Hospiz zu unterstützen. Es ist nur eine halbe Stunde von meiner Familie in Frankfurt entfernt und so kann ich den Kontakt auch persönlich gut halten, wenn ich mal zu Hause bin", erklärte Martin, der auch seine Mitbürgern indirekt aufforderte, sich zu engagieren.
"Zugegeben, es ist ein sehr emotionales Thema und es kostet ein wenig Kraft oder sogar Überwindung, sich damit zu beschäftigen. Aber es lohnt sich. Ich habe sehr viel von dem Besuch mitgenommen. Die Freude in den Augen der Kinder und Eltern trotz ihres unfassbar tragischen Schicksals zu sehen, ist unbeschreiblich schön", schrieb er abschließend.
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G
(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode