--> -->
15.12.2012 | (rsn) – Fünf der sechs Profiteams haben ihre Aufgebote für die 8. Auflage der Tropicale Amissa Bongo (14. -20. Januar / Kat. 2.1) benannt, die den internationalen Rennkalender 2013 eröffnen wird. Team Europcar wird bei der Rundfahrt durch das westafrikanische Gabun vom Franzosen Pierre Rolland und dessen Landsmann Anthony Charteau angeführt, dem Gewinner der vergangenen drei Ausgaben. Sein erstes Rennen für die französische Equipe bestreitet der Eritreer Natnael Berhane, jüngst zu Afrikas Radsportler des Jahres gewählt.
An der Spitze des Cofidis-Teams, das nach zweijähriger Pause wieder dabei sein wird, stehen der Franzose Adrien Petit und der Belgier Jan Ghyselinck. Erstmals hat die italienische Lampre-Merida ihre Teilnahme zugesagt. Bekannteste Namen im sechsköpfigen Aufgebot sind die der Italiener Matteo Bono und Mattia Cattaneo, der den Giro d’Italia der U23 gewonnen hat. Nachdem QuickStep vor zwei Jahren seine Visitenkarte in Gabun abgegeben hatte, vertritt diesmal Lotto Belisol die belgischen Farben bei der Tropicale Amissa Bongo. In den Sprintankünften wird mit dem Spanier Vicente Reynes und dem Belgier Frederique Robert zu rechnen sein.
Der südafrikanische Zweitdivisionär MTN-Qhubeka tritt zwar ohne seine neu verpflichteten Deutschen Gerald Ciolek, Martin Reimer und Andreas Stauff an. Dafür hat das Team aber den Eritreer Meron Russom im Aufgebot, der sich im vergangenen Jahr dem siegreichen Charteau als Zweiter der Gesamtwertung nur um acht Sekunden geschlagen geben musste.
Das Europcar-Aufgebot: Pierre Rolland, Anthony Charteau, Christophe Kern, Natnael Berhane, Yohan Gene, Morgan Lamoisson
Das Cofidis-Aufgebot: Adrien Petit, Arnaud Labbe, Jan Ghyselinck, Romain Zingle, Egoitz Garcia, Edwig Cammaerts
Das Lampre-Merida-Aufgebot: Matteo Bono, Mattia Cattaneo, Doddi Luca, Massimo Graziato, Andrea Palini, Wackermann Luca
Das Lotto Belisol-Aufgebot: Gaëtan Ball, Gert Dockx, Maarten Neyens,, Vicente Reynes, Frederique Robert
Das MTN-Qhubeka-Aufgebot: Jim Songezo, Jacques Janse Van Rensburg, Jani Tewelde,, Meron Russom, Louis Meintjes, Tsagbu Grmay
(rsn) - Das belgische Lotto Belisol-Team setzt seinen erfolgreichen Saisonauftakt fort. Bei der durch Gabun führenden Tropicale Amissa Bongo (Kat. 2.1) gewann der Belgier Gert Dockx seine bereits zwe
(rsn) – Führungswechsel bei der Tropicale Amissa Bongo (Kat. 2.1): Am vorletzten Tag der siebentägigen Rundfahrt durch das westafrikanische Gabun holte sich der Franzose Yohann Gene (Europcar) sei
(rsn) - Frédérique Robert (Lotto Belisol) hat bei der Tropicale Amissa Bongo (Kat. 2.1) seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der 23-jährige Belgier, der bereits zum Auftakt erfolgreich gewesen war, e
(rsn) – Bei der 8. Tropicale Amissa Bongo (Kat. 2.1) im westafrikanischen Gabun hat es den ersten Sieg eines Franzosen gegeben. Adrien Petit (Cofidis) gewann am Donnerstag die 4. Etappe über 109 Ki
(rsn) – André Greipels Lotto Belisol-Team kann den zweiten Saisonsieg verbuchen. Am Mittwoch entschied der Belgier Gert Dockx im westafrikanischen Gabun die 3. Etappe der Tropicale Amissa Bongo (ka
(rsn) – Andrea Palini (Lampre - Merida) hat auf der 2. Etappe der 8. Tropicale Amissa Bongo (Kat.2.1) den ersten Sieg für sein neues Team eingefahren. Der 23-jährige Italiener, der zum Auftakt am
(rsn) – Frederique Robert hat zum Auftakt der Tropicale Amissa Bongo (Kat. 2.1) seinem Lotto Belisol-Team den ersten Saisonsieg beschert. Der 23-jährige Belgier gewann am Montag die 1. Etappe übe
(rsn) – Die Tropicale Amissa Bongo (Kat. 2.1) wird 2013 das erste Rennen des UCI-Rennkalenders sein. Die Rundfahrt durch das westafrikanische Gabun beginnt am 14. Januar in Bitam und endet am 20. Ja
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis