-->
22.09.2012 | Valkenburg (dapd/rsn) - Judith Arndt ist zum Abschied eine Medaille im Straßen-Wettbewerb (128,8 km) der Weltmeisterschaften in Valkenburg verwehrt geblieben. Im letzten Rennen ihrer 21-jährigen Karriere, die einer einzigen Erfolgsgeschichte glich, spielte die "Grand Dame" des deutschen Radsports keine Rolle und wurde Achte. Stattdessen holte sich die niederländische Olympiasiegerin Marianne Vos den WM-Titel, gefolgt von Rachel Neylan aus Australien und der Italienerin Elisa Longo Borghini.
Die 36-jährige Arndt geht folglich mit zehn WM-Medaillen auf der Straße in den Ruhestand, nachdem sie in Valkenburg Gold im Einzel- und Silber im Mannschaftszeitfahren gewonnen hatte. Vor Arndt konnten sich die US-Amerikanerin Amber Neben, die 33 Sekunden Rückstand hatte, die Niederländerin Anna van der Breggen (+55 Sek), die Italienerin Rossella Ratto, ( +3:40min) sowie die Neuseeländerin Linda Villumsen, die mit 4:39 Minuten Rückstand den Sprint der Verfolger vor der Deutschen gewann, platzieren.
Die Entscheidung fiel am Cauberg, als sich Vos aus einer fünfköpfigen Spitzengruppe löste und dem Sieg alleine entgegenfuhr. Für Vos war es der zweite WM-Titel auf der Straße nach 2006. Zuletzt war sie fünfmal in Folge Zweite geworden.
Arndt erreichte 4:38 Minuten zurück in der Verfolgergruppe das Ziel. Ein Rücktritt vom Rücktritt sei ausgeschlossen, hat sie stets betont. Die Brandenburgerin wird nach dem Ende ihrer Karriere nach Australien zu ihrer Freundin Anna Millward ziehen. In Melbourne will sie ein Studium der Kulturwissenschaften und Soziologie beginnen. Der Umzug soll im März abgeschlossen sein. Es muss schließlich einiges nach Australien verschifft werden, denn in ihrer Vitrine stapeln sich die Auszeichnungen. Neben den zehn WM-Medaillen (je dreimal Gold und Bronze sowie viermal Silber) auf der Straße gewann sie in ihrer Karriere noch vier WM-Medaillen auf der Bahn. Dazu holte sie sich bei Olympia noch zweimal Silber und einmal Bronze. Nicht zu vergessen die 15 deutschen Meistertitel auf Straße und Bahn.
Am Sonntag endet die Rad-WM mit den Straßenrennen der Junioren und Männer, bei denen John Degenkolb der deutsche Hoffnungsträger ist. Dem 23-Jährigen, der jüngst fünf Etappen bei der Vuelta gewann, werden zumindest Außenseiterchancen zugeschrieben.
(rsn) – Nachdem er sich im WM-Straßenrennen von Valkenburg bei einem Sturz auf der viertletzten Runde die Hand gebrochen hat, ist die Saison für Tony Gallopin beendet. Wie sein RadioShack-Nissan a
(rsn) – Auch das deutsche Abus Nutrixxion-Team hatte bei der Straßen-WM in der niederländischen Provinz Limburg allen Grund zur Freude. Denn zehn Sekunden hinter der überlegenen Niederländerin M
(rsn) – Edvald Boasson Hagen gelang im WM-Straßenrennen von Valkenburg am Sonntag zwar nicht das gleiche Kunststück wie seinem Landsmann Thor Hushovd, der sich vor zwei Jahren in Melbourne das Reg
(rsn)- Auch das „Team GB“ - wie die Briten ihre Nationalmannschaft nennen - hatte bei der WM in der Provinz Limburg am Sonntag im Straßenrennen das Nachsehen. Mit dem Titelverteidiger Mark Caven
(rsn) - Der Franzose Thomas Voeckler, der am Sonntag das WM-Straßenrennen in Limburg auf dem siebten Platz beendete, lieferte in der neiderländischen Provinz Limburg zwar einen starken Auftritt ab,
(rsn) – Die Italiener zählten zu den großen Geschlagenen im WM-Straßenrennen von Valkenburg. Doch das Ergebnis täuscht etwas über den Auftritt der Azurblauen hinweg, die zwischenzeitliche mit v
(rsn) – Der WM-Dritte Alejandro Valverde hat sich vehement gegen die Kritik seines Teamkollegen Oscar Freire zur Wehr gesetzt. Der dreifache Weltmeister hatte dem Vuelta-Zweiten im Anschluss an das
(rsn) – Noch vor vier Wochen war die Saison 2012 für Philippe Gilbert eine einzige Enttäuschung. Nach seinem Wechsel zur Startruppe von BMC war dem erfolgreichsten Fahrer des Jahres 2011 kein einz
Valkenburg (dapd/rsn) - Nachdem der große Traum von der WM-Medaille beim Showdown auf dem Cauberg geplatzt war, stand John Degenkolb mit Dreck verschmiertem Gesicht im Ziel in Valkenburg und blickte
(rsn) – Nach drei Medaillen in den Zeitfahren kam in den Straßenrennen der Weltmeisterschaften von Limburg für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR) keine weitere mehr hinzu. Mit seinem vierten Platz
(rsn) – Mit Philippe Gilbert hat das BMC Racing- Team nun vier der letzten fünf Weltmeister im Kader. Neben dem 30-Jährigen Belgier, der am Sonntag nach einem Antritt am Cauberg souverän Gold gew
(rsn) – Philippe Gilbert ist im WM-Straßenrennen seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Der 30 Jahre alte Belgier siegte nach 267 Kilometern in Valkenburg als Solist. Die Silbermedaille gewann der
(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) war schwer enttäuscht, als sie am Monte Nerone im Ziel der vorletzten Etappe des Giro d´Italia Women ankam und das Rosa Trikot um 22 Sekunden an Titelverteidigeri
(rsn) – Jonas Rutsch ist bei seinem schweren Sturz knapp 20 Kilometer vor dem Ziel der 8. Etappe der Tour de France glimpflich davongekommen. Das bestätigte der Intermarché-Wanty-Profi im Ziel dem
Zwei Aktionen gab es im Finale der 8. Etappe der Tour de France nach Laval, die Auswirkungen auf die Ergebnislisten hatten. Szenario eins: Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wird vom spät
(rsn) – Wer die ganze 9. Etappe im Fernsehen verfolgt, wird wohl einiges über die Sehenswürdigkeiten und die Geschichte der Region erfahren. Auch werden bestimmt ausführlich die drei Siege von Ma
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) ist auf der 8. Etappe der Tour de France (2.UWT) endgültig im Rennen angekommen. Einem van Aert in Topform wäre im Verlauf der ersten sieben Tage
(rsn) – Für Alpecin – Deceuninck änderte sich die gesamte Dynamik der Tour de France 2025 mit dem Aus von Jasper Philipsen auf der 3. Etappe. Er war der Mann für die Sprints und der Mann für
(rsn) – Die Tour-Jury hat Etappensieger Jonathan Milan (Lidl – Trek) nach dem 8. Teilstück bestraft. Der Italiener habe demnach auf dem letzten Kilometer Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuni
(rsn) – Bislang war von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) bei seiner zweiten Tour de France noch nicht allzu viel zu sehen. Allerdings hatte die Rundfahrt bis zur 8. Etappe auch erst zwei M
(rsn) - Es war ein langer Anlauf. Acht Tage lang musste Jonathan Milan (Lidl – Trek) bei der Tour de France 2025 warten, bis er den ersten Tour-Etappensieg seiner Karriere feiern konnte. Sein Hei
(rsn) – Jonathan Milan (Lidl – Trek) hat die 8. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Dabei sicherte er sich auch das Grüne Trikot, das er sowieso – allerdings nur leihweise – trug. Für e
(rsn) – Bis zur 8. Etappe der Tour de France 2025 musste Jonathan Milan (Lidl – Trek) warten, um seinen ersten Etappensieg zu feiern. Nun hat der Italiener zugeschlagen und seine Favoritenrolle
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER