--> -->
19.09.2012 | Valkenburg (dapd) - Sie hat ihre Goldmedaille, sie hat ihr Regenbogentrikot, und beim Schlussakkord ihrer großen Laufbahn will Judith Arndt etwas zurückgeben. "Ich werde auf jeden Fall fahren. Das bin ich meiner Mannschaft und meinem Land schuldig", sagte die alte und neue Zeitfahrweltmeisterin nach ihrer Triumphfahrt in Valkenburg: "Ich kann nicht sagen 'Ich habe mein Trikot und Tschüss'. So bin ich nicht."
Das WM-Straßenrennen am Samstag wird so etwas wie Arndts letzte Amtshandlung. Achtmal muss sie sich noch den giftigen Cauberg hinaufquälen, über 129 Kilometer führt die Strecke durch die Limburger Hügellandschaft. Die Kapitänsrolle, betont Arndt, sei noch nicht verteilt. An ihr dürfte dabei aber kaum ein Weg vorbeiführen.
Wenn die Leipzigerin dann über den Zielstrich rollen wird, gehen eine 21-jährige Radsport-Karriere zu Ende. Dann fällt eine Last von ihren Schultern, dann beginnt ihr neues Leben in Australien. Und Arndt will sich mit Bravour verabschieden: "Wenn ich am Start stehe und das Feld rollt, dann bin ich genauso ehrgeizig wie immer. Wir wollen versuchen, auch da zu gewinnen."
In der Favoritenrolle sieht Arndt jedoch weder sich noch eine ihrer Teamkollegen. "Marianne Vos ist fast unschlagbar", sagte die 36-Jährige. Die niederländische Ausnahmekönnerin und Olympiasiegerin hatte eigens auf das Zeitfahren verzichtet, um am Samstag vor heimischem Publikum das Regenbogerntrikot zu erobern. Bei der Holland Ladies Tour hatten die überragende Fahrerin dieser Saison die WM-Runde vor zwei Wochen schon einmal unter die Reifen genommen.
Dort habe man, sagte Arndt vorsichtig, nicht ganz so gut ausgesehen. Eine Medaille sei schon drin, aber auf die obere Stufe des Siegertreppchens wird wohl kein Weg führen. Arndts Karriere wird auch ohne eine weitere Medaille mit vier WM-Titeln auf Bahn und Straße, drei olympischen Medaillen und 14 deutschen Meisterschaften für lange Zeit einzigartig bleiben. Dass es mit dem Kindheitstraum Olympiasieg nicht geklappt hat, hat die gebürtige Brandenburgerin längst verwunden.
Bereits im November geht es nach Melbourne in das neue Leben. Arndt zieht zu Freundin Anna Millward und beginnt ein Studium. Ihre beiden Hunde - die ohnehin aus Australien stammen - treten die Reise mit ihr an, ihr Hab und Gut wird in einen Container verfrachtet. Im März soll der Umzug abgeschlossen sein. Aufs Rad steigt Arndt dann nur noch, wenn sie Lust hat.
(rsn) – Nachdem er sich im WM-Straßenrennen von Valkenburg bei einem Sturz auf der viertletzten Runde die Hand gebrochen hat, ist die Saison für Tony Gallopin beendet. Wie sein RadioShack-Nissan a
(rsn) – Auch das deutsche Abus Nutrixxion-Team hatte bei der Straßen-WM in der niederländischen Provinz Limburg allen Grund zur Freude. Denn zehn Sekunden hinter der überlegenen Niederländerin M
(rsn) – Edvald Boasson Hagen gelang im WM-Straßenrennen von Valkenburg am Sonntag zwar nicht das gleiche Kunststück wie seinem Landsmann Thor Hushovd, der sich vor zwei Jahren in Melbourne das Reg
(rsn)- Auch das „Team GB“ - wie die Briten ihre Nationalmannschaft nennen - hatte bei der WM in der Provinz Limburg am Sonntag im Straßenrennen das Nachsehen. Mit dem Titelverteidiger Mark Caven
(rsn) - Der Franzose Thomas Voeckler, der am Sonntag das WM-Straßenrennen in Limburg auf dem siebten Platz beendete, lieferte in der neiderländischen Provinz Limburg zwar einen starken Auftritt ab,
(rsn) – Die Italiener zählten zu den großen Geschlagenen im WM-Straßenrennen von Valkenburg. Doch das Ergebnis täuscht etwas über den Auftritt der Azurblauen hinweg, die zwischenzeitliche mit v
(rsn) – Der WM-Dritte Alejandro Valverde hat sich vehement gegen die Kritik seines Teamkollegen Oscar Freire zur Wehr gesetzt. Der dreifache Weltmeister hatte dem Vuelta-Zweiten im Anschluss an das
(rsn) – Noch vor vier Wochen war die Saison 2012 für Philippe Gilbert eine einzige Enttäuschung. Nach seinem Wechsel zur Startruppe von BMC war dem erfolgreichsten Fahrer des Jahres 2011 kein einz
Valkenburg (dapd/rsn) - Nachdem der große Traum von der WM-Medaille beim Showdown auf dem Cauberg geplatzt war, stand John Degenkolb mit Dreck verschmiertem Gesicht im Ziel in Valkenburg und blickte
(rsn) – Nach drei Medaillen in den Zeitfahren kam in den Straßenrennen der Weltmeisterschaften von Limburg für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR) keine weitere mehr hinzu. Mit seinem vierten Platz
(rsn) – Mit Philippe Gilbert hat das BMC Racing- Team nun vier der letzten fünf Weltmeister im Kader. Neben dem 30-Jährigen Belgier, der am Sonntag nach einem Antritt am Cauberg souverän Gold gew
(rsn) – Philippe Gilbert ist im WM-Straßenrennen seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Der 30 Jahre alte Belgier siegte nach 267 Kilometern in Valkenburg als Solist. Die Silbermedaille gewann der
(rsn) – Guillaume Martin (Groupama – FDJ) hat einen Tag nach seinem Sieg bei der Classic Grand Besançon Doubs (1.1) bei der Tour du Jura gleich noch einen draufgelegt. Er war im steilen Schlussan
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Am Sonntag findet die 59. Ausgabe des Amstel Gold Race (1.UWT) im Südosten der Niederlande statt. Und wie fast immer, wenn Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) am Start steht, sind alle
(rsn) – Es war das Traumszenario der Belgier. Die beiden heimischen Topstars Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) und Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hatten sich beim Pfeil von Brabant (1.
(rsn) – Nach seiner langen Verletzungspause ist Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vor heimischem Publikum ein perfektes Comeback geglückt. Der 25-jährige Belgier entschied nach 162,6 Kilomet
(rsn) – Besser hätte das Comeback nach langer Verletzungspause nicht verlaufen können. Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat vor heimischem Publikum den 65. Brabantse Pijl gewonnen und seine
(rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) hat erstmals in seiner Karriere ein Mehretappenrennen für sich entschieden. Der 27-jährige Augsburger gewann nach einer starken Vorstellung den 7.
(rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) hat am Schlusstag des 7. Giro d’Abruzzo (2.1) nichts mehr anbrennen lassen und sich erstmals in seiner Karriere die Gesamtwertung eines Etappenren
(rsn) – Zwölf Tage nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt hat sich Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) eindrucksvoll zurückgemeldet und beim 10. Brabantse Pijl (1.Pro) souverän die Titelvert
(rsn) - “Einsam bist du klein“ gilt für Kasia Niewiadoma sicherlich nicht. Dennoch ist die Polin mit ihren Teamkolleginnen von Canyon – SRAM – zondacrypto “gemeinsam stark“. Bei der 11. A
(rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) der vom Mittwoch auf den Freitag vor dem Amstel Race verschobene Termin des Brabantse Pijl so gut in den Plan passt, dass er sich zum zweiten
(rsn) – Beim 65. Brabantse Pijl (1.Pro) sind alle Augen auf Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) gerichtet. Der Belgier gibt nach langer Verletzungspause seinen Saisoneinstand und wird prompt zu