--> -->
18.09.2012 | Valkenburg (dapd/rsn) - Goldene Krönung einer großen Karriere: Judith Arndt hat das letzte Einzelzeitfahren ihres Lebens gewonnen und ist in iherer Spezialdisziplin in Valkenburg erneut Weltmeisterin geworden. Die Leipzigerin absolvierte die 24,3 Kilometer mit zwei knackigen Anstiegen in 32:26 Minuten und verwies die US-Amerikanerin Evelyn Stevens und Linda Villumsen aus Neuseeland auf die Plätze zwei und drei. Ina-Yoko Teutenberg und Trixi Worrack als Sechste und Achte komplettierten das gute deutsche Ergebnis.
„Es lief optimal. Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll, denn so langsam geht mir die Puste aus", sagte Arndt. Im Ziel war sie ihrer Freundin Anna Millward erleichtert in die Arme gefallen: „Ich habe nicht geweint, nur schwer geatmet. Ich bin ihr so dankbar, dass sie mich die letzten vier Jahre unterstützt hat."
Um 16.12 Uhr rollte die 36 Jahre alte Arndt für die letzten Zeitfahrkilometer ihrer Karriere von der Startrampe in Eijsden. Zwei Tage nach der Silbermedaille im Teamzeitfahren lagen eine gute halbe Stunde Schinderei über die Hügel der niederländischen Region Limburg und die windigen Flachstücke vor ihr.
An diesem grauen Septembertag wuchs die Leipzigerin noch einmal über sich hinaus. An der ersten Zwischenzeit hatte Arndt sechs Sekunden Vorsprung auf die Britin Emma Pooley, die am Ende auf dem undankbaren vierten Platz landete. Am zweiten Messpunkt lag sie bereits zehn Sekunden vor Stevens, die auch am Ende Zweite war. Auch im 1,2 Kilometer langen Cauberg zeigte Arndt keinerlei Schwächen.
Im Ziel hatte die Deutsche 33 Sekunden Vorsprung auf die 29-jährige Stevens, die vor ihrer Radsport-Karriere Börsenmaklerin war. Die 27 Jahre alte Villumsen, die zum vierten Mal hintereinander eine WM-Medaille holte, hatte als Dritte 40 Sekunden Rückstand.
Im olympischen Zeitfahren in London Anfang August hatte sich Arndt noch der inzwischen zurückgetretenen Amerikanerin Kristin Armstrong geschlagen geben müssen.
Erst vor einem Jahr war in Kopenhagen der Knoten geplatzt und Arndt war nach drei Silber- und einer Bronzemedaille endlich Weltmeisterin im Einzelzeitfahren geworden. „Das war das schönste Rennen meines Lebens", sagte sie noch wenige Stunden vor dem Start in Valkenburg rückblickend.
Bevor Arndt in ihr neues Leben nach Australien aufbricht, will sie noch einmal Vollgas geben. Allerdings hat sie im Straßenrennen am Samstag auch die Unterstützung ihrer Teamkolleginnen und kämpft nicht allein gegen die Uhr. Dort sieht sie die BDR-Equipe allerdings erstmals seit Jahren nicht als Favorit. Größter Anwärter auf Gold sind die Niederlande mit Olympiasiegerin Marianne Vos.
Um den Nachwuchs im Kampf gegen die Uhr macht sich Arndt keine Sorgen. Charlotte Becker und Worrack sollen die Lücke füllen, die sie hinterlässt. Dahinter sieht es derzeit allerdings noch nicht so rosig aus. Die Juniorinnen Corinna Lechner und Anna Knauer verpassten die Medaillen auf den Rängen acht und 24 deutlich.
(rsn) – Nachdem er sich im WM-Straßenrennen von Valkenburg bei einem Sturz auf der viertletzten Runde die Hand gebrochen hat, ist die Saison für Tony Gallopin beendet. Wie sein RadioShack-Nissan a
(rsn) – Auch das deutsche Abus Nutrixxion-Team hatte bei der Straßen-WM in der niederländischen Provinz Limburg allen Grund zur Freude. Denn zehn Sekunden hinter der überlegenen Niederländerin M
(rsn) – Edvald Boasson Hagen gelang im WM-Straßenrennen von Valkenburg am Sonntag zwar nicht das gleiche Kunststück wie seinem Landsmann Thor Hushovd, der sich vor zwei Jahren in Melbourne das Reg
(rsn)- Auch das „Team GB“ - wie die Briten ihre Nationalmannschaft nennen - hatte bei der WM in der Provinz Limburg am Sonntag im Straßenrennen das Nachsehen. Mit dem Titelverteidiger Mark Caven
(rsn) - Der Franzose Thomas Voeckler, der am Sonntag das WM-Straßenrennen in Limburg auf dem siebten Platz beendete, lieferte in der neiderländischen Provinz Limburg zwar einen starken Auftritt ab,
(rsn) – Die Italiener zählten zu den großen Geschlagenen im WM-Straßenrennen von Valkenburg. Doch das Ergebnis täuscht etwas über den Auftritt der Azurblauen hinweg, die zwischenzeitliche mit v
(rsn) – Der WM-Dritte Alejandro Valverde hat sich vehement gegen die Kritik seines Teamkollegen Oscar Freire zur Wehr gesetzt. Der dreifache Weltmeister hatte dem Vuelta-Zweiten im Anschluss an das
(rsn) – Noch vor vier Wochen war die Saison 2012 für Philippe Gilbert eine einzige Enttäuschung. Nach seinem Wechsel zur Startruppe von BMC war dem erfolgreichsten Fahrer des Jahres 2011 kein einz
Valkenburg (dapd/rsn) - Nachdem der große Traum von der WM-Medaille beim Showdown auf dem Cauberg geplatzt war, stand John Degenkolb mit Dreck verschmiertem Gesicht im Ziel in Valkenburg und blickte
(rsn) – Nach drei Medaillen in den Zeitfahren kam in den Straßenrennen der Weltmeisterschaften von Limburg für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR) keine weitere mehr hinzu. Mit seinem vierten Platz
(rsn) – Mit Philippe Gilbert hat das BMC Racing- Team nun vier der letzten fünf Weltmeister im Kader. Neben dem 30-Jährigen Belgier, der am Sonntag nach einem Antritt am Cauberg souverän Gold gew
(rsn) – Philippe Gilbert ist im WM-Straßenrennen seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Der 30 Jahre alte Belgier siegte nach 267 Kilometern in Valkenburg als Solist. Die Silbermedaille gewann der
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle
(rsn) - Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist dem Podestplatz bei der Tour de France 2025 einen entscheidenden Schritt nähergekommen. Auf der 19. Etappe von Albertville nach La Pla
(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit einem weiteren starken Auftritt hat Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) am drittletzten Tag der Tour de France den dritten Gesamtrang und das Weiße Trikot verteidigt. Bei
(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat die 19. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Der Niederländer rettete wenige Meter Vorsprung auf Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tad
(rsn) – Auf 93 Kilometer war die 19. Etappe der Tour de France verkürzt worden. Und für Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hätte sie keinen Meter länger sein dürfen. Der Etappensieger von Super
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen