--> -->
17.09.2012 | (rsn) – Anton Vorobyev hat bei der Straßen-WM in Limburg im U23-Zeitfahren die Goldmedaille gewonnen. Der 22 Jahre alte Russe, der für Itera-Katusha startet, fuhr auf dem 36 Kilometer langen Kurs von Landgraaf nach Valkenburg deutliche Bestzeit und verwies in der Zeit von 44:09 Minuten die beiden favorisierten Australier Rohan Dennis (+0:44) und Damien Howson (+0:51) auf die Plätze. Im vergangenen Jahr hatte sich Vorobyev bei den Titelkämpfen noch mit dem vierten Platz begnügen müssen.
„Ich habe von den ersten Metern an hart gearbeitet. Ich war selbstbewusst und hatte auf den Sieg gehofft“, sagte Vorobyev, der bei km 13,1 vier Sekunden vor Dennis lag und seinen Vorsprung auf seinen schärfsten Konkurrenten bei km 26,5 auf 25 Sekunden ausgebaut hatte. Im Ziel hatte er nochmals 19 Sekunden drauf gepackt.
Anfang September beim italienischen Zeitfahrwettbewerb hatte sich Vorobyev noch den beiden Australiern geschlagen geben müssen. Diesmal drehte er den Spieß um. „Dennis hat zuvor zwei gute Rennen gewonnen (Fardelli und Chrono Champenois, d. Red.) und es war klar, dass er der Favorit heute war.“
„Als Favorit hat man noch ein wenig mehr Druck, vor allem, wenn es die Weltmeisterschaften sind", erklärte der geschlagene Dennis nach dem Rennen. „Es ein bisschen schwierig, aber zugleich muss man das hinter sich lassen und auf die kommenden Rennen schauen.“
Bester deutscher Starter war Jasha Sütterlin vom Thüringer Energie Team, der mit 1:28 Minuten Rückstand auf den Goldmedaillengewinner auf dem achten Platz landete. Sütterlins Teamkollege Jakob Steigmiller kam auf Platz 24, unmittelbar hnter den Österreicher Patrick Konrad. Bester Schweizer war Gabriel Chavanne auf Rang 15.
„Ich habe von Beginn an meinen Rhythmus gefunden. Ich bin meiner Meinung nach sehr gut gefahren, mehr wäre nicht drin gewesen", sagte Sütterlin.
Obwohl sie mannschaftlich geschlossen auftraten, hatten die Dänen allen Grund, sich zu ärgern. Lasse Norman Hansen verpasste als Vierter die Bronzemedaille nur um zwei Sekunden, mit 1:02 Minuten Rückstand wurde der letztjährige Silbermedaillengewinner Rasmus Christian Quaade Fünfter. Hinter dem Ukrainer Marlen Zmorka (+1:09) landete Rasmus Brandstrup Sterebo (+1:25), der dritte dänische Starter, auf dem siebten Rang.
Dagegen holten die Australier wie im vergangenen Jahr zwei Medaillen. Doch konnten sich 2011 in Kopenhagen Luke Durbridge über Gold und Michael Hepburn über Silber freuen, langte es diesmal „nur“ zu Silber und Bronze.
(rsn) – Nachdem er sich im WM-Straßenrennen von Valkenburg bei einem Sturz auf der viertletzten Runde die Hand gebrochen hat, ist die Saison für Tony Gallopin beendet. Wie sein RadioShack-Nissan a
(rsn) – Auch das deutsche Abus Nutrixxion-Team hatte bei der Straßen-WM in der niederländischen Provinz Limburg allen Grund zur Freude. Denn zehn Sekunden hinter der überlegenen Niederländerin M
(rsn) – Edvald Boasson Hagen gelang im WM-Straßenrennen von Valkenburg am Sonntag zwar nicht das gleiche Kunststück wie seinem Landsmann Thor Hushovd, der sich vor zwei Jahren in Melbourne das Reg
(rsn)- Auch das „Team GB“ - wie die Briten ihre Nationalmannschaft nennen - hatte bei der WM in der Provinz Limburg am Sonntag im Straßenrennen das Nachsehen. Mit dem Titelverteidiger Mark Caven
(rsn) - Der Franzose Thomas Voeckler, der am Sonntag das WM-Straßenrennen in Limburg auf dem siebten Platz beendete, lieferte in der neiderländischen Provinz Limburg zwar einen starken Auftritt ab,
(rsn) – Die Italiener zählten zu den großen Geschlagenen im WM-Straßenrennen von Valkenburg. Doch das Ergebnis täuscht etwas über den Auftritt der Azurblauen hinweg, die zwischenzeitliche mit v
(rsn) – Der WM-Dritte Alejandro Valverde hat sich vehement gegen die Kritik seines Teamkollegen Oscar Freire zur Wehr gesetzt. Der dreifache Weltmeister hatte dem Vuelta-Zweiten im Anschluss an das
(rsn) – Noch vor vier Wochen war die Saison 2012 für Philippe Gilbert eine einzige Enttäuschung. Nach seinem Wechsel zur Startruppe von BMC war dem erfolgreichsten Fahrer des Jahres 2011 kein einz
Valkenburg (dapd/rsn) - Nachdem der große Traum von der WM-Medaille beim Showdown auf dem Cauberg geplatzt war, stand John Degenkolb mit Dreck verschmiertem Gesicht im Ziel in Valkenburg und blickte
(rsn) – Nach drei Medaillen in den Zeitfahren kam in den Straßenrennen der Weltmeisterschaften von Limburg für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR) keine weitere mehr hinzu. Mit seinem vierten Platz
(rsn) – Mit Philippe Gilbert hat das BMC Racing- Team nun vier der letzten fünf Weltmeister im Kader. Neben dem 30-Jährigen Belgier, der am Sonntag nach einem Antritt am Cauberg souverän Gold gew
(rsn) – Philippe Gilbert ist im WM-Straßenrennen seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Der 30 Jahre alte Belgier siegte nach 267 Kilometern in Valkenburg als Solist. Die Silbermedaille gewann der
(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G