Specialized-lululemon gewinnt WM-Teamzeitfahren

Teutenberg, Worrack und Becker holen Gold

Foto zu dem Text "Teutenberg, Worrack und Becker holen Gold"
Das Team Lululemon-Specialized im WM-Teamzeitfahren - am Ende gab´s Gold für eine perfekte Fahrt.| Foto: ROTH

16.09.2012  |  (rsn/dapd) - Das Team Specialized-lululemon hat das Mannschaftszeitfahren bei der WM in Limburg gewonnen. Auf dem 34 Kilometer langen Kurs setzte sich die Formation um die drei Deutschen Charlotte Becker, Ina-Yoko Teutenberg und Trixi Worrack mit 24 Sekunden Vorsprung auf das australische Team Orica-AIS um Judith Arndt durch. Platz drei und damit Bronze ging an die niederländische AA Drink-Equipe, die allerdings schon 1:59 Minuten Rückstand auf die Gewinner hatte.

RusVelo mit den beiden Deutschen Hanka Kupfernagel und Romy Kasper landete hinter der niederländischen Rabobank-Mannschaft auf dem fünften Platz. 

"Es ist schon 20 Jahre her, dass ich Junioren-Weltmeisterin war. Das ist ein riesiger Erfolg", sagte Teutenberg und lobte das neue Format mit Marken-Teams zu starten: "Wir sind als Mannschaft ohnehin das ganze Jahr zusammen, da ist es ein umso schöneres Gefühl, hier zu gewinnen."

Das mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Specialized-Lululemon war als großer Favorit in das Rennen gegangen. Beide bisherigen Teamzeitfahren der Saison hatte die Mannschaft deutlich gewonnen. "Trotzdem war es kein Selbstläufer. Es war ein hartes Rennen", sagte Teutenberg. Die 37-Jährige denkt nun sogar daran, ihre Karriere fortzusetzen. Demnächst will Teutenberg Gespräche mit der Teamleitung aufnehmen.

Ihr definitiv letztes Rennen im Orica-Trikot bestritt Judith Arndt. Und die Olympia-Zweite von London war nach dem Rennen enttäuscht, dass es nicht zum Gold gereicht hat. "Perfekt wäre der Sieg gewesen, aber daran sind wir ziemlich klar vorbeigefahren. Die Zeit haben wir in der zweiten Hälfte liegen gelassen", sagte Arndt. Im Einzelzeitfahren am Dienstag sowie im Straßenrennen am Samstag tritt die Leipzigerin im Trikot des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) an.

Die Specialized-lululemon Mannschaft dominierte das Teamzeitfahren bei seiner WM-Premiere von Beginn an. Schon an der ersten Messstation hatte das Team um die drei Deutschen Becker die Bestzeit - allerdings nur wenige hundertstel Sekunden vor Orica-AIS. Wie später bei der Zielankunft lag schon an der ersten Zwischenmesszeit AA Drink auf Platz drei.

So verhielt es sich auch an der zweiten Zwischenmesszeit: Specializd-lululemon behielt die Führung und baute seinen Vorsprung auf die Arndt-Mannschaft auf 13 Sekunden aus. AA Drink hatte bereits über eine Minute Rückstand. Im letzten Teil, der über den Cauberg - das Ziel des Amstel Gold Races führte - ließ die deutsche Formation Specialized-lululemon, zu der auch Amber Neben, Evelyn Stevens und Ellen van Dijk zählten, nicht locker und konnte im schweren Streckenabschnitt mit dem berühmten Cauberg den Vorsprung bis ins Ziel in Valkenburg weiter ausbauen.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.09.2012Handbruch: Für Gallopin ist die Saison beendet

(rsn) – Nachdem er sich im WM-Straßenrennen von Valkenburg bei einem Sturz auf der viertletzten Runde die Hand gebrochen hat, ist die Saison für Tony Gallopin beendet. Wie sein RadioShack-Nissan a

24.09.2012Australierin Neylan lässt auch Abus Nutrixxion jubeln

(rsn) – Auch das deutsche Abus Nutrixxion-Team hatte bei der Straßen-WM in der niederländischen Provinz Limburg allen Grund zur Freude. Denn zehn Sekunden hinter der überlegenen Niederländerin M

24.09.2012Boasson Hagen glücklich mit Silber

(rsn) – Edvald Boasson Hagen gelang im WM-Straßenrennen von Valkenburg am Sonntag zwar nicht das gleiche Kunststück wie seinem Landsmann Thor Hushovd, der sich vor zwei Jahren in Melbourne das Reg

24.09.2012Tiernan-Locke überzeugt beim Debüt als Kapitän

(rsn)- Auch das „Team GB“ - wie die Briten ihre Nationalmannschaft nennen - hatte bei der WM in der Provinz Limburg am Sonntag im Straßenrennen das Nachsehen. Mit dem Titelverteidiger Mark Caven

24.09.2012Voeckler: "Ich bereue nichts"

(rsn) - Der Franzose Thomas Voeckler, der am Sonntag das WM-Straßenrennen in Limburg auf dem siebten Platz beendete, lieferte in der neiderländischen Provinz Limburg zwar einen starken Auftritt ab,

24.09.2012Nibali: "Das kann keiner außer Gilbert"

(rsn) – Die Italiener zählten zu den großen Geschlagenen im WM-Straßenrennen von Valkenburg. Doch das Ergebnis täuscht etwas über den Auftritt der Azurblauen hinweg, die zwischenzeitliche mit v

24.09.2012Valverde: "Ich hätte Gold gewinnen können"

(rsn) – Der WM-Dritte Alejandro Valverde hat sich vehement gegen die Kritik seines Teamkollegen Oscar Freire zur Wehr gesetzt. Der dreifache Weltmeister hatte dem Vuelta-Zweiten im Anschluss an das

24.09.2012Gilbert: "Niederlagen machen dich stärker"

(rsn) – Noch vor vier Wochen war die Saison 2012 für Philippe Gilbert eine einzige Enttäuschung. Nach seinem Wechsel zur Startruppe von BMC war dem erfolgreichsten Fahrer des Jahres 2011 kein einz

23.09.2012Degenkolb knapp an einer WM-Medaille vorbei

Valkenburg (dapd/rsn) - Nachdem der große Traum von der WM-Medaille beim Showdown auf dem Cauberg geplatzt war, stand John Degenkolb mit Dreck verschmiertem Gesicht im Ziel in Valkenburg und blickte

23.09.2012Sprenger: "Wir können sehr zufrieden sein"

(rsn) – Nach drei Medaillen in den Zeitfahren kam in den Straßenrennen der Weltmeisterschaften von Limburg für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR) keine weitere mehr hinzu. Mit seinem vierten Platz

23.09.2012BMC hat mit Gilbert ersten "eigenen" Weltmeister

(rsn) – Mit Philippe Gilbert hat das BMC Racing- Team nun vier der letzten fünf Weltmeister im Kader. Neben dem 30-Jährigen Belgier, der am Sonntag nach einem Antritt am Cauberg souverän Gold gew

23.09.2012Gilbert stürmt ins Regenbogentrikot, Degenkolb Vierter

(rsn) – Philippe Gilbert ist im WM-Straßenrennen seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Der 30 Jahre alte Belgier siegte nach 267 Kilometern in Valkenburg als Solist. Die Silbermedaille gewann der

Weitere Radsportnachrichten

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025

(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte

03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team

(rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine