--> -->
14.09.2012 | (rsn) - Ohne erklärten Kapitän startet das kleine österreichische Aufgebot im WM-Straßenrennen am 23. September in der niederländischen Provinz Limburg. Der Radsport-Verband ÖRV nominierte die beiden NetApp-Profis Matthias Brändle, Daniel Schorn sowie Stefan Denifl vom niederländischen Vacansoleil-DCM-Team.
„Alle sind gut in Form.Wir hoffen, dass wir einen Fahrer ins schwere Finale bringen. Jeder der Drei hat die gleichen Chancen", äußerte sich Trainer Hartl zu den Chancen seiner Fahrer.
Im Zeitfahren startet Riccardo Zoidl (ARBÖ-Gourmetfein Wels), im Straßenrennen der Frauen führt Andrea Graus (ARBÖ Vitalogic NÖ) das österreichische Aufgebot an. Im Zeitfahren geht ihre Teamkollegin Martina Ritter an den Start.
Im U23-Straßenrennen hofft Hartl angesichts des starken Aufgebots mit Andreas Hofer, Patrick Konrad (beide Team Vorarlberg), Lukas Pöstlberger, Jan Sokol (beide ARBÖ Wels Gourmetfein) und Georg Preidler (Team Type 1 Sanofi) sogar auf eine Medaille. „Hier haben wir sicherlich die besten Chancen auf ein Top-Ergebnis. Alle fünf Fahrer - sind sehr gut in Form und hoch motiviert für die Titelkämpfe. Mit so einer Mannschaft müssen wir uns nicht verstecken: Wir haben mit Pöstlberger einen Etappensieger der Tour de l'Avenir, Konrad schaffte dort den Sprung in die Top-10 der Gesamtwertung und Andreas Hofer, Georg Preidler und Jan Sokol sind auch allesamt in Top-Form", so Hartl, der im U23-Zeitfahren Hofer und Konrad ins Rennen schickt.
Das österreichische WM-Aufgebot:
Straßenrennen, Männer: Matthias Brändle, Daniel Schorn (beide NetApp), Stefan Denifl (Vacansoleil-DCM)
Zeitfahren, Männer: Riccardo Zoidl (ARBÖ-Gourmetfein Wels)
Straßenrennen, Frauen: Martina Ritter, Andrea Graus (beide ARBÖ Vitalogic NÖ),
Daniela Pintarelli (Scappa Speed Queens)
Zeitfahren, Frauen: Martina Ritter (ARBÖ Vitalogic NÖ)
Straßenrennen, U23 Männer: Andreas Hofer, Patrick Konrad (beide Team Vorarlberg), Lukas Pöstlberger, Jan Sokol (beide ARBÖ Wels Gourmetfein), Georg Preidler (Team Type 1 Sanofi)
Zeitfahren, U23 Männer: Andreas Hofer, Patrick Konrad (beide Team Vorarlberg)
(rsn) – Nachdem er sich im WM-Straßenrennen von Valkenburg bei einem Sturz auf der viertletzten Runde die Hand gebrochen hat, ist die Saison für Tony Gallopin beendet. Wie sein RadioShack-Nissan a
(rsn) – Auch das deutsche Abus Nutrixxion-Team hatte bei der Straßen-WM in der niederländischen Provinz Limburg allen Grund zur Freude. Denn zehn Sekunden hinter der überlegenen Niederländerin M
(rsn) – Edvald Boasson Hagen gelang im WM-Straßenrennen von Valkenburg am Sonntag zwar nicht das gleiche Kunststück wie seinem Landsmann Thor Hushovd, der sich vor zwei Jahren in Melbourne das Reg
(rsn)- Auch das „Team GB“ - wie die Briten ihre Nationalmannschaft nennen - hatte bei der WM in der Provinz Limburg am Sonntag im Straßenrennen das Nachsehen. Mit dem Titelverteidiger Mark Caven
(rsn) - Der Franzose Thomas Voeckler, der am Sonntag das WM-Straßenrennen in Limburg auf dem siebten Platz beendete, lieferte in der neiderländischen Provinz Limburg zwar einen starken Auftritt ab,
(rsn) – Die Italiener zählten zu den großen Geschlagenen im WM-Straßenrennen von Valkenburg. Doch das Ergebnis täuscht etwas über den Auftritt der Azurblauen hinweg, die zwischenzeitliche mit v
(rsn) – Der WM-Dritte Alejandro Valverde hat sich vehement gegen die Kritik seines Teamkollegen Oscar Freire zur Wehr gesetzt. Der dreifache Weltmeister hatte dem Vuelta-Zweiten im Anschluss an das
(rsn) – Noch vor vier Wochen war die Saison 2012 für Philippe Gilbert eine einzige Enttäuschung. Nach seinem Wechsel zur Startruppe von BMC war dem erfolgreichsten Fahrer des Jahres 2011 kein einz
Valkenburg (dapd/rsn) - Nachdem der große Traum von der WM-Medaille beim Showdown auf dem Cauberg geplatzt war, stand John Degenkolb mit Dreck verschmiertem Gesicht im Ziel in Valkenburg und blickte
(rsn) – Nach drei Medaillen in den Zeitfahren kam in den Straßenrennen der Weltmeisterschaften von Limburg für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR) keine weitere mehr hinzu. Mit seinem vierten Platz
(rsn) – Mit Philippe Gilbert hat das BMC Racing- Team nun vier der letzten fünf Weltmeister im Kader. Neben dem 30-Jährigen Belgier, der am Sonntag nach einem Antritt am Cauberg souverän Gold gew
(rsn) – Philippe Gilbert ist im WM-Straßenrennen seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Der 30 Jahre alte Belgier siegte nach 267 Kilometern in Valkenburg als Solist. Die Silbermedaille gewann der
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle
(rsn) - Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist dem Podestplatz bei der Tour de France 2025 einen entscheidenden Schritt nähergekommen. Auf der 19. Etappe von Albertville nach La Pla
(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit einem weiteren starken Auftritt hat Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) am drittletzten Tag der Tour de France den dritten Gesamtrang und das Weiße Trikot verteidigt. Bei
(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat die 19. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Der Niederländer rettete wenige Meter Vorsprung auf Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tad
(rsn) – Auf 93 Kilometer war die 19. Etappe der Tour de France verkürzt worden. Und für Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hätte sie keinen Meter länger sein dürfen. Der Etappensieger von Super
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen