Franzose gewinnt 52. GP de Wallonie

Simon hängt in Namur die Belgier ab

Foto zu dem Text "Simon hängt in Namur die Belgier ab"
Julien Simon (Saur Sojasun) gewinnt den 52. GP de Wallonie. | Foto: ROTH

12.09.2012  |  (rsn) – Nach Platz vier vor zwei Jahren und dem zweiten Platz 2011 hat Julien Simon (Saur Sojasun) bei der 52. Auflage des Grand Prix de Wallonie (Kat.1.1) alle Konkurrenten hinter sich gelassen. Der 26 Jahre alte Franzose setzte sich über 203,1 Kilometer von Chaudfontaine nach Namur an der dortigen Zitadelle im Bergaufsprint deutlich vor den beiden Belgiern Greg van Avermaet und Björn Leukemans (Vacansoleil-DCM) durch und feierte seinen fünften Saisonsieg.

„Ich muss gestehen, dass ich einige Zweifel hatte!" gab der jubelnde Simon im Ziel zu. „Wir hatten wegen dem Seitenwind Angst vor dem Finale. Normalerweise hätte sich das Peloton nicht geteilt, aber es gab Lücken, die wir wieder schließen mussten. Ich wurde gezwungen, Brice Feillu und Jonathan Hivert zu opfern, das war kein gutes Zeichen ...“

„Als wir am Fuß der Zitadelle ankamen, kannte ich die Strecke auswendig”, fügte der Saur Sojasun-Kapitän an. „Ich schaffte es in eine gute Position und wusste genau, an welcher Stelle ich angreifen wollte. Dann kam die Attacke und ich folgte und spürte, dass ich noch genug Kraft hatte. Ich wollte diesen Sieg so sehr!“

Hinter dem Italiener Luca Paolini (Katusha) belegten mit Jan Bakelants (RadioShack-Nissan), Bert de Waele (Landbouwkrediet) und Jasper Stuyven (Bontrager – Livestrong) drei weitere Belgier die Plätze fünf bis sieben.

Achter wurde der Niederländer Johnny Hoogerland (Vacansoleil-DCM) vor dem Französischen Meister Nacer Bouhanni (FDJ-BigMat) und dem Italiener Marco Marcato, dem dritten Vacansoleil-Fahrer unter den besten Zehn.

Die Entscheidung fiel erwartungsgemäß im rund vier Kilometer langen Schlussanstieg hinauf zur Zitadelle von Namur, in dessen oberen Teil sich eine sechsköpfige Spitzengruppe absetzen konnte. Auf den letzten 1.000 Metern zog Simon seinen Konkurrenten davon und fuhr einen ungefährdeten Sieg ein.

„Ich glaube, ich hatte die Beine, um zu gewinnen. Ich glaube nicht, dass ich heute das Maximum geben konnte, aber ich denke, ich war der Stärkste im Rennen. Im Finale habe ich Simons Hinterrad verloren, gerade vor der letzten Kurve", resümierte van Avermaet, der bereits vor einer Woche beim GP de Québec Zweiter hinter dem Australier Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) geworden war.


 

Weitere Radsportnachrichten

30.03.2025Degenkolb: “Meine Zeit noch nicht komplett abgelaufen“

(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger

30.03.2025In van der Poels Abwesenheit freie Fahrt für Pedersen?

(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa

30.03.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.03.2025Wird Wiebes bei Gent-Wevelgem die erste Wiederholungstäterin?

(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s

29.03.2025Simmons nach gut 25 Minuten in Katalonien der Schnellste

(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k

29.03.2025Tulett kann Vine nicht halten, aber gewinnt die Settimana Coppi e Bartali

(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au

29.03.2025Küng Sechster beim E3: “Kein Podestplatz, aber immerhin etwas“

(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün

29.03.2025Dritte Änderung der Katalonien-Etappe

(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne

29.03.2025Van der Poel wohl von Zuschauer bespuckt: Polizei ermittelt

(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel

29.03.2025Die “heiße Phase“ der Flandern-Klassiker beginnt

(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (M

29.03.2025Nach Mangel an Respekt: Das Team motivierte van der Poel

(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Volta Ciclista a Catalunya (2.UWT, ESP)
  • Gent-Wevelgem in Flanders (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • GP Adria Mobil (1.2, SLO)
  • La Roue Tourangelle (1.1, FRA)
  • GP Emilia (1.1, ITA)
  • Volta ao Alentejo (2.2, POR)
  • Olympia`s Tour (2.2, NED)