--> -->
07.09.2012 | (rsn) – Fahrerwechsel während der Saison sind ungewöhnlich, vor allem bei WorldTour-Teams, die höchstens ab 1. August Stagiaires unter Vertrag nehmen. Eine Ausnahme stellt der Niederländer Maurits Lammertink dar, der seit 25. Juni für Vacansoleil-DCM startet. Zuvor war der 22-Jährige beim niederländischen Continental-Team Jo Piels unter Vertrag. Wie kam es zu diesem ungewöhnlichen Wechsel?
„Ich denke meine Leistung bei der Volta Limburg Classic und bei Rund um Köln ist der Grund für den Vertrag“; sagte Lammertink zu Radsport News. Vor allem in Köln wusste er mit Rang sieben zu glänzen.
Eine Woche nach Rund um Köln wurde Lammertink in die Service-Zentrale von Vacansoleil einbestellt und hatte dort ein Gespräch mit den Verantwortlichen Daan Luijckx und Jean Paul van Poppel. Diese boten ihm zunächst einen Stagiaire-Vertrag abAugust an. „Aber wenn ich noch zuvor noch zwei Rennen gewinnen würde, dann würde ich sofort einen festen Vertrag bekommen“, erinnert sich Lammertink zurück. Diese beiden Siege gelangen ihm in Polen mit Etappen- und Gesamterfolg bei der Carpathia Couriers Tour (Kat. 2.2) Anfang Mai.
Doch bis zu seinem Engagement bei Vacansoleil musste sich der Niederländer noch etwas gedulden. „Jo Piels wollte, dass ich noch bis zu den nationalen Meisterschaften Ende Juni für sie fahre“, erklärt er den Wechselzeitpunkt. Dass dies in der Mitte der Saison geschah, war für Lammertink kein Problem. „Mein Hauptziel war es, einen Profivertrag zu bekommen. Der Zeitpunkt war nicht wichtig“; so Lammertink, der noch bis Ende 2013 Vertrag hat.
Nennenswerte Ergebnisse konnte der Hügelspezialist bislang noch nicht herausfahren. Dies lag auch daran, dass ihn zuletzt Knieprobleme plagten. „Ich hoffe aber, dass die schnell beseitigt sein werden“, gab er sich hoffnungsvoll.
Die ersten Wochen an sich waren für den Niederländer eine große Umstellung. „Es ist alles sehr beeindruckend. Ich musste mich auf ein neues Team, neue Mannschaftskameraden einstellen. Die Rennen sind größer und schwieriger“; so Lammertink, der aber auch anfügte. „Ich mag es“, denn: „Mein Traum Profi zu werden ist dieses Jahr wahrgeworden und jetzt werde ich alles dafür tun, um für viele Jahre im Profibereich bleiben zu können.“
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Ineos Grenadiers hat schon zum Auftakt der 112. Tour de France einen bitteren Verlust zu beklagen. Nachdem er schon nach 50 Kilometern gestürzt war, musste Filippo Ganna knapp 70 Kilometer
(rsn) – Der chinesische Karbon-Hersteller XDS, seit dieser Saison Hauptsponsor des Astana-Teams, hat seine Partnerschaft mit dem kasachischen Rennstall um weitere drei Jahre verlängert. Das teilte
(rsn) – Voller Vorfreude und im Trikot des Deutschen Meisters trat Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) am Samstagmittag in Lille zum Grand Départ an. "Es fühlt sich sehr gut an und gefällt
(rsn) – Anton Schiffer (Bike Aid) hat auf der 3. Etappe der Sibiu Tour (2.1) seinen ersten Profisieg gefeiert. Einen Tag nach der Enttäuschung am Balea Lâc, als er um Platz vier sprintend stürzte
(rsn) – Nachdem er im vergangenen Jahr endlich sein Debüt bei der Tour de France geben durfte und mit starken Auftritten auch an windigen Tagen, sieben Top-10-Platzierungen und drei dritten Plätze
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20