Die Rote Laterne - 2. Etappe

B. Feillu: Brechreiz als Begleiter

Foto zu dem Text "B. Feillu: Brechreiz als Begleiter"
Brice Feillu (Saur-Sojasun) | Foto: ROTH

02.07.2012  |  (rsn) - Auch bei der 99. Tour de France dreht sich zumeist alles um die Spitzenreiter: Ob Etappensieger oder die Träger des Gelben, des Grünen, des Weißen oder des Gepunkteten - sie alle stehen im Fokus. Doch Radsport News wirft auch einen Blick auf das andere Ende des Feldes und präsentiert den jeweils Letztplatzierten der Gesamtwertung, den Träger der Roten Laterne:

Träger der Roten Laterne nach der 2. Etappe: Brice Feillu (Saur-Sojasun)

Wie Roy Curvers (Argos-Shimano) konnte auch Guillaume Levarlet (Saur-Sojasun) die Rote Laterne des letzten in der Gesamtwertung nach nur einem Tag wieder weiterreichen. Doch die Laterne leuchtet weiter beim Team Saur-Sojasun. Nach der 2. Etappe nimmt Levarlets Landsmann und Teamkollege Brice Feillu den letzten Platz ein. Der jüngere der beiden Feillu-Brüder musstesich in der vergangenen Nacht nach Teamangaben gleich mehrmals übergeben.

Trotz des Magen-Darm-Infekts ging der Kletterspezialist an den Start der 2. Etappe. Zwar konnte sich Feillu aufgrund des gemächlichen Tempos etwas erholen. "Aber bei dem bisschen, das ich essen konnte, kam mir sofort der Brechreiz", erklärte Feillu, der schließlich 20 Kilometer vor dem Ziel die Konkurrenz ziehen lassen musste und den Zielstrich als letzter überquerte – mit knapp zehn Minuten Rückstand auf Tagessieger Mark Cavendish (Sky).

Der ebenfalls an Magen-Darm-Problemen leidende Marcel Kittel (Argos-Shimano) schaffte es noch 3:32 Minuten vor dem Franzosen ins Ziel. Dennoch ist Kittel nun Feillus schärfster Widersacher Kampf um die Rote Laterne. Der jüngere Bruder von Romain Feillu als Letzter im Gesamtklassement weist derzeit 13:37 Minuten Rückstand auf den gesamtführenden Fabian Cancellara (Radioshack-Nissan) auf. Kittel rangiert einen Platz und 2:20 Minuten vor dem Franzosen.

Feillu kennt nun auch das Ende des Tourklassements, nachdem er vor drei Jahren bereits einmal ganz oben stand. 2009 triumphierte der mittlerweile 26-Jährige aus einer Ausreißergruppe heraus auf der 7. Etappe mit der Bergankunft in Andorra Arcalis. Seitdem läuft beim Franzosen allerdings nur wenig zusammen. Das höchste der Gefühle für den Kletterspezialisten war ein dritter Etappenrang bei der Castilla y Leon, herausgefahren in diesem Frühjahr.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.07.2012Engoulvent: Mit Casper nicht nur den Vornamen gemein

(rsn) – Trotz eines für seine Verhältnisse starken Einzelzeitfahrens hat Jimmy Engoulvent (Saur-Sojasun) die Rote Laterne nicht weiterreichen können. Der Franzose, der nach dem ersten langen Zeit

20.07.2012Engoulvent: Ohne Hoffnung vor dem Zeitfahren

(rsn) - Vor neun Tagen konnte Jimmy Engoulvent (Saur-Sojasun) die Rote Laterne an den US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Sharp) abtreten. Doch nun, zwei Tage vor dem Ende der 99. Tour de France, ist d

18.07.2012Farrar: Ankunft im Autobus

(rsn) – Tyler Farrar (Garmin-Sharp) konnte auch nach der heutigen 16. Etappe von Pau nach Bagnères de Luchon seine Rote Laterne nicht an einen Berufskollegen übergeben. Als 132. erreichte er gleic

16.07.2012Farrar: Das erste Lebenszeichen

(rsn) – Tyler Farrar (Garmin-Sharp) hat zwar auch nach der 15. Etappe der 99. Tour de France seine Rote Laterne nicht weiterreichen können. Dafür aber erzielte der US-Amerikaner bei der Ankunft in

15.07.2012Farrar: Die Konkurrenz noch in Schlagdistanz

(rsn) – Stillhalteabkommen am Ende des Klassements: Auch nach der 14. Etappe liegt Tyler Farrar (Garmin-Sharp) auf dem letzten Platz und hat die Rote Laterne mit einem "Vorsprung" von 3:43 Minuten a

15.07.2012Farrar: Die Hoffnungen waren vergebens

(rsn)- Noch vor zwei Tagen war Tyler Farrar (Garmin-Sharp) guten Mutes, bei der nächsten Sprintentscheidung wieder teilnehmen, sogar ein Wörtchen um das Podium mitreden zu können. Die Sprinter zeig

13.07.2012Farrar: Trotz Schmerzen Hoffnung auf den nächsten Sprint

(rsn) - Der eine ganz vorne, der andere ganz hinten. So lautet die Tagesbilanz des Garmin-Sharp-Teams. Während der Brite David Millar die 12. Tour-Etappe für sich entscheiden konnte, klebt sein US-a

13.07.2012Farrar gibt auch als Tour-Letzter nicht auf

(rsn) - Nachdem auf den ersten elf Etappen die Rote Laterne im Besitz von Zweitdivisionären war – die bisherigen Träger waren der Niederländer Roy Curvers (Argos-Shimano) und die beiden Franzosen

11.07.2012Engoulvent: Die Naturgewalt hinkt hinterher

(rsn) - Der unfreiwillige Kampf um die Rote Laterne entwickelt sich zu einem Duell. In Führung liegt wie bereits vor dem Ruhetag der Franzose Jimmy Engoulvent (Saur-Sojasun), den nach wie vor 61 Seku

09.07.2012Engoulvent: Prolog-Spezialist nach Zeitfahren ganz hinten

(rsn) - Was ihm auf seinem Lieblingsterrain, den Bergen nicht gelang, dies schaffte Brice Feillu (Saur-Sojasun) im 41,5 Kilometer langen Einzelzeitfahren. Der Franzose gab die Rote Laterne des Gesamtl

08.07.2012Brice Feillu: Die Rote Laterne als Geschenkidee

(rsn) - Brice Feillu arbeitet sich langsam, aber sicher nach vorne, doch die Rote Laterne konnte der Franzose auch nach der 8. Etappe der Tour nicht weiterreichen. Auf der Achterbahnfahrt von Belfort

08.07.2012Brice Feillu: Für die Teamwertung und Coppel alles gegeben

(rsn) - Auch bei der 99. Tour de France dreht sich zumeist alles um die Spitzenreiter: Ob Etappensieger oder die Träger des Gelben, des Grünen, des Weißen oder des Gepunkteten - sie alle stehen im

Weitere Radsportnachrichten

30.03.2025Degenkolb: “Meine Zeit noch nicht komplett abgelaufen“

(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger

30.03.2025In van der Poels Abwesenheit freie Fahrt für Pedersen?

(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa

30.03.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.03.2025Wird Wiebes bei Gent-Wevelgem die erste Wiederholungstäterin?

(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s

29.03.2025Simmons nach gut 25 Minuten in Katalonien der Schnellste

(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k

29.03.2025Tulett kann Vine nicht halten, aber gewinnt die Settimana Coppi e Bartali

(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au

29.03.2025Küng Sechster beim E3: “Kein Podestplatz, aber immerhin etwas“

(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün

29.03.2025Dritte Änderung der Katalonien-Etappe

(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne

29.03.2025Van der Poel wohl von Zuschauer bespuckt: Polizei ermittelt

(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel

29.03.2025Die “heiße Phase“ der Flandern-Klassiker beginnt

(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ

29.03.2025Nach Mangel an Respekt: Das Team motivierte van der Poel

(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Volta Ciclista a Catalunya (2.UWT, ESP)
  • Gent-Wevelgem in Flanders (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • GP Adria Mobil (1.2, SLO)
  • La Roue Tourangelle (1.1, FRA)
  • GP Emilia (1.1, ITA)
  • Volta ao Alentejo (2.2, POR)
  • Olympia`s Tour (2.2, NED)