--> -->
18.07.2012 | (rsn) – Tyler Farrar (Garmin-Sharp) konnte auch nach der heutigen 16. Etappe von Pau nach Bagnères de Luchon seine Rote Laterne nicht an einen Berufskollegen übergeben. Als 132. erreichte er gleichzeitig mit seinem größten Konkurrenten, dem Franzosen Jimmy Engoulvent (Saur-Sojasun/131.), Rad an Rad das Ziel.
Die beiden kamen im Autobus, der von Andre' Greipel (Lotto-Belisol) angeführt wurde, 33:04 Minuten nach dem Sieger Thomas Voeckler (Europcar) in Bagnères-de-Luchon an. Farrars Rückstand auf Engoulvent beträgt 3:43 Minuten. Um sich zu verbessern, bleiben dem US-Amerikaner noch vier Etappen, die Chancen allerdings stehen dazu schlecht. Wenn der 28-jährige Sprinter die Etappe am Donnerstag von Bagnères de Luchon nach Peyragudes übersteht, liegen zumindest die Berge hinter ihm. An Engoulvent dürfte er dann kaum mehr vorbei ziehen.
Allerdings bieten sich Farrar noch zwei Chancen auf einen Sieg oder eine vordere Platzierung - und zwar auf der 18. und selbstverständlich auf der letzten Etappe am Sonntag nach Paris.
Sollte ihm in der französischen Hauptstadt ein Erfolg gelingen, wäre die Rote Laterne eine Auszeichnung, die Farrar gern annehmen würde.
(rsn) – Trotz eines für seine Verhältnisse starken Einzelzeitfahrens hat Jimmy Engoulvent (Saur-Sojasun) die Rote Laterne nicht weiterreichen können. Der Franzose, der nach dem ersten langen Zeit
(rsn) - Vor neun Tagen konnte Jimmy Engoulvent (Saur-Sojasun) die Rote Laterne an den US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Sharp) abtreten. Doch nun, zwei Tage vor dem Ende der 99. Tour de France, ist d
(rsn) – Tyler Farrar (Garmin-Sharp) hat zwar auch nach der 15. Etappe der 99. Tour de France seine Rote Laterne nicht weiterreichen können. Dafür aber erzielte der US-Amerikaner bei der Ankunft in
(rsn) – Stillhalteabkommen am Ende des Klassements: Auch nach der 14. Etappe liegt Tyler Farrar (Garmin-Sharp) auf dem letzten Platz und hat die Rote Laterne mit einem "Vorsprung" von 3:43 Minuten a
(rsn)- Noch vor zwei Tagen war Tyler Farrar (Garmin-Sharp) guten Mutes, bei der nächsten Sprintentscheidung wieder teilnehmen, sogar ein Wörtchen um das Podium mitreden zu können. Die Sprinter zeig
(rsn) - Der eine ganz vorne, der andere ganz hinten. So lautet die Tagesbilanz des Garmin-Sharp-Teams. Während der Brite David Millar die 12. Tour-Etappe für sich entscheiden konnte, klebt sein US-a
(rsn) - Nachdem auf den ersten elf Etappen die Rote Laterne im Besitz von Zweitdivisionären war – die bisherigen Träger waren der Niederländer Roy Curvers (Argos-Shimano) und die beiden Franzosen
(rsn) - Der unfreiwillige Kampf um die Rote Laterne entwickelt sich zu einem Duell. In Führung liegt wie bereits vor dem Ruhetag der Franzose Jimmy Engoulvent (Saur-Sojasun), den nach wie vor 61 Seku
(rsn) - Was ihm auf seinem Lieblingsterrain, den Bergen nicht gelang, dies schaffte Brice Feillu (Saur-Sojasun) im 41,5 Kilometer langen Einzelzeitfahren. Der Franzose gab die Rote Laterne des Gesamtl
(rsn) - Brice Feillu arbeitet sich langsam, aber sicher nach vorne, doch die Rote Laterne konnte der Franzose auch nach der 8. Etappe der Tour nicht weiterreichen. Auf der Achterbahnfahrt von Belfort
(rsn) - Auch bei der 99. Tour de France dreht sich zumeist alles um die Spitzenreiter: Ob Etappensieger oder die Träger des Gelben, des Grünen, des Weißen oder des Gepunkteten - sie alle stehen im
(rsn) - Auch bei der 99. Tour de France dreht sich zumeist alles um die Spitzenreiter: Ob Etappensieger oder die Träger des Gelben, des Grünen, des Weißen oder des Gepunkteten - sie alle stehen im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o