Grabsch geschlagen, Teutenberg Dritter

Tony Martin zum zweiten Mal Deutscher Zeitfahrmeister

Foto zu dem Text "Tony Martin zum zweiten Mal Deutscher Zeitfahrmeister"
Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep) ist seiner Favoritenrolle im Zeitfahren der Deutschen Meisterschaften 2012 gerecht geworden. | Foto: ROTH

22.06.2012  |  (rsn/dapd) – Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep) ist bereit für die Tour de France. Der Weltmeister gewann am Freitag souverän die deutschen Zeitfahrmeisterschaften und feierte damit seinen zweiten Saisonsieg in seiner Spezialdisziplin. Der 27 Jahre alte Martin ließ auf dem 40,6 Kilometer langen Rollerkus in Zwenkau der Konkurrenz keine Chance und sicherte sich in der Zeit von 47:21 Minuten (51.54 km/h) ganz überlegen seinen zweiten Meistertitel nach 2010.

Titelverteidiger Bert Grabsch fuhr mit 48:47 Minuten zwar die zweitschnellste Zeit, war aber 1:26 Minuten langsamer als sein Teamkollege, der bereits am Wendepunkt nach 20,3 Kilometern deutlich in Führung gelegen hatte. Überraschender Dritter wurde der bereits 41 Jahre alte Lars Teutenberg (FC Lexxi Speedbike).

„Wir haben heute auch die Sitzposition ausprobiert und zum Glück passt alles prima. Ich fühle mich für Tour de France und die Olympischen Spiele gut vorbereitet“, sagte Martin, der wie angekündigt am Sonntag im Straßenrennen von Grimma nicht starten wird.

„Vor der Tour benötige ich eine kleine Pause", erklärte der Gewinner der Belgien-Rundfahrt und fügte optimistisch an: „Die Form ist auf jeden Fall da. Bert Grabsch ist eine Hausnummer auf so einer Strecke. Ihm über eine Minute abzunehmen, da gehört schon was dazu. Etwas verdutzt war Martin über den dritten Platz des 41 Jahre alten Lars Teutenberg. "Dass ich nur knapp zwei Minuten vor ihm bin, hat mich am meisten gewundert", sagte er.

Der entthronte Titelverteidiger hatte keinen Grund zur Klage. „Ich bin zufrieden und weiß, dass ich noch lange nicht 100 Prozent meines Leistungspotenzials abgerufen habe. Ich kann optimistisch nach vorne schauen", erklärte Grabsch, der ebenso wie Martin bei der Tour de France dabei sein wird, auf seiner Homepage. „Es wird meine Siebte sein. Ich freue mich wahnsinnig auf die drei Wochen voller Strapazen."

Rang vier in Zwenkau belegte Stefan Schumacher (Christina Watches). Der Nürtinger war noch deutlich gezeichnet von seinem schweren Sturz auf der letzten Etappe der Serbien-Rundfahrt, die er am vergangenen Sonntag gewonnen hatte, ins Rennen gegangen. Eine starke Leistung zeigte Nils Plötner (Raiko Stölting), der sich den fünften Platz sicherte.

Patrick Gretsch (Argos-Shimano) dagegen, im Vorjahr noch Dritter hinter Grabsch und Martin, musste sich diesmal mit Rang acht begnügen. Vor dem 25-jährigen Erfurter landeten noch Friedrich Meingast (RC Herpersdorf 1919) und Peter Renner (RC Herpersdorf 1919) auf den Plätzen sechs und sieben.

Die Top Ten komplettierten Giulio Focardi (Team Magnesium Pur) und Richard Stockhausen (G.S. Dil Maltini Lampadari), der im vergangenen jahr Platz vier belegt hatte.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.06.2012Julian Kern: Endlich Zutrauen in die eigene Stärke

(rsn) – Ende 2011 hatte Julian Kern nach der Auflösung seines Seven Stones-Teams das Rad schon an den Nagel gehängt. Dann kam der U23-Europameister doch noch beim neuen luxemburgischen Continental

25.06.2012Wegmann kann´s auch ohne Team

(rsn) – Als Einzelkämpfer hat Fabian Wegmann (Garmin-Barracuda) seinen dritten Meistertitel eingefahren. Am Sonntag setzte sich der Freiburger in Grimma im Zielsprint dreier Ausreißer vor Linus Ge

24.06.2012Wegmann zum dritten Mal Deutscher Meister

(rsn/dapd) - Erst jubelte Fabian Wegmann (Garmin-Barracuda) schon weit vor der Ziellinie, dann vergoss er nach seinem dritten Meistertitel Freudentränen. Der Freiburger gewann am Sonntag die deutsche

24.06.2012Vogt: Bei den Profis noch nie so weit vorne gelandet

(rsn) – Mario Vogt (Specialized Concept Store) hat bei den Deutschen Meisterschaften in Grimma bei den Großen mitgemischt. Im Straßenrennen über 200 Kilometern (19 Runden) fuhr der 20-jährige St

24.06.2012Pfingsten mit viel Selbstbewusstsein zur DM

(rsn) – In den letzten Wochen hat der Deutsche Cross-Meister Christoph Pfingsten (De Rijke) auch auf der Straße zu überzeugen gewusst. Die niederländische Olympias Tour (Kat. 2.2) Ende Mai beende

24.06.2012DM: Thurau ist zuversichtlich für das Finale

(rsn) – In seiner ersten Saison beim französischen Europcar-Team musste Björn Thurau vornehmlich Helferdienste für seine prominenten Kapitäne Thomas Voeckler und Pierre Rolland leisten. Bei der

24.06.2012Baumann will lange cool bleiben

(rsn) – Bei den Neuseen Classics (Kat. 1.1) vor einem knappen Monat machte Eric Baumann vom Amateur Team Univega-Urkrostitzer im Trikot der deutschen Nationalmannschaft mit Platz vier auf sich aufme

24.06.2012Schröder: "Einigen würde das Trikot richtig gut stehen"

(rsn) – Beim Garmin ProRace (Kat. 1.1) in seiner Heimatstadt Berlin hatte Björn Schröder (Raiko Stölting) vor gut zwei Wochen mit Rang neun das erste sportliche Lebenszeichen der Saison gesendet.

24.06.2012Wer wird Wagners Nachfolger?

(rsn) - Im Vorjahr gewann Robert Wagner (Radioshack-Nissan) die DM in Neuwied - und dies im Massensprint. Beides wird wird sich am Sonntag in Grimma nicht wiederholen. Wagner steht nicht am Start und

24.06.2012Schmitt: Knieprobleme störten Vorbereitung

(rsn) – Der anspruchsvolle Kurs von Grimma wäre etwas für Alex Schmitt (Nutrixxion Abus). Allerdings lief die Vorbereitung auf die DM alles andere als nach Plan. „Ich habe die letzten beiden Woc

23.06.2012Entschädigt sich Martens mit dem Meistertrikot?

(rsn) – Ein gemischtes Rabobank-Quartett tritt am Sonntag im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Grimma an. Vom Profiteam werden Paul Martens und Grischa Niermann am Start stehen, von de

23.06.2012Judith Arndt gelingt das Meisterschafts-Double

(rsn) - Judith Arndt (GreenEdge-AIS) hat bei den Deutschen Meisterschaften nach ihrem Sieg im Zeitfahren auch das Straßenrennen für sich entschieden. Die 35 Jahre alte Leipzigerin setzte sich am Sa

Weitere Radsportnachrichten

04.11.2025Visma holt MTB-Talent Sadnik auf die Straße und Riedmann geht

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor

(rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u

04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training

(rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b

04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“

(rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp

04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“

(rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure

04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour

(rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France

04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne

(rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei

04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer

(rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-

04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine