Dauphiné: Wiggins behält Gesamtführung

Martin attackiert, Moreno gewinnt

Foto zu dem Text "Martin attackiert, Moreno gewinnt"
Daniel Moreno (Katjuscha) gewinnt die 2. Etappe der Dauphiné 2012. | Foto: ROTH

05.06.2012  |  (rsn) - Daniel Moreno (Katusha) hat die 2. Etappe des Critérium du Dauphiné gewonnen. Der Spanier setzte sich nach 160 Kilometern von Lamastre nach Saint Felicien an der Bergankunft der 4. Kategorie im Sprint einer gut 40 Fahrer starken Spitzengruppe vor den beiden Franzosen Julien Simon (Saur-Sojasun) und Tony Gallopin (RadioShack-Nissan) durch. Der Brite Bradley Wiggins (Sky) behauptete das Gelbe Trikot.

„Das war heute eine Etappe, die mir lag. Vor dem Schlussanstieg war das Rennen sehr nervös. Vielleicht bin ich nicht von allen zu den Favoriten gerechnet worden, aber in meinen Augen war ich ein Favorit und ich wollte hier gewinnen“, erklärte ein selbstbewusster Moreno nach der Etappe. „Das ist neben dem Vuelta-Etappensieg letztes Jahr und dem bei der Piemont-Rundfahrt einer meiner drei wichtigsten Siege, die ich eingefahren habe.“

Auf dem letzten Kilometer hatte es Tony Martin (Omega Pharma QuickStep) mit einer Attacke versucht, die allerdings ohne Erfolg blieb. Der Zeitfahrweltmeister belegte schließlich Platz elf in der Tageswertung. Hinter dem Spitzentrio kamen der Italiener Rinaldo Nocentini (Ag2r) und der Belgier Jurgen van den Broeck (Lotto Belisol) auf die Plätze vier und fünf. Der Spanier Luis Leon Sanchez (Rabobank) und Tour-Sieger Cadel Evans (BMC), der Gewinner der 1. Etappe, landeten auf den Plätzen sechs und sieben.

In der Gesamtwertung blieb an der Spitze alles beim Alten. Wiggins kam als Neunter zeitgleich mit Moreno ins Ziel und behauptete seine knappe Führung von einer Sekunde auf Evans. Der Ukrainer Andrej Grivko (Astana) und der Spanier Carlos Barredo (Rabobank) folgen dahinter mit je zwei Sekunden Rückstand. Martin und Paul Martens (Rabobank) rangieren weiterhin mit vier Sekunden Rückstand auf den Plätzen fünf und sechs.

Nach vielen vergeblichen Attacken - unter anderem war auch das Gelbe Trikot in einer Ausreißergruppe dabei - konnten sich nach 40 Kilometern die Franzosen David Moncoutié (Cofidis), Christophe Kern (Europcar) und Biel Kadri (Ag2r) sowie der Kolumbianer Cayetano Sarmiento (Liquigas) vom Feld absetzen, aber nie mehr als etwas mehr als drei Minuten an Vorsprung herausfahren.

Bis 50 Kilometer vor dem Ziel hatte Sky bei der Jagd über sechs kategorisierte Berge den Abstand bereits auf gut zwei Minuten reduziert. In der Spitzengruppe zeigte sich Kadri besonders engagiert, hamsterte zahlreiche Bergpunkte ein und eroberte schließlich auch das Trikot des besten Kletterers. Zudem fuhr er lange Zeit im virtuellen Gelben Trikot.

Auf den letzten 20 Kilometern – das Ausreißer befanden sich nur noch 60 Sekunden vor dem Feld – machten sich weitere Fahrer aus dem Staub und versuchten zur Spitzengruppe aufzuschließen. Doch das gelang keinem der Akteure, mit Ausnahme von Anthony Roux (FDJ-BigMat). Kaum hatte der Franzose doch noch zur Spitze aufgeschlossen, stellte das von Sky angeführte Peloton die nun fünf Ausreißer, so dass sich ein relativ geschlossen Feld auf die letzten zehn Kilometer machte.

Während es im Fianle immer wieder Fahrer mit Attacken probierten, hatte Andy Schleck (RadioShack-Nissan) erneut mächtig zu kämpfen. Der Luxemburger verlor wie am Vortag den Kontakt zur ersten Gruppe und kam mit knapp zwei Minuten Rückstand ins Ziel.

Auf dem letzten bergauf führenden Kilometer setzte Tony Martin seine Attacke, die allerdings von BMC vereitelt wurde. Die schnellsten Beine hatte schließlich Moreno, der seinen dritten Saisonsieg einfahren konnte.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.06.2012Wiggins: Tour-Pleite von 2010 war Initialzündung

(rsn) - Bradley Wiggins (Sky) ist nach seinem dritten Sieg in einem Mehretappenrennen dieses Jahres neben Titelverteidiger Cadel Evans (BMC) der große Favorit auf den Tour-Sieg 2012. Der 32 Jahre alt

11.06.2012Van Den Broeck fehlte eine schwere Bergankunft

(rsn) - Bradley Wiggins (Sky) und Cadel Evans (BMC) waren die beiden dominierenden Fahrer beim 64. Critérium du Dauphiné. Jurgen Van Den Broeck (Lotto-Belisol) stand zwar im Schatten des Gesamtsiege

11.06.2012Martin: Sky ist wie Bayern München im Radsport

(rsn) - Auf Platz 23 mit 10:16 Minuten Rückstand auf Gesamtsieger Bradley Wiggins (Sky) beendete Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep) seine Tour-Generalprobe beim Critérium du Dauphiné. Das ist kei

10.06.2012Evans lobt Wiggins und Team Sky

(rsn) – Nach vier zweiten Plätzen in den vergangenen sechs Jahren hat Tour-Sieger Cadel Evans (BMC) das diesjährige Critérium du Dauphiné auf Rang drei abgeschlossen. Auf der letzten Etappe spri

10.06.2012Wiggins fährt sich in die Favoritenrolle für die Tour

(rsn) – Bradley Wiggins (Sky) hat auch die letzte Etappe des 64. Critérium du Dauphiné problemlos überstanden und damit seinen Gesamtsieg aus dem Vorjahr wiederholt. Der Britische Meister erreich

10.06.2012Geht Evans im Dauphiné-Finale nochmals in die Offensive?

(rsn) – Das Unterfangen war angesichts der Dominanz von Bradley Wiggins und dessen unglaublich starkem Sky-Team sowie des relativ großen Rückstands in der Gesamtwertung aussichtslos – aber Cadel

09.06.2012Quintana siegt, Wiggins hat alles im Griff

(rsn) – Bradley Wiggins und sein Sky-Team haben auch die Königsetappe des 64. Critérium du Dauphiné in beeindruckender Weise dominiert. Zeitfahrweltmeister Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep) ha

09.06.2012Dauphiné: Andy Schleck steigt auf 6. Etappe vom Rad

(rsn) - Andy Schleck (RadioShack-Nissan) hat auf der 6. Etappe des Critérium du Dauphiné das Rennen aufgegeben. Der Luxemburger stieg am Samstag noch in der ersten Hälfte des Rennens vom Rad und b

08.06.2012Wiggins pariert Evans’ Attacke

(rsn) – Bis zum sechsten Tag des 64. Critérium du Dauphiné mussten sich die heimischen Fans gedulden, ehe sie den ersten Tagessieg eines Franzosen bejubeln konnten. Die ebenso turbulente wie spann

08.06.2012Vichot siegt nach Solo, Wiggins souverän

(rsn) – Arthur Vichot (FDJ-BigMat) hat beim 64. Critérium du Dauphiné den bisher größten Erfolg seiner Karriere gefeiert. Der 23 Jahre alte Franzose gewann am Freitag nach einer späten Attacke

08.06.2012Daumen-OP: Geschkes Tour-Start in Gefahr

(rsn) – Nach seinem Sturz beim Critérium du Dauphiné am Donnerstag ist Simon Geschkes Tour-Start gefährdet. Der im belgischen Kelmis lebende Berliner war nach dem Zeitfahren der 4. Etappe beim Au

08.06.2012Dauphiné: Geschke und Prologsieger Durbridge nicht mehr dabei

(rsn) – Ohne den Berliner Simon Geschke (Argos-Shimano), den Australier Luke Durbridge (Orica-Green-Edge) sowie der Franzose Nacer Bouhanni (FDJ-BigMat) und die drei Belgier Sep Vanmarcke, Sébastie

Weitere Radsportnachrichten

05.11.2025Lamperti sucht bei EF Education seine Chance

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor

(rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u

04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training

(rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b

04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“

(rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp

04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“

(rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure

04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour

(rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France

04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne

(rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei

04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer

(rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-

04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine