Dauphiné: Wiggins behält Gesamtführung

Martin attackiert, Moreno gewinnt

Foto zu dem Text "Martin attackiert, Moreno gewinnt"
Daniel Moreno (Katjuscha) gewinnt die 2. Etappe der Dauphiné 2012. | Foto: ROTH

05.06.2012  |  (rsn) - Daniel Moreno (Katusha) hat die 2. Etappe des Critérium du Dauphiné gewonnen. Der Spanier setzte sich nach 160 Kilometern von Lamastre nach Saint Felicien an der Bergankunft der 4. Kategorie im Sprint einer gut 40 Fahrer starken Spitzengruppe vor den beiden Franzosen Julien Simon (Saur-Sojasun) und Tony Gallopin (RadioShack-Nissan) durch. Der Brite Bradley Wiggins (Sky) behauptete das Gelbe Trikot.

„Das war heute eine Etappe, die mir lag. Vor dem Schlussanstieg war das Rennen sehr nervös. Vielleicht bin ich nicht von allen zu den Favoriten gerechnet worden, aber in meinen Augen war ich ein Favorit und ich wollte hier gewinnen“, erklärte ein selbstbewusster Moreno nach der Etappe. „Das ist neben dem Vuelta-Etappensieg letztes Jahr und dem bei der Piemont-Rundfahrt einer meiner drei wichtigsten Siege, die ich eingefahren habe.“

Auf dem letzten Kilometer hatte es Tony Martin (Omega Pharma QuickStep) mit einer Attacke versucht, die allerdings ohne Erfolg blieb. Der Zeitfahrweltmeister belegte schließlich Platz elf in der Tageswertung. Hinter dem Spitzentrio kamen der Italiener Rinaldo Nocentini (Ag2r) und der Belgier Jurgen van den Broeck (Lotto Belisol) auf die Plätze vier und fünf. Der Spanier Luis Leon Sanchez (Rabobank) und Tour-Sieger Cadel Evans (BMC), der Gewinner der 1. Etappe, landeten auf den Plätzen sechs und sieben.

In der Gesamtwertung blieb an der Spitze alles beim Alten. Wiggins kam als Neunter zeitgleich mit Moreno ins Ziel und behauptete seine knappe Führung von einer Sekunde auf Evans. Der Ukrainer Andrej Grivko (Astana) und der Spanier Carlos Barredo (Rabobank) folgen dahinter mit je zwei Sekunden Rückstand. Martin und Paul Martens (Rabobank) rangieren weiterhin mit vier Sekunden Rückstand auf den Plätzen fünf und sechs.

Nach vielen vergeblichen Attacken - unter anderem war auch das Gelbe Trikot in einer Ausreißergruppe dabei - konnten sich nach 40 Kilometern die Franzosen David Moncoutié (Cofidis), Christophe Kern (Europcar) und Biel Kadri (Ag2r) sowie der Kolumbianer Cayetano Sarmiento (Liquigas) vom Feld absetzen, aber nie mehr als etwas mehr als drei Minuten an Vorsprung herausfahren.

Bis 50 Kilometer vor dem Ziel hatte Sky bei der Jagd über sechs kategorisierte Berge den Abstand bereits auf gut zwei Minuten reduziert. In der Spitzengruppe zeigte sich Kadri besonders engagiert, hamsterte zahlreiche Bergpunkte ein und eroberte schließlich auch das Trikot des besten Kletterers. Zudem fuhr er lange Zeit im virtuellen Gelben Trikot.

Auf den letzten 20 Kilometern – das Ausreißer befanden sich nur noch 60 Sekunden vor dem Feld – machten sich weitere Fahrer aus dem Staub und versuchten zur Spitzengruppe aufzuschließen. Doch das gelang keinem der Akteure, mit Ausnahme von Anthony Roux (FDJ-BigMat). Kaum hatte der Franzose doch noch zur Spitze aufgeschlossen, stellte das von Sky angeführte Peloton die nun fünf Ausreißer, so dass sich ein relativ geschlossen Feld auf die letzten zehn Kilometer machte.

Während es im Fianle immer wieder Fahrer mit Attacken probierten, hatte Andy Schleck (RadioShack-Nissan) erneut mächtig zu kämpfen. Der Luxemburger verlor wie am Vortag den Kontakt zur ersten Gruppe und kam mit knapp zwei Minuten Rückstand ins Ziel.

Auf dem letzten bergauf führenden Kilometer setzte Tony Martin seine Attacke, die allerdings von BMC vereitelt wurde. Die schnellsten Beine hatte schließlich Moreno, der seinen dritten Saisonsieg einfahren konnte.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.06.2012Wiggins: Tour-Pleite von 2010 war Initialzündung

(rsn) - Bradley Wiggins (Sky) ist nach seinem dritten Sieg in einem Mehretappenrennen dieses Jahres neben Titelverteidiger Cadel Evans (BMC) der große Favorit auf den Tour-Sieg 2012. Der 32 Jahre alt

11.06.2012Van Den Broeck fehlte eine schwere Bergankunft

(rsn) - Bradley Wiggins (Sky) und Cadel Evans (BMC) waren die beiden dominierenden Fahrer beim 64. Critérium du Dauphiné. Jurgen Van Den Broeck (Lotto-Belisol) stand zwar im Schatten des Gesamtsiege

11.06.2012Martin: Sky ist wie Bayern München im Radsport

(rsn) - Auf Platz 23 mit 10:16 Minuten Rückstand auf Gesamtsieger Bradley Wiggins (Sky) beendete Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep) seine Tour-Generalprobe beim Critérium du Dauphiné. Das ist kei

10.06.2012Evans lobt Wiggins und Team Sky

(rsn) – Nach vier zweiten Plätzen in den vergangenen sechs Jahren hat Tour-Sieger Cadel Evans (BMC) das diesjährige Critérium du Dauphiné auf Rang drei abgeschlossen. Auf der letzten Etappe spri

10.06.2012Wiggins fährt sich in die Favoritenrolle für die Tour

(rsn) – Bradley Wiggins (Sky) hat auch die letzte Etappe des 64. Critérium du Dauphiné problemlos überstanden und damit seinen Gesamtsieg aus dem Vorjahr wiederholt. Der Britische Meister erreich

10.06.2012Geht Evans im Dauphiné-Finale nochmals in die Offensive?

(rsn) – Das Unterfangen war angesichts der Dominanz von Bradley Wiggins und dessen unglaublich starkem Sky-Team sowie des relativ großen Rückstands in der Gesamtwertung aussichtslos – aber Cadel

09.06.2012Quintana siegt, Wiggins hat alles im Griff

(rsn) – Bradley Wiggins und sein Sky-Team haben auch die Königsetappe des 64. Critérium du Dauphiné in beeindruckender Weise dominiert. Zeitfahrweltmeister Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep) ha

09.06.2012Dauphiné: Andy Schleck steigt auf 6. Etappe vom Rad

(rsn) - Andy Schleck (RadioShack-Nissan) hat auf der 6. Etappe des Critérium du Dauphiné das Rennen aufgegeben. Der Luxemburger stieg am Samstag noch in der ersten Hälfte des Rennens vom Rad und b

08.06.2012Wiggins pariert Evans’ Attacke

(rsn) – Bis zum sechsten Tag des 64. Critérium du Dauphiné mussten sich die heimischen Fans gedulden, ehe sie den ersten Tagessieg eines Franzosen bejubeln konnten. Die ebenso turbulente wie spann

08.06.2012Vichot siegt nach Solo, Wiggins souverän

(rsn) – Arthur Vichot (FDJ-BigMat) hat beim 64. Critérium du Dauphiné den bisher größten Erfolg seiner Karriere gefeiert. Der 23 Jahre alte Franzose gewann am Freitag nach einer späten Attacke

08.06.2012Daumen-OP: Geschkes Tour-Start in Gefahr

(rsn) – Nach seinem Sturz beim Critérium du Dauphiné am Donnerstag ist Simon Geschkes Tour-Start gefährdet. Der im belgischen Kelmis lebende Berliner war nach dem Zeitfahren der 4. Etappe beim Au

08.06.2012Dauphiné: Geschke und Prologsieger Durbridge nicht mehr dabei

(rsn) – Ohne den Berliner Simon Geschke (Argos-Shimano), den Australier Luke Durbridge (Orica-Green-Edge) sowie der Franzose Nacer Bouhanni (FDJ-BigMat) und die drei Belgier Sep Vanmarcke, Sébastie

Weitere Radsportnachrichten

14.10.2025Kanter beim Guangxi-Auftakt nur von Magnier geschlagen

(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse

14.10.2025Schweinberger jubelt zum Auftakt auf Chongming Island

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai die Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (2.WWT

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)