-->
01.06.2012 | Leipzig/Grenoble (dapd) - Das Gelbe Trikot liegt bereit. Und bis auf den kleinen Aufdruck auf der Brust entspricht es ziemlich genau jenem Exemplar, dass sich Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep) in seinen Träumen wohl schon oft übergestreift hat. Statt Tour de France steht dort Critérium du Dauphiné. Das hochkarätig besetzte und am Sonntag beginnende Etappenrennen im Südosten Frankreichs gilt als Generalprobe für die vier Wochen später beginnende Tour.
„Die Dauphiné ist für mich ein wichtiger Gradmesser im Hinblick auf die Tour. Ich will meine Form am Berg testen und lege natürlich besonderes Augenmerk auf das lange Zeitfahren", sagt Martin im Gespräch mit der Nachrichtenagentur dapd. Auf der 4. Etappe steht ein 53,5 Kilometer langer Kampf gegen die Uhr auf welligem Terrain auf dem Programm.
Der Start des Rennens in Grenoble ist für Martin mit einem seiner größten Erfolge verbunden. In der Hauptstadt der Dauphineé gewann der 27-Jährige im vergangenen Jahr das Zeitfahren der Tour de France und damit seine erste Etappe bei der Großen Schleife. Schön sei es, nach Grenoble zurückzukehren, sagte Martin. Das identische Zeitfahren hatte er bereits Wochen zuvor bei der Dauphiné gewonnen, aber "der Etappensieg bei der Tour ist natürlich ein unvergessliches Erlebnis."
Allerdings kommen bei Martin leichte Zweifel auf, ob es mit dem Hattrick in Grenoble klappt. Der Prolog ist mit 5,7 Kilometern schlicht zu kurz, um seinen Motor entsprechend in Gang zu bringen. Normalerweise, gab er zu, sei das nicht so sein Fall. Doch Martin kommt mit dem Rückenwind des Gesamtsieges bei der Belgien-Rundfahrt nach Frankreich und ist eben auch der beste Zeitfahrer der Welt.
Das Gelbe Trikot der Dauphiné dürfte der gebürtige Cottbuser spätestens nach dem langen Zeitfahren übernehmen und damit sozusagen die Anprobe für die Tour vornehmen. „Einmal das Gelbe Trikot der Tour zu tragen, ist mein großer Traum. Die Chancen dafür sind in diesem Jahr sehr gut", sagte Martin und fügte mit Blick auf seinen schweren Sturz im April hinzu: „Der hat daran nichts geändert. Mit den beiden Siegen in Belgien habe ich gezeigt, dass mit mir zu rechnen ist."
Zu rechnen sein wird bei Tour auch mit anderen hochkarätigen Fahrern, die sich bei der Dauphiné die Ehre geben. Tour-Sieger Cadel Evans (BMC) fährt das Rennen ebenso wie Andy Schleck (RadioShack-Nissan) und der in diesem Jahr bärenstarke Brite Bradley Wiggins (Sky). Weitere Kandidaten für den Gesamtsieg sind der Russe Denis Mentschow (Katusha), der Spanier Samuel Sanchez (Euskaltel) und der Italiener Vincenzo Nibali (Liquigas-Cannondale).
Für deutsche Etappensiege kann auch John Degenkolb sorgen. Der sprintstarke Thüringer gewann im vergangenen Jahr bei der Dauphiné gleich zwei Etappen und führt sein Argos-Team an.
(rsn) - Bradley Wiggins (Sky) ist nach seinem dritten Sieg in einem Mehretappenrennen dieses Jahres neben Titelverteidiger Cadel Evans (BMC) der große Favorit auf den Tour-Sieg 2012. Der 32 Jahre alt
(rsn) - Bradley Wiggins (Sky) und Cadel Evans (BMC) waren die beiden dominierenden Fahrer beim 64. Critérium du Dauphiné. Jurgen Van Den Broeck (Lotto-Belisol) stand zwar im Schatten des Gesamtsiege
(rsn) - Auf Platz 23 mit 10:16 Minuten Rückstand auf Gesamtsieger Bradley Wiggins (Sky) beendete Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep) seine Tour-Generalprobe beim Critérium du Dauphiné. Das ist kei
(rsn) – Nach vier zweiten Plätzen in den vergangenen sechs Jahren hat Tour-Sieger Cadel Evans (BMC) das diesjährige Critérium du Dauphiné auf Rang drei abgeschlossen. Auf der letzten Etappe spri
(rsn) – Bradley Wiggins (Sky) hat auch die letzte Etappe des 64. Critérium du Dauphiné problemlos überstanden und damit seinen Gesamtsieg aus dem Vorjahr wiederholt. Der Britische Meister erreich
(rsn) – Das Unterfangen war angesichts der Dominanz von Bradley Wiggins und dessen unglaublich starkem Sky-Team sowie des relativ großen Rückstands in der Gesamtwertung aussichtslos – aber Cadel
(rsn) – Bradley Wiggins und sein Sky-Team haben auch die Königsetappe des 64. Critérium du Dauphiné in beeindruckender Weise dominiert. Zeitfahrweltmeister Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep) ha
(rsn) - Andy Schleck (RadioShack-Nissan) hat auf der 6. Etappe des Critérium du Dauphiné das Rennen aufgegeben. Der Luxemburger stieg am Samstag noch in der ersten Hälfte des Rennens vom Rad und b
(rsn) – Bis zum sechsten Tag des 64. Critérium du Dauphiné mussten sich die heimischen Fans gedulden, ehe sie den ersten Tagessieg eines Franzosen bejubeln konnten. Die ebenso turbulente wie spann
(rsn) – Arthur Vichot (FDJ-BigMat) hat beim 64. Critérium du Dauphiné den bisher größten Erfolg seiner Karriere gefeiert. Der 23 Jahre alte Franzose gewann am Freitag nach einer späten Attacke
(rsn) – Nach seinem Sturz beim Critérium du Dauphiné am Donnerstag ist Simon Geschkes Tour-Start gefährdet. Der im belgischen Kelmis lebende Berliner war nach dem Zeitfahren der 4. Etappe beim Au
(rsn) – Ohne den Berliner Simon Geschke (Argos-Shimano), den Australier Luke Durbridge (Orica-Green-Edge) sowie der Franzose Nacer Bouhanni (FDJ-BigMat) und die drei Belgier Sep Vanmarcke, Sébastie
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur
(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste
(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig
(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen
(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab
(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers
(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d´Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der S
(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER