95. Giro d´Italia

Phinney nach Auftakt-Zeitfahren im Rosa Trikot

Foto zu dem Text "Phinney nach Auftakt-Zeitfahren im Rosa Trikot"
Taylor Phinney (BCM) feiert seinen Sieg auf der 1. Etappe des 95. Giro d´Italia. | Foto: ROTH

05.05.2012  |  (rsn) – Taylor Phinney (BMC) ist nach seinem Sieg im Auftakt-Zeitfahren des 95. Giro d’Italia erster Träger des Rosa Trikots. Der 21 Jahre alte US-Amerikaner aus Boulder/Colorado, der in der Toskana lebt, entschied am Samstag im dänischen Herning den Kampf über 8,7 Kilometer in der Zeit von 10:26 Minuten mit deutlichem Vorsprung von neun Sekunden auf den Briten Geraint Thomas (Sky) für sich.

Dritter wurde vor heimischem Publikum der Däne Alex Rasmussen (Garmin-Barracuda), der bereits 13 Sekunden Rückstand auf den U23-Zeitfahrweltmeister von 2010 aufwies.

Phinney legte bei guten äußeren Bedingungen eine perfekte Fahrt auf den Asphalt. Als einziger Starter absolvierte er den vor allem in der ersten Hälfte kurvenreichen Kurs mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von über 50 km/h und feierte den bisher größten Erfolg in seiner Karriere.

„Dieses Trikot und diesen Sieg hatte ich wirklich seit langer Zeit im Kopf. Heute beim Aufwärmen habe ich mich gut gefühlt und ich habe mich sehr gut vorbereitet", sagte Phinney, der erst als dritter US-Amerikaner nach Andrew Hampsten (1988) und Christian Vande Velde (2008) das Maglia Rosa eroberte und hofft, es in den kommenden Tagen verteidigen zu können. „Wir schauen von Tag zu Tag. Natürlich würde ich das Jersey gerne bis mindestens zum Teamzeitfahren in Verona tragen."

„Ich denke, ich habe eine ziemlich gute Vorstellung gezeigt“, erklärte der zweitplatzierte Thomas, der bei der Zwischenzeit bei Kilometer 4,5 der Schnellste war (5:14). „Ich habe versucht, auch in den Kurven mein Tempo zu halten, bei einer oder zweien hätte ich ein bisschen schneller sein können, aber die neun Sekunden Rückstand kann ich nicht auf ein paar Kurven zurückführen.“

Dagegen lief es bei einigen der Favoriten auf den Gesamtsieg nicht rund. Titelverteidiger Michele Scarponi (Lampre-ISD) etwa handelte sich 1:06 Minuten Rückstand ein. „Ich dachte, ich hätte weniger Zeit auf die Spitzenleute einbüßen können. Wie auch immer, das ist kein Problem, der Giro hat gerade erst begonnen“, erklärte Scarponi. Co-Kapitän Damiano Cunego war nur drei Sekunden schneller unterwegs, zeigte sich aber ebenso wenig enttäuscht: „Ich hatte gehofft, im ersten, technischen Teil besser sein zu können, aber das ist insgesamt so etwa das, was ich von mir erwartet hatte“, sagte der Giro-Gewinner von 2004.

Nur unwesentlich besser lief es für den Luxemburger Fränk Schleck (RadioShack-Nissan), der 59 Sekunden langsamer als Phinney war. Dagegen konnten sowohl der zweifache Giro-Sieger Ivan Basso (Liquigas-Cannondale/+0:39) als auch der Spanier Joaquin Rodriguez (Katusha/+0:43) ihren Rückstand in Grenzen halten.

Nur knapp am Podium vorbei fuhr der starke Italiener Manuele Boaro (SaxoBank/+0:15), der sich vor dem Schweden Gustav Larsson (Vacansoleil-DCM/+0:22) Rang vier sicherte. Sechster wurde der Litauer Ramunas Navardauskas (Garmin-Barracuda/+0:22), der lange Zeit die Spitzenposition inne hatte. Platz sieben ging an den Australier Brett Lancaster (Orica-GreenEdge/+0:23), Rang acht belegte Phinneys italienischer Teamkollege Marco Pinotti (+0:24), gefolgt vom Neuseeländer Jesse Sergent (+0:26) und dem Portugiesen Nelson Oliveira (+0:27/ beide RadioShack-Nissan).

Die drei deutschen Starter Grischa Niermann (Rabobank), Timon Seubert und Andreas Schillinger (beide NetApp) spielten erwartungsgemäß keine Rolle. Beim der Giro-Debüt von NetApp war der Tscheche Jan Barta bester Fahrer des deutschen Zweitdivisionärs. Der Gewinner von Rund um Köln belegte mit 34 Sekunden Rückstand auf den Tagessieger Platz 27.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.05.2013Nibali baut seine Führung aus

(rsn) - Vincenzo Nibali (Astana) hat auf der 10. Etappe des Giro d`Italia sein Rosa Trikot souverän verteidigt. Der Italiener belegte auf 167 Kilometer langen ersten Alpenetappe der Rundfahrt von Cor

06.06.2012Savio: "Rujano hat kein Pfeiffersches Drüsenfieber"

(rsn) – Androni-Teammanager Gianni Savio hatte sich beim diesjährigen Giro d`Italia viel von José Rujano erhofft. Doch der ehemalige Gesamtdritte der Italien-Rundfahrt enttäuschte auf ganzer Lini

28.05.2012Kein Italiener auf dem Podium in Mailand

(rsn) - Der 95. Giro d ´Italia ist für alle italienischen Fans mit einem traurigem Ergebnis zu Ende gegangen. Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda), Joaquim Rodriguez (Katusha) und Thomas de Gendt (Vaca

28.05.2012Hesjedal: "Ich habe Geschichte geschrieben"

Leipzig/Mailand (dapd). Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda) küsste immer wieder das Ahornblatt auf der kanadischen Flagge und ließ sich vor der prächtigen Kulisse des Mailänder Doms als Sieger des G

28.05.2012NetApp überzeugt beim Giro-Debüt

(rsn) - Mit zwei Podiumsplatzierungen und insgesamt acht Top-Ten-Ergebnissen hat das deutsche NetApp-Team beim Giro-Debüt überrascht „Die Mannschaft hat die Erwartungen des Managements bei weitem

27.05.2012Hesjedal taucht Kanada in Rosa

Mailand (dpa/rsn) - Ryder Hesjedal Garmin-Barracuda) hat sich in der 106-jährigen Geschichte des Giro d`Italia als erster Kanadier den Gesamtsieg gesichert.Der einstige Schüler von Lance Armstrong u

27.05.2012 Ryder Hesjedal gewinnt 95. Giro d´Italia

(rsn) - Der 31-jährige Ryder Hesjedal vom Garmin-Barracuda-Team hat den 95. Giro d´Italia gewonnen. Der Kanadier erobert auf der Schlussetappe, dem auf 28,2 Kilometer verkürzten Zeitfahren in Maila

26.05.2012Rodriguez knöpft Hesjedal nur 14 Sekunden ab

(rsn) - Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda) träumt schon von Rosa. Der Kanadier hat sich auch auf der 20. Etappe nicht von den Bergspezialisten abhängen lassen. Auf der letzten Bergetappe von Caldes/V

26.05.2012De Gendt zerlegt alle Giro-Favoriten

(rsn) - Der Kanadier Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda) hat auch auf der 20. Etappe seinen Anspruch auf den Gesamtsieg des 95. Giro d´Italia untermauert. Auf der letzten Bergetappe von Caldes/Val di

26.05.2012Ullrich: Vorletzte Giro-Etappe ein "Wahnsinnsgerät"

Köln (SID) - Der frühere Radprofi Jan Ullrich hat die vorletzte Etappe des 95. Giro d`Italia als "Wahnsinnsgerät" kritisiert. Steile Anstiege gehörten zwar zum Giro, allerdi

26.05.2012Giro: Heute Entscheidung am Mortirolo

(rsn) - Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda) hat gestern auf der 195 Kilometer langen Etappe mit Ziel auf der Alpe di Pampeago seine Ansprüche auf den ersten kanadischen Gesamtsieg beim Giro d´Italia m

25.05.2012Hesjedal: Großer Schritt zum Giro-Sieg

(rsn) - Ryder Hesjedal (Garmin-Baracuda) hat einen großen Schritt in Richtung Gesamtsieg beim Giro d`Italia gemacht und ist dem ersten kanadischen Erfolg in einer der großen Rundfahrten ein gutes St

Weitere Radsportnachrichten

12.10.2025Van Anrooij nach Oranjes Gravel-Triumph tief enttäuscht

(rsn) – Gold, Silber und die Plätze 4, 5, 7, 8 und 9 – bei den Oranje-Frauen hätte nach der Heim-WM im Gravel alles in Butter sein können. War es aber nicht. Shirin van Anrooij fühlte sich um

11.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

11.10.2025Trotz Schotter und Hügel! Sprinter hoffen auf einen Sprint Royal

(rsn) – Einen Massenspurt gab es bei den letzten zehn Ausgaben von Paris-Tours (1.Pro) nur zweimal, trotzdem reichen sich die Sprinter beim letzten Herbstklassiker der Saison die Klinke in die Hand.

11.10.2025Zwei Motorräder stoppen Evenepoel bei Il Lombardia am Berg

(rsn) – Es hätte der Aufreger das Tages werden können! In der Verfolgung des enteilten Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) wurde Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) am letzten Anstieg, d

11.10.2025Lombardia beweist: Pogacars Stern sinkt

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) ist einer der besten Radfahrer der Geschichte. Er bricht Rekord um Rekord und hält die Konkurrenz meist nach Belieben auf Abstand. Mit seiner attrak

11.10.2025Storer: “Die vielen Antritte haben mir die Beine verbrannt“

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat mit einem eindrucksvollen Soloritt über 36 Kilometer die 119. Lombardei-Rundfahrt (1.UWT) gewonnen und damit seinen fünften Sieg in Folge beim

11.10.2025Evenepoel: “Glücklich und stolz“ nach sieben Jahren im Team

(rsn) – Sieben Jahre sind im schnelllebigen Radsport-Geschäft eine lange Zeit. Vor allem im Falle von Remco Evenepoel, der seine Karriere im Alter von 19 Jahren bei Soudal - Quick-Step begann und

11.10.2025Highlight-Video von Il Lombardia

(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) füllt weiter die Geschichtsbücher. Mit seinem fünften Sieg bei der Lombardei-Rundfahrt zog er mit der Radsport-Legende Fausto Coppi gleich - dem Slowen

11.10.2025Pogacar stellt Coppis Lombardei-Rekord in Rekordzeit ein

(rsn) – Und immer wieder Tadej Pogacar – der Slowene vom Team UAE – Emirates – XRG hat mit der 119. Austragung von Il Lombardia auch das letzte Rennen seiner äußerst erfolgreichen Saison ge

11.10.2025Van der Poels Nachfolger in Limburg gesucht

(rsn) – Bei der Gravel-WM in der niederländischen Region Limburg wird der Nachfolger von Mathieu van der Poel gesucht. Der Sperstar verzichtet auf eine Titelverteidigung bei seiner Heim-WM, seine

11.10.2025Wiebes holt Gravel-WM-Titel bei Oranje-Party

(rsn) - Die Niederländerinnen haben wie erwartet die Gravel-WM in Limburg dominiert. Zünglein an der Waage beim Sieg von Lorena Wiebes war eine Tschechin, die bis vor einigen Jahren auch noch Nieder

11.10.2025Lombardia-Peloton verabschiedet Majka, Serry und Co.

(rsn) – Mit einem Spalier hat sich das Fahrerfeld bei der Lombardei-Rundfahrt (1.UWT) von Rafal Majka (UAE – Emirates – XRG), Pieter Serry (Soudal – Quick-Step), Salvatore Puccio (Ineos Grena

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Paris - Tours Espoirs (1.2u, FRA)
  • Trofeo Baracchi (1.1, ITA)
  • Tour de Kyushu (2.1, JPN)
  • Paris - Tours Elite (1.Pro, FRA)