--> -->
28.05.2012 | Leipzig/Mailand (dapd). Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda) küsste immer wieder das Ahornblatt auf der kanadischen Flagge und ließ sich vor der prächtigen Kulisse des Mailänder Doms als Sieger des Giro d'Italia feiern. In der viertknappsten Entscheidung der über 100-jährigen Geschichte der Rundfahrt hatte Hesjedal kühlen Kopf bewahrt und den Spanier Joaquim Rodriguez (Katusha) im abschließenden Zeitfahren noch von der Spitze der Gesamtwertung verdrängt. Die Winzigkeit von 16 Sekunden trennte die Rivalen nach mehr als 3.500 Kilometern und fast 92 Stunden im Sattel.
„Das ist unglaublich, ich kann das gar nicht so richtig glauben. Meine Beine waren gut, mein Kopf war klar und ich habe Geschichte geschrieben", stammelte der erste kanadische Giro-Sieger nach seiner Triumphfahrt durch die Straßen Mailands. Der frühere Mountainbiker war mit 31 Sekunden Rückstand auf Rodriguez in den 28 Kilometer langen Kampf gegen die Uhr gegangen und lag schon nach einem Drittel der letztlich von Marco Pinotti (BMC) gewonnenen Etappe fast gleichauf mit dem Kletterspezialisten.
Am Ende flimmerte das knappste Ergebnis seit 38 Jahren über die Videowände auf dem Domplatz. Kein Geringerer als Eddy Merckx hatte 1974 den Italiener Gianbattista Baronchelli um zwölf Sekunden distanziert. Sogar nur elf Sekunden lagen 1948 zwischen dem Italiener Fiorenzo Magni und dessen Landsmann Ezio Cecchi. Jener Magni siegte auch 1955 - mit 13 Sekunden Vorsprung vor "Il Campionissimo" Fausto Coppi. Anno 2012 suchten die Tifosi einen ihrer Helden vergebens auf dem Podium. Der Belgier Thomas de Gendt (Vacansoleil-DCM) hatte Vorjahressieger Michele Scarponi (Lampre-ISD) noch von Platz drei verdrängt und sich zu Hesjedal und dem traurigen Rodriguez gesellt.
Der kleine Katalane hatte Hesjedal das Rosa Trikot während der Rundfahrt zwei Mal abgenommen und insgesamt zehn Tage getragen. „Über Funk bekam ich mit, dass es eine Frage von Sekunden werden würde. Ich hatte bis zum letzten Moment die Illusion, ich könnte dieses Rennen gewinnen. Das macht die Niederlage nur noch härte“, sagte der 33 Jahre alte Rodriguez. Es war schließlich der Betreuer, der ihm im Ziel die schlechte Nachricht überbrachte..
Hesjedal hatte für die Sorgen des Spaniers, mit dem er sich vor allem auf den letzten beiden Alpenetappen ein Katz-und-Maus-Spiel geliefert hatte, kein Ohr. „Es macht das ganze noch süßer, dass es so knapp und die Schlacht über drei Wochen so erbittert war", sagte der "Mountie in Rosa". Seine Frau Ashley war die erste Gratulantin, sein Vater Leonard und sein bester Freund Seamus McGrath waren ebenfalls von der kanadischen Westküste in die Lombardei gereist.
Die Gratulanten standen auch virtuell Schlange. „Glückwunsch an Ryder Hesjedal zu seinem unglaublichen Sieg. Man muss es einfach lieben, wenn der beste gewinnt", twitterte Lance Armstrong. Premierminister Stephen Harper und Freestyle-Olympiasiegerin Jennifer Heil hielten sich mit Lobeshymnen ebenfalls nicht zurück.
Der 31 Jahre alte Hesjedal hat seinen Platz in der kanadischen Sportgeschichte gefunden. Sein Sieg beim Giro wird auf einer Stufe mit Wayne Gretzkys 92-Tore-Saison 1982 und dem Masters-Sieg des Golfprofis Mike Weir 2003 stehen. Während Eishockey-Legende Gretzky im Ruhestand ist und Weir das Niveau seiner Glanzzeit nicht mehr erreicht, will Hesjedal Ende Juli erneut Geschichte schreiben: Als erster kanadischer Straßen-Olympiasieger.
(rsn) - Vincenzo Nibali (Astana) hat auf der 10. Etappe des Giro d`Italia sein Rosa Trikot souverän verteidigt. Der Italiener belegte auf 167 Kilometer langen ersten Alpenetappe der Rundfahrt von Cor
(rsn) – Androni-Teammanager Gianni Savio hatte sich beim diesjährigen Giro d`Italia viel von José Rujano erhofft. Doch der ehemalige Gesamtdritte der Italien-Rundfahrt enttäuschte auf ganzer Lini
(rsn) - Der 95. Giro d ´Italia ist für alle italienischen Fans mit einem traurigem Ergebnis zu Ende gegangen. Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda), Joaquim Rodriguez (Katusha) und Thomas de Gendt (Vaca
(rsn) - Mit zwei Podiumsplatzierungen und insgesamt acht Top-Ten-Ergebnissen hat das deutsche NetApp-Team beim Giro-Debüt überrascht „Die Mannschaft hat die Erwartungen des Managements bei weitem
Mailand (dpa/rsn) - Ryder Hesjedal Garmin-Barracuda) hat sich in der 106-jährigen Geschichte des Giro d`Italia als erster Kanadier den Gesamtsieg gesichert.Der einstige Schüler von Lance Armstrong u
(rsn) - Der 31-jährige Ryder Hesjedal vom Garmin-Barracuda-Team hat den 95. Giro d´Italia gewonnen. Der Kanadier erobert auf der Schlussetappe, dem auf 28,2 Kilometer verkürzten Zeitfahren in Maila
(rsn) - Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda) träumt schon von Rosa. Der Kanadier hat sich auch auf der 20. Etappe nicht von den Bergspezialisten abhängen lassen. Auf der letzten Bergetappe von Caldes/V
(rsn) - Der Kanadier Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda) hat auch auf der 20. Etappe seinen Anspruch auf den Gesamtsieg des 95. Giro d´Italia untermauert. Auf der letzten Bergetappe von Caldes/Val di
Köln (SID) - Der frühere Radprofi Jan Ullrich hat die vorletzte Etappe des 95. Giro d`Italia als "Wahnsinnsgerät" kritisiert. Steile Anstiege gehörten zwar zum Giro, allerdi
(rsn) - Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda) hat gestern auf der 195 Kilometer langen Etappe mit Ziel auf der Alpe di Pampeago seine Ansprüche auf den ersten kanadischen Gesamtsieg beim Giro d´Italia m
(rsn) - Ryder Hesjedal (Garmin-Baracuda) hat einen großen Schritt in Richtung Gesamtsieg beim Giro d`Italia gemacht und ist dem ersten kanadischen Erfolg in einer der großen Rundfahrten ein gutes St
Alpe di Pampeago (dapd/dpa). Ryder Hesjedal ist dem ersten kanadischen Gesamtsieg in der Geschichte des Giro d´Italia ein kleines Stück näher gekommen. Auf der vorletzten Bergetappe knöpfte der Fa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober