66. Tour de Romandie: Wiggins behält Gelb

Hivert beendet Sky-Siegesserie

Foto zu dem Text "Hivert beendet Sky-Siegesserie"
Der Franzose Jonathan Hivert (Saur-Sojasun) hat die 2. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. | Foto: ROTH

26.04.2012  |  (rsn) - Der Franzose Jonathan Hivert (Saur-Sojasun) hat die 2. Etappe der Tour de Romandie gewonnen und damit die kleine Siegesserie des britischen Sky-Teams beendet. Nach 146 Kilometern vom französischen Montbéliard nach Moutier setzte sich der 27-Jährige nach einem packenden Bergaufsprint auf dem bis zu 12 Prozent steilen Schlusskilometer vor dem Portugiesen Rui da Costa (Movistar) und dem Spanier Luis Leon Sanchez (Rabobank) durch. Die Plätze vier und fünf gingen an den Belgier Gianni Meersman (Lotto Belisol) und den Kanadier Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda).

Auf den Plätzen sechs bis acht folgten die Italiener Giacomo Nizzolo (RadioShack-Nissan), und Daniele Pietropolli (Lampre - ISD) sowie der Russe Eduard Vorganov (Katusha). Der Australier Allan Davis (GreenEdge) und der Tscheche Roman Kreuziger (Astana) komplettierten die Top Ten.

Der Britische Meister Bradley Wiggins (Sky) konnte sein Gelbes Trikot mit sieben Sekunden Vorsprung auf seinen australischen Teamkollegen Michael Rogers verteidigen. Dritter bleibt der Niederländer Bauke Mollema (Rabobank/+0:09) vor seinem zeitgleichen Landsmann und Teamkollegen Stef Clement.

Die 149 Kilometer lange Fahrt über zwei Bergwertungen der 2. und eine der 3. Kategorie wurde über weite Strecken von zwei Ausreißern bestimmt. Der Kanadier Christian Meier (GreenEdge) und der Däne Lars Bak (Lotto Belisol), attackierten schon in der Frühphase des Rennens, mehr als vier Minuten an Vorsprung gestand das von Sky angeführte Peloton den beiden Ausreißern allerdings nicht zu.

Die erste Bergwertung der 3. Kategorie nach knapp 60 Kilometern entschied Bak vor Meier für sich, der Schweizer Martin Kohler (BMC) gewann den Sprint um Platz drei und übernahm dadurch die vorläufige Führung im Bergklassement, nachdem er schon am Mittwoch als Ausreißer Punkte für das Bergtrikot ergattern konnte.

Bis zur nächsten Kletterpartie beim Kilometer 84 konnte das Spitzenduo seinen Vorsprung von etwa drei Minuten halten. Den Bergpreis der 2. Kategorie sicherte sich erneut Bak vor Meier, Kohler schnappte sich als Vierter aus dem Feld heraus weitere Punkte, musste seine virtuelle Führung im Bergklassement aber an Bak abtreten. Diese hätte er mit Platz drei verteidigt, doch den schnappte dem Schweizer Zeitfahrmeister Baks belgischer Teamkollege Tosh van der Sande vor der Nase weg.

Die letzten 40 Kilometer nahm das Spitzenduo mit noch knapp drei Minuten Vorsprung in Angriff. Meier, der in der Gesamtwertung nur 1:40 Minuten hinter Wiggins zurücklag, fuhr somit noch im virtuellen Gelben Trikot. Die Aussichten, dieses Trikot im Ziel übergestreift zu bekommen, waren jedoch gering. Zu stark zeigte sich das Wiggins' Team in der Verfolgung.

Den letzten Anstieg des Tages (2. Kat.) gut 25 Kilometer vor dem Ziel nahm das dänisch-kanadische Duo nur noch mit knapp zwei Minuten Vorsprung in Angriff. Als das Feld die beiden Spitzenreiter schon im Blickfeld hatte, attackierte Bak, der es aber erneut auf die Bergpunkte abgesehen hatte. Der 32-jährige Routinier konnte sich tatsächlich noch bis zum Gipfel retten.

Sechs Sekunden dahinter folgten bereits der Franzose Fabrice Jeandeboz (Saur-Sojasun), der bisherige Träger des Bergtrikots, und der US-Amerikaner Peter Stetina (Garmin-Barracuda). Das dezimierte Hauptfeld hatte aber auch nur 15 Sekunden Rückstand auf Bak, der sich das Bergtrikot gesicherte hatte.

Das reichte dem Teamkollegen von André Greipel. Kurz nach der Bergwertung wurde Bak von Jeandebolz und Stetina überholt. Das neue Spitzenduo ging mit knapp 20 Sekunden Vorsprung auf die letzten 20 Kilometer. Diesen knappen Vorsprung konnten die beiden aber nicht behaupten,  vier Kilometer vor dem Ziel waren auch Jeandebolz und Stetina gestellt. Nach dem Zusammenschluss stellte Sky die Arbeit ein und übergab die Verantwortung an Saur-Sojasun, GreenEdge und Europcar.

Letztlich war es aber der Österreicher Thomas Rohregger (Radioshack-Nissan), der das Feld in den bis zu 12 Prozent steilen Schlusskilometer führte. Zunächst attackierte Hesjedal gut 400 Meter vor dem Ziel, gefolgt von Rui Costa, der mit einer Gegenattacke als erster Fahrer auf die letzten 100 Meter einbog. Allerdings hatte Hivert die größten Kraftreserven, zog gut 50 Meter vor dem Zielstrich noch an Rui Costa vorbei und sicherte sich seinen ersten Saisonsieg.

Später mehr

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.04.2012Wiggins hat das beste Ende für sich

(rsn) - Bradley Wiggins (Sky) hat mit seinem Sieg im bergigen Einzelzeitfahren über 16,2 Kilometer rund um Crans-Montana auch die Gesamtwertung der Tour de Romandie für sich entschieden. Der Britisc

29.04.2012Van Garderen von Ast im Gesicht getroffen

(rsn) – Ein Stück Holz hat bei der Tour de Romandie eine mögliche Spitzenplatzierung von Tejay van Garderen (BMC) verhindert. Wie sein Team meldete, wurde der 23-jährige US-Amerikaner am Samstag

28.04.2012Der doppelte Sanchez übernimmt Gelb

(rsn) - Mit seinem zweiten Sieg in Folge hat der Spanier Luis Leon Sanchez (Rabobank) die Führung bei der Tour de Romandie übernommen. Sanchez setzte sich auf der Königsetappe von Bulle nach Sion Ã

27.04.2012L. L. Sanchez jubelt, Meersman beschwert sich

(rsn) - Bradley Wiggins (Sky) hat auf der 3. Etappe der Tour de Romandie knapp sein Gelbes Trikot verteidigt. Das 158 Kilometer lange Teilstück von Neuveville nach Charmey entschied der Spanier Luis

25.04.2012Wiggins sprintet ins Gelbe Trikot

(rsn) - Das Team Sky dominierte auch den zweiten Tag der Tour de Romandie. Der Brite Bradley Wiggins gewann die 1. Etappe über 184,5 Kilometer von Morges nach La Chaux-de-Fonds nach einem beeindrucke

24.04.2012Thomas jagt zum ersten Saisonsieg

(rsn) – Geraint Thomas (Sky) hat zum Auftakt der 66. Tour de Romandie seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 25 Jahre alte Waliser gewann am Nachmittag den 3,34 Kilometer langen Prolog in Lausan

24.04.2012Froome hatte wieder Parasiten im Blut

(rsn) – Schon in der ersten Saisonhälfte 2011 hatte der Brite Chris Froome (Sky) mit den Folgen der Tropenkrankheit Bilharziose zu kämpfen, die er sich im Winter bei seinem Afrika-Urlaub eingefang

24.04.2012Letzter Formtest für die Giro-Starter

(rsn) – Die traditionell anspruchsvolle Tour de Romandie (24. - 29. April) bietet den Giro-Startern auch diesmal letzte Gelegenheit zu einem Formtest und die Chance, mit einem Erfolgserlebnis im Gep

22.04.2012Evans kehrt bei Tour de Romandie ins Renngeschehen zurück

(rsn) – Wegen einer Nasennebenhöhlenentzündung hatte Toursieger Cadel Evans (BMC) vorsichtshalber seine Teilnahme am Fleche Wallonne und Lüttich-Bastogne-Lüttich abgesagt. An der am Dienstag beg

13.04.201266. Tour de Romandie macht Abstecher nach Frankreich

(rsn) - Die 66. Tour de Romandie beginnt am 24. April mit einem 3,3 Kilometer langen Prolog in Lausanne und endet am 29. April mit einem 16,5 Kilometer langen Einzelzeitfahren in Crans-Montana. Zudem

27.03.2012Sky probt in der Romandie schon für die Tour de France

(rsn) – Lange Zeit sah es so aus, als ob die beiden Sky-Kapitäne Mark Cavendish und Bradley Wiggins ihr erstes gemeinsames Rennen erst bei der Tour de France bestreiten würden. Nun gab das WorldTo

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Nach Grün in Nizza hofft Girmay auf Gelb in Lille

(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T

04.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)