36. Giro del Trentino: Phinney Gesamtführender

BMC gewinnt Auftaktzeitfahren, NetApp Achter

Foto zu dem Text "BMC gewinnt Auftaktzeitfahren, NetApp Achter"
BMC im Mannschaftszeitfahren des 36. Giro del Trentino | Foto: ROTH

17.04.2012  |  (rsn) – Das BMC-Team hat den Auftakt des 36. Giro del Trentino (2.HC) für sich entscheiden. Die US-Equipe setzte sich im Teamzeitfahren der 1. Etappe über 14,3 Kilometer von Riva del Garda nach Arco in der Zeit von 15:50 Minuten mit zehn Sekunden Vorsprung auf das kasachische Astana-Team durch. Dritter wurde bei trockenem Wetter, aber starkem Wind mit 13 Sekunden Rückstand der italienische Zweitdivisionär Colnago CSF.

Der 21-jährige US-Amerikaner Taylor Phinney führte auf dem Flachkurs BMC ins Ziel und ist damit erster Gesamtführender der Rundfahrt, die von vielen Giro-Startern als Vorbereitung auf die am 5. Mai in Herning/Dänemark beginnende Italien-Rundfahrt genutzt wird.

„Das ganze Team hat perfekt zusammengearbeitet und wir waren wirklich stark. Es gab nicht wirklich einen Plan, wer als Erstes über die Ziellinie fahren würde. Ich wollte einfach die beste Zeit für uns herausfahren", kommentierte Phinney das Rennen.

Der ehemalige US-amerikanische Zeitfahrmeister, der auch das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers erhielt, zeigte sich realistisch im Hinblick auf den weiteren verlauf der Rundfahrt, die an den kommenden Tagen noch zwei Bergankünfte bereit hält. „Die Etappen hier führen über viele Berge und sind wirklich schwierig. Ich bin kein ausgesprochener Kletterer", sagte der Profi aus Boulder/Colorado. „Aber ich werde alles geben, um das Trikot für das Team zu behalten."

Platz vier ging an Androni-Venezuela (+0:15), eine weitere Sekunde dahinter sicherte sich mit Acqua e Sapone ein weiterer italienischer Zweitdivisionär Rang fünf, gefolgt von den beiden heimischen WorldTour-Teams Liquigas-Cannondale (mit Ivan Basso/+0:19) und Lampre-ISD (mit Titelverteidiger Michele Scarponi und Damiano Cunego /+0:23). Scarponis Team hatte allerdings Pech, denn mit Matthew Lloyd und Morris Possoni stürzten gleich zwei Fahrer.

Auf Platz acht kam das deutsche Team NetApp(+0:23), das im Mai sein Giro-Debüt geben wird. Bei der Settimana Copii e Bartali hatte der Zweitdivisionär das Teamzeitfahren gewinnen können.

Für NetApp, das als letztes der 17 Teams ins Rennen gegangenen war, lief nur auf den ersten sieben Kilometern alles nach Plan. „Dann hatten wir zwei Reifenschäden bei Andreas Dietziker und Matthias Brändle. Das war die entscheidende Situation des Rennens. Gerade Brändle ist ein guter Zeitfahrer, auf den wir heute gesetzt haben. Die beiden Pannen haben uns eine Podiumsplatzierung gekostet“, zeigte sich NetApp-Sportdirektor Enrico Poitschke  nach dem Rennen enttäuscht.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Kockelmann kocht beim Heimspiel die WorldTour-Sprinter ab

(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)