Vorschau 81. Critérium International

Deutsche Profis auf Korsika mit guten Chancen

Foto zu dem Text "Deutsche Profis auf Korsika mit guten Chancen"
Critérium International 2011 | Foto: ROTH

23.03.2012  |  (rsn) – 16 Mannschaften werden am 81. Critérium International (Kat. 2.HC) teilnehmen, das am Wochenende (24./25. März) zum dritten Mal in Folge auf der Mittelmeerinsel Korsika ausgetragen wird. Am Start stehen acht WorldTour-Teams – darunter BMC, RadioShack-Nissan und Sky -, sechs Zweitdivisionäre – neben den französischen Equipes Europcar, Cofidis, Bretagne Schuller und Saur Sojasun auch das niederländische Project 1t4i - sowie die beiden französischen Continental-Rennställe Auber 93 und La Pomme Marseille.

Die Strecke: Nach wie vor besteht die „Mini-Tour de France“ aus einer Flachetappe, einer Bergetappe und einem kurzen Einzelzeitfahren. Eine Veränderung gibt es allerdings im Ablauf der Kurz-Rundfahrt. Die Flachetappe und das Zeitfahren rund um Porto-Vecchio werden am Samstag ausgetragen. Die mittelschwere Bergetappe wurde dafür auf den Sonntag verlegt und bildet mit der Bergankunft am 956 Meter hohen Col de l’Ospedale das Finale des diesjährigen Critérium International. Damit hoffe der Organisator ASO im Kampf um den Gesamtsieg auf Spannung bis zum letzten Meter.

Die Favoriten: Mit gleich vier potenziellen Sieg-Kandidaten tritt RadioShack-Nissan an. Im Aufgebot des luxemburgischen Rennstalls stehen neben Titelverteidiger Fränk Schleck der Belgier Maxime Monfort sowie die beiden Deutschen Linus Gerdemann und Jens Voigt. Der 40 Jahre alte Berliner ist fünf Gesamtsiegen gemeinsam mit Emile Idée und Raymond Poulidor Rekordhalter der Rundfahrt. Das erste Rennen auf französischem Territorium nach seinem Tour-Sieg 2011 bestreitet der Australier Cadel Evans, der gemeinsam mit dem Italiener Marco Pinotti das BMC-Team anführt.

Die französischen Hoffnungen tragen Pierrick Fedrigo (FDJ-BigMat/Gewinner von 2010), Christophe Le Mevel (Garmin-Barracuda), Jean-Christophe Peraud, Christophe Riblon, John Gadret (beide Ag2R), Pierre Rolland (Europcar), Julien El Fares (Team Type 1) und Alexandre Geniez (Project 1t4i). Zum Favoritenkreis zählen zudem der Australier Michael Rogers (Sky/Zweiter von 2010) und sein schwedischer Teamkollege Thomas Lövkvist (Zweiter von 2007). Zumindest im Zeitfahren am Samstagnachmittag hat der Erfurter Patrick Gretsch (Project 1t4i) gute Aussichten, ebenso wie sein Teamkollege Simon Geschke am Morgen auf der Flachetappe, die er im vergangenen Jahr gewonnen hatte. Auf der Bergetappe darf man auf den jungen Österreicher Georg Preidler (Team Type 1) gespannt sein, der bisher eine beeindruckende erste Profisaison abliefert.

Die Etappen:

1. Etappe, Samstag, 24. März: Porto-Vecchio - Porto-Vecchio, 89.5 km
2. Etappe, Samstag, 24. März: Porto-Vecchio - Porto Vecchio, EZF, 6.5 km
3. Etappe, Sonntag, 25. März: Porto-Vecchio - Col de l’Ospedale, 179 km

Die Teams: Ag2R, BMC, Cofidis, Garmin-Barracuda, Euskaltel, FDJ-BigMat, RadioShack-Nissan, Sky, Europcar, Colombia-Coldeportes, Bretagne-Schuller, Project 1T4I, Saur-Sojasun, Team Type 1, Auber 93, La Pomme Marseille

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.03.2012Geschke: Nur der Auftakt lief nicht optimal

(rsn) – Auch wenn es mit einem Etappensieg wie im vergangenen Jahr nicht geklappt hat, ist Simon Geschke (Project 1t4i) mit seiner Vorstellung beim 81. Critérium International zufrieden. Nur für d

26.03.2012Evans holt sich 2012 sein erstes Gelbes Trikot

(rsn) – Auf Korsika hat Cadel Evans (BMC) in die Erfolgsspur zurückgefunden. Der Tour-Sieger gewann bei seinem ersten Rennen auf französischem Staatsgebiet nach der Tour 2011 am Sonntag souverän

25.03.2012Evans wehrt alle Angriffe ab, Fedrigo siegt am Col de l`Ospedale

(rsn) - Tour de France-Gewinner Cadel Evans (BMC) hat seinen ersten Rundfahrtsieg im Jahr 2012 eingefahren. Dem Australier genügte zum Abschluss des 81. Critérium International (Kat. 2.HC) ein viert

24.03.2012Evans nach Zeitfahrsieg im Gelben Trikot, Geschke jetzt Dritter

(rsn) – Neun Montae nach seinem Triumph bei der Tour de France hat Cadel Evans (BMC) wieder ein Gelbes Trikot erobert. Der 35 Jahre alte Australier gewann am Nachmittag das Zeitfahren des 81. Crité

24.03.2012Vachon siegt vor Danilo Wyss, Geschke Vierter

(rsn) – Florian Vachon (Bretagne Schuller) hat den Auftakt des 81. Critérium International (Kat. 2.HC) gewonnen. Der 27 Jahre alte Franzose entschied am Morgen die 1. Etappe über 89,5 Kilometer ru

23.03.2012Tour-Sieger Evans kehrt nach Frankreich zurück

(rsn) - Cadel Evans wird erstmals seit seinem Tour de France-Sieg im vergangenen Jahr wieder ein Rennen auf französischem Staatsgebiet bestreiten. Der 35 Jahre alte Australier tritt am Wochenende mit

15.02.2012Critérium International: Keine Einladung für Saxo Bank

(rsn) – Das dänische Saxo Bank-Team hat von der Amaury Sport Organisation (ASO) keine Einladung zum diesjährigen Critérium International (24./25. März) erhalten. Beim Rennstall von Bjarne Riis g

14.02.201281. Critérium International: Bergetappe zum Finale

(rsn) – 16 Mannschaften werden am 81. Critérium International (Kat. 2.HC) teilnehmen, das am Wochenende des 24/25. März zum dritten Mal in Folge auf der Mittelmeerinsel Korsika ausgetragen wird. A

Weitere Radsportnachrichten

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei

Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)