--> -->
05.02.2012 | (rsn) – Mit einem starken Auftritt im abschließenden Bergzeitfahren hat sich Jérôme Coppel (Saur-Sojasun) noch den Gesamtsieg beim 42. Etoile de Bessèges (Kat. 2.1) gesichert. Der 25-jährige Franzose gewann die 9,7 Kilometer lange 6. Etappe hinauf zum Montée de l'Hermitage in der Zeit von 14:25 Minuten mit deutlichen 26 Sekunden Vorsprung auf den Esten Rein Taaramäe (Cofidis). Dritter wurde mit 32 Sekunden Rückstand der Franzose Maxime Bouet (Ag2R) vor dem Belgier Frederik Veuchelen (Vacansoleil-DCM / + 0:33).
Auf den Plätzen fünf bis sieben folgte das französische Trio Pierrick Fedrigo (FDJ -Big Mat / + 0:37), Franck Vermeulen (Véranda Rideau-U / + 0:39) und Jonathan Hivert (Saur – Sojasun / +0:39).
Pierre Rolland (Europcar), der mit sechs Sekunden Vorsprung auf Vermeulen als Gesamtführender ins Rennen gegangenen war, handelte sich 48 Sekunden Rückstand auf Coppel ein und kam nicht über Rang zehn hinaus. Damit fiel der 24 Jahre alte Franzose, der mit seinem Sieg auf der 3. Etappe die Gesamtführung übernommen hatte, in der Endabrechnung noch auf Rang vier zurück. Coppel setzte sich hier e mit 25 Sekunden Vorsprung auf Vermeulen und 26 Sekunden auf Taaramäe durch.
Als einziger deutscher Starter belegte der Berliner Simon Geschke (Project 1t4i / +1:32) im Bergzeitfahren Rang 43 und beendete die Rundfahrt auf Platz 61. Sein Teamkollege Marcel Kittel, der die 2. Etappe gewonnen hatte, war nach dem vierten Teilstück Etappe wegen Zeitverzugs gemeinsam mit einer großen Gruppe aus dem Rennen genommen worden.
„Am Start habe ich nur daran gedacht, das Zeitfahren zu gewinnen”, gestand Coppel, der mit 20 Sekunden Rückstand im Gesamtklassement auf Rolland ins Rennen gegangen war. „Pierre Rolland hatte einen ordentlichen Vorsprung, so dass ich schon eine richtig gute Zeit hätte fahren müssen, um die Gesamtwertung zu gewinnen.“
Das gelang dem Vierzehnten der Tour de France 2012 in dem bis zu 16 Prozent steilen Anstieg dann tatsächlich. „Mein Wintertraining hat sich ausgezahlt“, freute sich Coppel im Ziel, um dann aber anzufügen: „Ich will meinen Sieg hier beim Étoile de Bessèges nicht kleinreden, aber mein Ziel für das Frühjahr ist Paris-Nizza.“
(rsn) – Marcel Kittel (Project 1t4i) hat zum Saisonauftakt das erste Ziel erreicht. Vom Etoile de Bességes (Kat.2.1) kehrte der Erfurter mit dem angestrebten Etappensieg in seine Heimat zurück. An
(rsn) - Vor dem entscheidenden Bergzeitfahren am Nachmittag hat Pierre Rolland (Europcar) seine Gesamtführung beim Etoile de Bessegès verteidigt. Am Vormittag kam der Franzose auf der verkürzten Et
(rsn) – Marco Marcato (Vacansoleil-DCM) hat die wegen des Winterwetters von 150 auf 66 Kilometer verkürzte 4. Etappe des Etoile de Bessèges (Kat. 2.1) gewonnen. Der 27 Jahre alte Italiener entschi
(rsn) – Der auch in Frankreich strenge Winter hat dafür gesorgt, dass die 4. Etappe des Etoile de Bessèges verkürzt werden musste. Aufgrund des eiskalten Windes beschlossen die Veranstalter am Sa
(rsn) – Auf der 3. Etappe des Etoile de Bessèges haben die Franzosen zugeschlagen. Beim GP de Bessèges setzte sich nach 152 Kilometern Pierre Rolland (Europcar) als Ausreißer vor seinem Landsmann
(rsn) – Marcel Kittel (Project 1t4i) hat die wegen Schneefall und starkem Wind auf 59 Kilometer verkürzte 2. Etappe des Etoile de Bessèges gewonnen. Der 23 Jahre alte Erfurter entschied in Saint-A
(rsn) – Die 2. Etappe des Etoile de Besseges ist aufgrund widriger Witterungsbedingungen um 88 auf 59 Kilometer verkürzt worden. Ursprünglich war das Teilstück von Nîmes nach Saint-Ambroix 146 K
(rsn) – Nicht nur Marcel Kittel (Project 1t4i) war auf der gestrigen 1. Etappe des Etoile de Bessèges nach eigenen Worten noch nicht ganz anwesend. Auch die Veranstalter zeigten sich nicht auf der
(rsn) – Marcel Kittel (Project 1t4i) ist zum Auftakt des 42. Etoile de Bessèges knapp am Sieg vorbeigeschrammt. Der 23 Jahre alte Erfurter musste sich auf der 1. Etappe über 148,5 Kilometer von Be
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z