--> -->
02.02.2012 | (rsn) – Marcel Kittel (Project 1t4i) hat die wegen Schneefall und starkem Wind auf 59 Kilometer verkürzte 2. Etappe des Etoile de Bessèges gewonnen. Der 23 Jahre alte Erfurter entschied in Saint-Ambroix den Massensprint vor dem Belgier Kris Boeckmans (Vacansoleil-DCM) und dem Franzosen Nacer Bouhanni (FDJ-BigMat) für sich und feierte im zweiten Saisonrennen seinen ersten Sieg. Am Mittwoch hatte sich Kittel noch Bouhanni geschlagen geben müssen.
Kittel verdrängte den 21-Jährigen auch von der Spitze des Gesamtklassements und führt jetzt mit zwei Sekunden Vorsprung auf Bouhanni. Platz drei belegt der Niederländer Bobbie Traksel (Landbouwkrediet /+0:09).
„Kalt, kälter, 2. Etappe Etoile de Bességes. Es war ein komisches Rennen, mit Schneefall und nur zwei Grad am Start“, kommentierte Kittel gegenüber Radsport News den zweiten Teil der Rundfahrt, der nach nur 15 Kilometern gestoppt wurde. Nach einigem Hin und Her fuhr das Feld neutralisiert bis zur Verpflegung. Dort wurde das Rennen schließlich eröffnet.
„Aber manchen Fahrern war das immer noch zu gefährlich, obwohl die Straßen trocken war und der Schneefall mittlerweile aufgehört hatte“, schilderte Kittel die Situation. „Auf der Zielrunde gab es dann doch noch ein 35-km-Rennen mit Massensprint am Ende. Sicher war es komisch wegen dem Hin und Her, aber trotzdem habe ich mich gefreut, hier zu gewinnen, denn Sieg ist Sieg und vor allem hat die Mannschaft schon viel besser als gestern funktioniert“, lobte der Thüringer sein Team.
Ursprünglich sollte die Etappe über 146 Kilometer von Nîmes nach Saint-Ambroix führen, doch nach einem Fahrerprotest wurde das Rennen erst bei der Verpflegungsstelle in Lusson (Rennkilometer 88) um 14.40 Uhr gestartet. Dadurch fielen auch die beiden Anstiege des Tages aus dem Programm - und ebenso die Chancen auf einen erfolgreichen Ausreißversuch.
Der Franzose Anthony Ravard (Ag2R), Gesamtsieger der letztjährigen Ausgabe, versuchte sein Glück mit zwei Attacken, wurde aber vom Feld schnell wieder eingefangen. Bouhannis Team und die anderen Sprinter-Mannschaften hielten auf den wenigen Kilometern bis zum Ziel alles beisammen, so dass der Massensprint entschied, in dem Kittel diesmal das bessere Ende für sich hatte.
Später mehr
(rsn) – Marcel Kittel (Project 1t4i) hat zum Saisonauftakt das erste Ziel erreicht. Vom Etoile de Bességes (Kat.2.1) kehrte der Erfurter mit dem angestrebten Etappensieg in seine Heimat zurück. An
(rsn) – Mit einem starken Auftritt im abschließenden Bergzeitfahren hat sich Jérôme Coppel (Saur-Sojasun) noch den Gesamtsieg beim 42. Etoile de Bessèges (Kat. 2.1) gesichert. Der 25-jährige Fr
(rsn) - Vor dem entscheidenden Bergzeitfahren am Nachmittag hat Pierre Rolland (Europcar) seine Gesamtführung beim Etoile de Bessegès verteidigt. Am Vormittag kam der Franzose auf der verkürzten Et
(rsn) – Marco Marcato (Vacansoleil-DCM) hat die wegen des Winterwetters von 150 auf 66 Kilometer verkürzte 4. Etappe des Etoile de Bessèges (Kat. 2.1) gewonnen. Der 27 Jahre alte Italiener entschi
(rsn) – Der auch in Frankreich strenge Winter hat dafür gesorgt, dass die 4. Etappe des Etoile de Bessèges verkürzt werden musste. Aufgrund des eiskalten Windes beschlossen die Veranstalter am Sa
(rsn) – Auf der 3. Etappe des Etoile de Bessèges haben die Franzosen zugeschlagen. Beim GP de Bessèges setzte sich nach 152 Kilometern Pierre Rolland (Europcar) als Ausreißer vor seinem Landsmann
(rsn) – Die 2. Etappe des Etoile de Besseges ist aufgrund widriger Witterungsbedingungen um 88 auf 59 Kilometer verkürzt worden. Ursprünglich war das Teilstück von Nîmes nach Saint-Ambroix 146 K
(rsn) – Nicht nur Marcel Kittel (Project 1t4i) war auf der gestrigen 1. Etappe des Etoile de Bessèges nach eigenen Worten noch nicht ganz anwesend. Auch die Veranstalter zeigten sich nicht auf der
(rsn) – Marcel Kittel (Project 1t4i) ist zum Auftakt des 42. Etoile de Bessèges knapp am Sieg vorbeigeschrammt. Der 23 Jahre alte Erfurter musste sich auf der 1. Etappe über 148,5 Kilometer von Be
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel