--> -->
18.01.2012 | (rsn) – Martin Kohler (BMC) gelang auf der 2. Etappe der Tour Down Under ein Coup nach Plan. Der Schweizer Zeitfahrmeister eroberte nach einem erfolgreichen Ausreißversuch das orangefarbene Führungstrikot, indem er wie bereits zum Auftakt die beiden Zwischensprints für sich entschied und dafür mit Bonussekunden belohnt wurde.
"Das ist wirklich unglaublich. Ich hatte einen guten Tag und ein gutes Resultat und das hat mir nun zur momentanen Gesamtführung verholfen. Ein WorldTour-Führungstrikot zu tragen fühlt sich super an, ich bin sehr glücklich“, sagte Kohler, der mit seinem Sportlichen Leiter Rik Verbrugghe vor dem Start die Optionen durchgesprochen hatte. „Es gab zwei Sprint-Bonifikationen und ich habe Martin gesagt, er soll es versuchen“, erklärte der Belgier die Marschroute.
Kohler setzte sich sofort nach dem Start in Lobethal vom Feld ab, nur gefolgt vom Australier Will Clarke (Uni SA). Bis zum zweiten und letzten Zwischensprint bei Rennkilometer 62,4 blieben die beiden Ausreißer zusammen, dann ließ sich Kohler wie geplant zurückfallen, um Kräfte zu sparen. Zu diesem Zeitpunkt lag er im Gesamtklassement bereits zwei Sekunden vor André Greipel (Lotto-Belisol) in Front und war virtueller Träger des Führungstrikots.
Weil Clarke, der auf den letzten rund 80 Kilometern unbeirrt seine Soloflucht fortsetzte und die Etappe schließlich gewann, nach der Auftaktetappe aber nur einen Rückstand von 1:40 Minuten auf Kohler hatte, war BMC gezwungen, sich an der Verfolgungsarbeit zu beteiligen.
"40 Kilometer vor dem Ziel führte Clarke mit etwa zehn Minuten. Es wurde also eng und wir mussten etwas unternehmen. Manuel Quinziato und Marcus Burghardt begannen mit der Aufholjagd, im Finale übernahm Mathias Frank“, beschrieb Verbrugghe die entscheidende Rennphase.
Es sollte schließlich für BMC reichen, denn die Verfolger verkürzten den Rückstand auf den Tasmanier noch auf 1:02 Minuten, so dass Kohler die Gesamtführung übernehmen konnte. "Dieser Erfolg heute ist ganz sicher einer der größten in meiner bisherigen Karriere", freute sich der 26-Jährige aus Vilters, der im vergangenen Jahr beim Giro d’Italia zwei Tage lang ins Bergtrikot trug, im Juni Schweizer Zeitfahrmeister wurde und im Straßenrennen die Bronzemedaille gewann.
(rsn) – Auch zwei Monate nach seinem schlimmen Sturz bei der Tour Down Under ist Jurgen Roelandts noch weit von einem Comeback entfernt. Der 26 Jahre alte Belgier trainiert unter ärtzlicher Überwa
(rsn) – Der bei der Tour Down Under schwer gestürzte Jurgen Roelandts (Lotto-Belisol) wird in der Frühjahrssaison wohl keine Rennen mehr bestreiten können. Grund sind neurologische Probleme, die
(rsn) – Der Belgier Jürgen Roelandts (Lotto-Belisol) hat zwei Wochen nach seinem schweren Sturz bei der Tour Down Under gute Nachrichten erhalten. Bei einer Untersuchung in einem Krankenhaus im bel
(rsn) – Was soll das erst geben, wenn Alberto Contador mit Idealgewicht an den Start geht? Am Mittwoch jedenfalls gewann der Spanier die 3. Etappe der Tour de San Luis nach einer erstklassigen Vorst
(rsn) – Australien war auch 2012 für André Greipel (Lotto-Belisol) wieder eine Reise wert. „Mit vier Siegen in sieben Rennen bin ich sehr zufrieden. Drei Siege in der WorldTour sind ein toller E
(rsn) - Simon Gerrans hat seinem GreenEdge-Team beim Heimspiel einen Einstand nach Maß beschert. Der Australische Meister gewann am Sonntag zum WorldTour-Auftakt die Tour Down Under und ist damit i
(rsn) – Das luxemburgische RadioShack-Nissan-Team kehrt zwar ohne Einzelsieg von der Tour Down Under zurück. Mit einer soliden Leistung sicherte sich die Mannschaft um die beiden Deutschen Linus Ge
(rsn) – André Greipel (Lotto-Belisol) hat zum Abschluss der Tour Down Under seinen dritten Tagessieg eingefahren. Der 29 Jahre alte Hürther setzte sich auf der 6. Etappe in Adelaide nach 20 Runden
(rsn) – Gute Nachrichten für die Santos Tour Down Under. Das Energie-Unternehmen Santos wird für vier weitere Jahre als Namenssponsor des größten australischen Radrennens auftreten. Das gab Jay
(rsn) – Alejandro Valverde (Movistar) hat auf der Königsetappe der Tour Down Under den ersten Sieg nach seiner Dopingsperre eingefahren. Der 31 Jahre alte Spanier entschied das fünfte Teilstück Ã
(rsn) – Oscar Freire hat dem von Hans-Michael Holczer geleiteten Katjuscha-Rennstall bei der Tour Down Under den ersten Sieg der Saison beschert. Der 35 Jahre alte Spanier, der zum Saisonende 2011 R
(rsn) – Gerald Ciolek (Omega Pharma-QuickStep) kommt bei der Tour Down Under immer besser in Form. Nach einem neunten und einem 15. Platz kämpfte der 25 Jahre alte Pulheimer auf der 4. Etappe um de
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o