Weltmeister wird gesperrt

Bauge und französische Sprinter müssen WM-Gold abgeben

Foto zu dem Text "Bauge und französische Sprinter müssen WM-Gold abgeben"
Gregory Bauge gewann bei der Bahn-WM 2011 zwei Godlmedaillen. | Foto: ROTH

06.01.2012  |  (rsn) - Bahnsprinter Gregory Bauge und das französische Sprint-Trio müssen ihre WM-Goldmedaillen von 2011 abgeben. Grund dafür ist eine Dopingsperre gegen Bauge, die vom Radsportweltverband UCI bestätigt wurde.

Der Französische Verband hatte den 26 Jahre alten Pariser rückwirkend für die Zeit vom 23. Dezember 2010 bis 22. Dezember 2011 gesperrt. Bauge war in diesem Zeitraum gestartet und hatte im März bei der Bahn-WM im niederländischen Apeldoorn zweimal Gold geholt. Sein Verband hat das Urteil erst am 8. November November 2011 gesprochen.

Bauge hatte nach Angabend er UCI dreimal innerhalb von 18 Monaten gegen Meldeauflagen der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA verstoßen, was als  Dopingvergehen gewertet wird.

Nun wird wohl die deutsche Sprint-Mannschaft mit Maximilian Levy, Stefan Nimke und René Enders die Goldmedaille zugesprochen. Das Trio war in Apeldoorn hinter Frankreich auf den Silberrang gefahren.

Die Deutschen erreichte die Nachricht in Südafrika, wo sich die Sprintermannschaft seit Mittwoch in der Nähe von Kapstadt unter Leitung von Bundestrainer Detlev Uibel auf den Weltcup in London (17. - 19. Februar) vorbereitet.

"Das ist eine ziemliche Ãœberraschung, allerdings haben wir noch keine offizielle Information der UCI", kommentierte Levy die Entscheidung.

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.04.2011Sven Meyer will mit Bahnvierer Olympia-Qualifikation schaffen

Berlin (dpa) - Der neue Bundestrainer Sven Meyer ist optimistisch, mit dem deutschen Bahnvierer doch noch die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2012 zu schaffen. "Ich denke, das Team hat ber

14.04.2011Sven Meyer neuer Bahn-Bundestrainer

Leipzig (dpa) - Sven Meyer soll als neuer Bundestrainer den deutschen Bahn-Vierer wieder in die Erfolgsspur führen. Der 25-Jährige aus dem sauerländischen Plettenberg übernimmt beim Bund Deutscher

27.03.2011Whitten und Meyer/Howard verteidigen ihre Titel

Apeldoorn (dpa) - Die Kanadierin Tara Whitten hat bei der Bahn-WM in Apeldoorn ihren Titel im Omnium verteidigt. Der Mehrkampf aus sechs Disziplinen steht bei den Olympischen Spielen 2012 erstmals im

27.03.2011Nimke rettet die deutsche WM-Bilanz

Apeldoorn (dpa) - Gut gestartet, danach drei Tage Stillstand und dann doch noch ein furioses Finale dank Stefan Nimke: Die Bahn-WM im niederländischen Apeldoorn war für den Bund Deutscher Radfahrer

27.03.2011Nimke holt Gold im 1000-Meter-Zeitfahren

Apeldoorn (dpa/rsn) - Stefan Nimke ist neuer Weltmeister über die nicht mehr olympische 1000-Meter-Distanz. Der 33-Jährige siegte im Zeitfahren in 1:00,793 Minuten und holte die dritte WM-Medaille f

27.03.2011„Made in Germany“ als Gütesiegel

Apeldoorn (dpa) – „Made in Germany“ ist ein Gütesiegel - auch auf dem Trainermarkt im Radsport. Heiko Salzwedel, Jan van Ejden und René Wolff machen den Bahnfahrern in Russland, Großbritannie

26.03.2011Perkins holt im Keirin Gold gegen Hoy, Enders Fünfter

Apeldoorn (dpa/sid) - René Enders aus Erfurt hat bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Apeldoorn im Keirin den fünften Platz belegt. Den Titel sicherte sich überraschend der Australier Shane Perkins

25.03.2011Deutsches Team geht erneut leer aus

Apeldoorn (dpa) - Enttäuschender Freitag für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR). Bei der Bahn-WM in Apeldoorn belegte Franz Schiewer aus Cottbus im nicht mehr olympischen Punktefahren nur Platz 15.

25.03.2011Erfurter Barth reist von Bahn-WM erkrankt ab

Apeldoorn (dpa)- Der Erfurter Marcel Barth hat die Bahn-Weltmeisterschaften im niederländischen Apeldoorn wegen einer Erkrankung vorzeitig verlassen. Der 25-Jährige stand vor seiner WM-Premiere im M

24.03.2011Deutsche am zweiten Tag ohne Medaille

Apeldoorn (dpa/sid) - Nach Silber und Bronze zum Auftakt hat der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) am zweiten Tag der Bahn-Weltmeisterschaften in Apeldoorn eine weitere Medaille verpasst.Im Teamsprint de

24.03.2011Deutsche Verfolgerinnen verpassen Medaille

Apeldoorn (dpa/rsn) - Die deutschen Verfolgerinnen haben die erhoffte Medaille verpasst. Madeleine Sandig (Cottbus), Lisa Brennauer (Durach) und Charlotte Becker (Waltrop) belegten in der 2012 erstmal

24.03.2011Teamsprinter auf Olympia-Kurs - der Vierer darf wieder hoffen

Apeldoorn (dpa) – Den Titel verloren, aber an Zuversicht gewonnen: Das deutsche Teamsprint-Trio mit René Enders, Maximilian Levy und Stefan Nimke nahm die Niederlage im WM-Finale gegen Frankreich g

Weitere Radsportnachrichten

30.03.2025Degenkolb: “Meine Zeit noch nicht komplett abgelaufen“

(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger

30.03.2025In van der Poels Abwesenheit freie Fahrt für Pedersen?

(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa

30.03.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.03.2025Wird Wiebes bei Gent-Wevelgem die erste Wiederholungstäterin?

(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s

29.03.2025Simmons nach gut 25 Minuten in Katalonien der Schnellste

(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k

29.03.2025Tulett kann Vine nicht halten, aber gewinnt die Settimana Coppi e Bartali

(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au

29.03.2025Küng Sechster beim E3: “Kein Podestplatz, aber immerhin etwas“

(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün

29.03.2025Dritte Änderung der Katalonien-Etappe

(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne

29.03.2025Van der Poel wohl von Zuschauer bespuckt: Polizei ermittelt

(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel

29.03.2025Die “heiße Phase“ der Flandern-Klassiker beginnt

(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ

29.03.2025Nach Mangel an Respekt: Das Team motivierte van der Poel

(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Volta Ciclista a Catalunya (2.UWT, ESP)
  • Gent-Wevelgem in Flanders (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • GP Adria Mobil (1.2, SLO)
  • La Roue Tourangelle (1.1, FRA)
  • GP Emilia (1.1, ITA)
  • Volta ao Alentejo (2.2, POR)
  • Olympia`s Tour (2.2, NED)