--> -->
25.12.2011 | (rsn) - Weil der Dänische Radsportverband keine Doping-Sperre gegen Alex Rasmussen ausgesprochen hat, legt der Radsportweltverband UCI Widerspruch beim Internationalen Sportgerichtshof CAS ein.
Rasmussen wird vorgeworfen, innerhalb von 18 Monaten drei Mal gegen die Meldeauflagen verstoßen zu haben. Daraufhin wurde er von der UCI suspendiert und von seinem Team HTC-Highroad gefeuert.
Mitte November sah das dänische Olympische Komitee allerdings aus verfahrenstechnischen Gründen von einer Strafe ab, weil die UCI Rasmussen über den dritten Verstoß statt wie vorgeschrieben innerhalb von zwei Wochen erst nach zehn Wochen informiert habe. Rasmussen, der am Saisonende einen Vertrag bei Garmin-Cervélo unterschrieben hatte, erklärt die drei verpassten Kontrollen mit seiner Schludrigkeit. Mehrere seiner früheren Teamkollegen bestätigen seine Aussagen.
"Ich bestätige, dass die UCI im Fall Rasmussen beim Sportgerichtshof Einspruch eingelegt hat", sagte UCI-Sprecher Enrico Carpani der Nachrichtenagentur Ritzau. Während der Fall verhandelt wird, darf der 27-Jährige weiter Rennen fahren. Der Däne war zwar nicht bei der Präsentation seines neuen Teams Garmin-Cervélo in Boulder (Colorado) dabei, wird aber im 30 Fahrer starken Aufgebot geführt.
Rasmussen war von dem Einspruch nicht überrascht. "Ich habe mich nicht gewundert. Ich wusste, es ist eine Sache von Prinzipien und sie würden der Sache nachgehen", erklärte er. "Ich denke, ich werde freigesprochen, weil sie mit den Regeln der WADA arbeiten und dies sind die gleichen, nach denen mich der dänische Radsportverband freigesprochen hat. Wenn die Regeln gleich sind, sollte auch das gleiche Urteil gesprochen werden."
Quelle: cyclingnews.com
(rsn) - Medienberichten zufolge wird der Däne Alex Rasmussen nach Ablauf seiner Sperre auf Grund von Verstößen gegen die Whereabout-Regularien der WADA zu seinem alten Team Garmin-Sharp zurückkehr
(dapd/rsn) - Der Däne Alex Rasmussen (Garmin-Sharp) ist mehrerer Verstöße gegen die Meldepflichten vom Internationalen Sportgerichtshof (CAS) für 18 Monate gesperrt worden. Dies gab der CAS am Mit
(rsn) – Alex Rasmussen kommt aufgrund einer Nachlässigkeit des Radsportweltverbandes UCI wohl um eine Sperre herum. Gegen den 27 Jahre alten Dänen war aufgrund dreier verpasster Dopingkontrollen e
(rsn) – Der von HTC-Highroad wegen dreier Verstöße gegen die Meldepflicht entlassene Alex Rasmussen hat erklärt, dass diese auf seine Schlampigkeit zurückzuführen seien, aber nichts mit Betrug
Berlin (dpa) - Der Däne Alex Rasmussen ist wegen versäumter Dopingtests von seinem Team HTC Highroad fristlos entlassen worden.Kurz vor den Straßen-Weltmeisterschaften, die in der dänischen Haupts
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr