--> -->
25.12.2011 | (rsn) - Weil der Dänische Radsportverband keine Doping-Sperre gegen Alex Rasmussen ausgesprochen hat, legt der Radsportweltverband UCI Widerspruch beim Internationalen Sportgerichtshof CAS ein.
Rasmussen wird vorgeworfen, innerhalb von 18 Monaten drei Mal gegen die Meldeauflagen verstoßen zu haben. Daraufhin wurde er von der UCI suspendiert und von seinem Team HTC-Highroad gefeuert.
Mitte November sah das dänische Olympische Komitee allerdings aus verfahrenstechnischen Gründen von einer Strafe ab, weil die UCI Rasmussen über den dritten Verstoß statt wie vorgeschrieben innerhalb von zwei Wochen erst nach zehn Wochen informiert habe. Rasmussen, der am Saisonende einen Vertrag bei Garmin-Cervélo unterschrieben hatte, erklärt die drei verpassten Kontrollen mit seiner Schludrigkeit. Mehrere seiner früheren Teamkollegen bestätigen seine Aussagen.
"Ich bestätige, dass die UCI im Fall Rasmussen beim Sportgerichtshof Einspruch eingelegt hat", sagte UCI-Sprecher Enrico Carpani der Nachrichtenagentur Ritzau. Während der Fall verhandelt wird, darf der 27-Jährige weiter Rennen fahren. Der Däne war zwar nicht bei der Präsentation seines neuen Teams Garmin-Cervélo in Boulder (Colorado) dabei, wird aber im 30 Fahrer starken Aufgebot geführt.
Rasmussen war von dem Einspruch nicht überrascht. "Ich habe mich nicht gewundert. Ich wusste, es ist eine Sache von Prinzipien und sie würden der Sache nachgehen", erklärte er. "Ich denke, ich werde freigesprochen, weil sie mit den Regeln der WADA arbeiten und dies sind die gleichen, nach denen mich der dänische Radsportverband freigesprochen hat. Wenn die Regeln gleich sind, sollte auch das gleiche Urteil gesprochen werden."
Quelle: cyclingnews.com
19.03.2013Vaughters gibt Rasmussen eine zweite Chance(rsn) - Medienberichten zufolge wird der Däne Alex Rasmussen nach Ablauf seiner Sperre auf Grund von Verstößen gegen die Whereabout-Regularien der WADA zu seinem alten Team Garmin-Sharp zurückkehr
(dapd/rsn) - Der Däne Alex Rasmussen (Garmin-Sharp) ist mehrerer Verstöße gegen die Meldepflichten vom Internationalen Sportgerichtshof (CAS) für 18 Monate gesperrt worden. Dies gab der CAS am Mit
18.11.2011Dopingverfahren gegen Alex Rasmussen eingestellt(rsn) – Alex Rasmussen kommt aufgrund einer Nachlässigkeit des Radsportweltverbandes UCI wohl um eine Sperre herum. Gegen den 27 Jahre alten Dänen war aufgrund dreier verpasster Dopingkontrollen e
18.09.2011Rasmussen erklärt Verstöße gegen Meldepflicht mit Schlampigkeit(rsn) – Der von HTC-Highroad wegen dreier Verstöße gegen die Meldepflicht entlassene Alex Rasmussen hat erklärt, dass diese auf seine Schlampigkeit zurückzuführen seien, aber nichts mit Betrug
Berlin (dpa) - Der Däne Alex Rasmussen ist wegen versäumter Dopingtests von seinem Team HTC Highroad fristlos entlassen worden.Kurz vor den Straßen-Weltmeisterschaften, die in der dänischen Haupts
28.10.2025Lidl – Trek künftig mit deutscher Lizenz unterwegs (rsn) – Das Team Lidl - Trek fährt künftig unter deutscher Flagge. Nachdem der Lebensmittel-Discounter aus Baden-Württemberg bereits gestern die Übernahme der Mehrheitsanteile am Rennstall kommu
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Krieger wird Sportdirektor bei Tudor-Development, Page zu Cofidis (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel