--> -->
19.12.2011 | (rsn) - Auch im Star-Ensemble von Leopard-Trek hat Linus Gerdemann seinen Platz gefunden. Zwar konnte der in der Schweiz lebende Münsteraner in den ganz großen Rennen des Jahres keine Spitzenergebnisse einfahren, dafür überzeugte er jedoch als zuverlässiger Helfer. Seinen großen Auftritt hatte Gerdemann Anfang Juni beim Heimspiel seines Rennstalls.
Nach ordentlichen Auftritten im Frühjahr - Platz 18 bei Paris-Nizza, jeweils Rang elf bei der Tour de Romandie und der Kalifornien-Rundfahrt - feierte der 29-Jährige bei der Luxemburg-Rundfahrt (Kat. 2HC) seine beiden einzigen Saisonsiege.
Mit seinem Tageserfolg auf der 2. Etappe eroberte Gerdemann das Gelbe Trikot und gab es bis zum Ende der Rundfahrt nicht mehr ab. "Das Rennen war eines der wichtigsten in unserem Kalender. Beim Heimrennen hat schon ein großer Druck auf uns gelastet. Da zu gewinnen, war sehr wichtig", kommentierte Gerdemann gegenüber Radsport News seinen größten Erfolg seit 2009, als er die Bayern-Rundfahrt gewinnen konnte.
Bei der Tour de France war Gerdemann ein solider Helfer für Andy und Fränk Schleck, und das, obwohl er sich in der dritten Woche mit einer Bronchitis herumschlug. Zu Beginn der Frankreich-Rundfahrt hätte sich der Allrounder nach dem Mannschaftszeitfahren beinahe sogar das Gelbe Trikot überstreifen dürfen - es wäre das zweite Mal nach 2007 gewesen. "Da haben nur wenige Sekunden gefehlt"; so Gerdemann mit Blick auf die 2. Etappe mit Start und Ziel in Les Essarts.
Auch in der zweiten Saisonhälfte hatte der Gewinner der Deutschland-Tour von 2008 seine Erfolgsmomente. So belegte er im August Rang zehn im Gesamtklassement der Eneco-Tour und beendete fünf Wochen später die Tour of Britain auf Platz vier. Trotz guter Spätform verzichtete Gerdemann aber auf einen WM-Start und beendete seine Saison vor heimischem Publikum beim Münsterland-Giro, wo er mit einer langen Flucht ein letztes Mal überzeugen konnte.
2012 wird Gerdemann für das aus der Fusion von Leopard-Trek und RadioShack entstandene Team RadioShack-Nissan-Trek an den Start gehen. Wie in der abgelaufenen Saison wird er bei den ganz großen Rennen den Helfer geben. Bei einwöchigen Rundfahrten wird der frühere T-Mobile- und Milram-Profi aber seine Freiheiten bekommen.
(rsn) - Er war der Überflieger des Jahres 2011 und landet deswegen völlig verdient auf Platz 1 der Radsport News Rangliste. Mit 18 Siegen war Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) zum einen der an S
(rsn) - Das Jahr 2011 war für Alberto Contador (Saxo Bank) ein ständiges Auf und Ab: Triumph beim Giro d`Italia, eine bittere Niederlage bei der Tour de France und im Hintergrund immer wieder die Di
(rsn) – Im Herbst seiner Karriere ist Cadel Evans (BMC) zum Siegfahrer geworden. Nachdem er 2009 im Alter von 32 Jahren das Regenbogentrikot des Weltmeisters errungen hatte, gewann Evans in dieser S
(rsn) – Zu Beginn seiner Karriere galt Joaquin Rodriguez (Katjuscha) als ausgewiesener Klassikerspezialist. In der abgelaufenen Saison fuhr er allerdings alle sieben Siege bei Rundfahrten ein. Doch
(rsn) – Kein Sieg bei einem der großen Klassiker, eine Niederlage im WM-Zeitfahren gegen Tony Martin, die Holzmedaille im WM-Straßenrennen und auch kein Erfolgserlebnis bei der Tour: 2011 war nich
(rsn) - Am Ende wurde es nichts mit dem Podium. Dennoch war Thomas Voeckler (Europcar) die große Überraschung der Tour de France 2011. Sieben Jahre, nachdem er bereits für zehn Tages das Gelbe Trik
(rsn) - Die Wachablösung im Zeitfahren scheint vollzogen. In der Saison 2011 war nicht mehr Fabian Cancellara (Leopard-Trek) das Maß aller Dinge, sondern Tony Martin (HTC- Highroad). Im Kampf gegen
(rsn) – Der Italiener Michele Scarponi (Lampre-ISD) hat 2011 herausragende Leistungen gezeigt – allerdings nur in der ersten Saisonhälfte. Da allerdings landete der 32-Jährige bei allen Rundfahr
(rsn) – Im Bruderduell mit Andy hat Fränk Schleck in diesem Jahr die Nase in der Radsport News-Rangliste vorn. Während Andy sich mit Platz 22 begnügen musste, platzierte sich Fränk in den Top Te
(rsn) – Wenn es schwer wird, dann ist Samuel Sanchez (Euskaltel) zur Stelle. So auch wieder in der abgelaufenen Saison. Zwar konnte der Asturier weder einen großen Klassiker gewinnen, noch bei der
(rsn) – Mit 15 Siegen war Peter Sagan (Liquigas) in der abgelaufenen Saison einer der erfolgreichsten Fahrer im Peloton. „Gerade meine erste große Landesrundfahrt in Spanien war mit gleich drei E
(rsn) - 2011 hätte das Jahr von Bradley Wiggins werden können. Teilweise wurde es dies auch. Bei Rundfahrten und Zeitfahren gehörte der Brite in der abgelaufenen Saison zu den besten seiner Zunft.
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z