Vorschau 6. Sparkassen Münsterland Giro

Greipel, Kittel oder ein lachender Dritter?

Foto zu dem Text "Greipel, Kittel oder ein lachender Dritter?"
Sparkassen Münsterland Giro 2010 Foto: ROTH

02.10.2011  |  (rsn) - Zum Abschluss der nationalen Straßensaison treffen am 3. Oktober bei der 6. Auflage des Sparkassen Münsterland-Giro (Kat. 1.1) die derzeit besten deutschen Sprinter aufeinander. Am Start in Emsdetten stehen insgesamt 22 Mannschaften, darunter die beiden Erstdivisionäre Leopard-Trek und Katjuscha, eine hochklassig besetzte deutsche Nationalmannschaft, der deutsche Zweitdivisionär NetApp sowie sieben heimische Continental-Mannschaften.

Die Strecke: Die 6. Auflage des Münsterland Giro über 191 Kilometer wird diesmal in Emsdetten gestartet und führt in einer großen Schleife durch den Kreis Steinfurt. Insgesamt stehen sieben Bergwertungen im Programm. Doch angesichts von nur knapp 1.200 Höhenmetern werden es die Ausreißer schwer haben, den Sprinterteams davonzufahren. Das Finale wird auf drei Runden zu je 4,8 Kilometer durch die Altstadt in Münster ausgetragen. Das Ziel befindet sich am Hindenburgplatz.

Die Favoriten: Zuletzt haben beim Münsterland-Giro die Ausreißer die Sprinter als aussehen lassen. Im vergangenen Jahr setzte sich der Niederländer Joost Van Leijen (Vacansoleil-DCM) im Sprint eines Spitzenduos vor dem Fuldaer Dirk Müller (Nutrixxion) durch. 2010 gewann der Lette Aleksejs Saramotins (damals Cofidis) als Solist. Bester Deutscher war auch damals Müller auf Platz vier.

Für einen Heimsieg sollen nach zweijähriger Durststrecke diesmal die favorisierten deutschen Sprinter sorgen. Erwartet wird ein Duell zwischen André Greipel – Gewinner der Ausgabe von 2008 – und Marcel Kittel. Greipel steht mit einer stark besetzten deutschen Nationalmannschaft am Start, in der auch John Degenkolb gute Siegchancen hat. Kittel kann auf sein bewährtes Skil-Shimano-Team vertrauen, das ihn in dieser Saison bereits zu 14 Siegen geführt hat.

Zur Garde der aussichtsreichen deutschen Sprinter gehören auch Grischa Janorschke, Steffen Radochla und Sebastian Forke (alle Nutrixxion), Tino Thömel (NSP), der deutsche U23-Meister Fabian Schnaidt (Seven Stones), René Weissinger (Vorarlberg) und Eric Baumann (NetApp).

Aber auch der Belgier Kris Boeckmans (Topsport Vlaanderen), der Österreicher Daniel Schorn (NetApp) oder der Australier Stuart O`Grady (Leopard) verfügen über die Endschnelligkeit für ein Spitzenergebnis.

Für einen Ausreißercoup kommt das starke Leopard-Trek-Team mit Linus Gerdemann, Fabian Wegmann und Dominic Klemme in Frage oder auch Markus Eichler (NSP), Routinier Dirk Müller (Nutrixxion), U23-Europameister Julian Kern (Seven Stones), der Schweizer Andreas Dietziker (NetApp) und die Russen Mikhail Ignatiev und Vladimir Gusev (beide Katjuscha).


Die Teams: Leopard Trek, Katjuscha, Deutsche Nationalmannschaft, Skil-Shimano, NetApp, CCC Polsat, Topsport Vlaanderen, Atlas Personal, Cycling Jo Piels, Glud & Marstrand – LRO, Nutrixxion Sparkasse, Rabobank Continental, Seven Stones, Eddy Merckx – Indeland, Heizomat, NSP, Team Vorarlberg, Thüringer Energie Team, TT Raiko - Argon 18, Team Tyrol, Differdange

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.10.2011Degenkolb: "Marcel war einfach der Schnellste"

(rsn) – Zum Ausklang der deutschen Straßensaison hat John Degenkolb (Kat. 1.) noch einmal ein Spitzenergebnis eingefahren. Beim Münsterland Sparkassen-Giro belegte der 22 Jahre alte Erfurter hinte

04.10.2011Kittel setzt in Münster seine Traum-Saison fort

(rsn) – Marcel Kittel (Skil-Shimano) hatte auch zum Ausklang der deutschen Straßensaison beim 6. Münsterland-Giro (Kat. 1.1) allen Grund zum Strahlen. Der Newcomer des Jahres setzte mit dem 15. Sa

03.10.2011Kittel: "Ich hoffe, dass ich nächstes Jahr wieder hier fahre"

(rsn) - Marcel Kittel (Skil-Shimano) im Interview mit Radsport News nach seinem Sieg beim 6. Sparkassen Münsterland Giro.

03.10.2011Gerdemann eingefangen - Kittel siegt

(rsn) - Marcel Kittel (Skil-Shimano) hat souverän den 6. Sparkassen Münsterland Giro (Kat. 1.1) gewonnen und damit seinen 15. Saisonerfolg eingefahren. Der 23-jährige Erfurter setzte sich nach 191

03.10.2011Skil-Shimano gegen den Rest des Feldes?

(rsn) – Wird der Münsterland-Giro mal wieder zu einer Angelegenheit für die Sprinter? Nachdem in den vergangenen beiden Jahren die Ausreißer triumphiert hatten, wollen diesmal die schnellen Leute

03.10.2011Gerdemann locker und entspannt

(rsn) – Entspannt und gut gelaunt nimmt Linus Gerdemann sein letztes Saisonrennen in Angriff. Beim Münsterland Sparkassen Giro führt der 29-Jährige sein Leopard-Trek-Team an. „Nach einer langen

30.09.2011NSP in Bestbesetzung zum Münsterland-Giro

(rsn) – Zum Abschluss der deutschen Straßensaison tritt das NSP-Team am 3. Oktober in Bestbesetzung beim Münsterland-Giro (Kat.1.1) an. Angeführt wird der deutsche Continental-Rennstall von den b

29.09.2011Skil-Shimano mit vier Deutschen beim Münsterland-Giro

(rsn) - Mit vier deutschen Fahrern startet das niederländische Skil-Shimano-Team am 3. Oktober beim Sparkassen Münsterland Giro (Kat. 1.1). Die Kapitänsrolle übernimmt erwartungsgemäß Marcel Ki

29.09.2011Baumann führt NetApps Sprinterfraktion an

(rsn) – Zum Abschluss der deutschen Straßensaison will das NetApp-Team am 3. Oktober beim Sparkassen Münsterland Giro (Kat. 1.1) nochmals ein Spitzenergebnis einfahren. Angeführt wird das achtkö

29.09.2011Müller führt Nutrixxion beim deutschen Saisonfinale an

(rsn) – Angeführt vom Vorjahreszweiten Dirk Müller tritt Nutrixxion Sparkasse am 3. Oktober zum deutschen Saisonabschluss beim Münsterland Giro (Kat. 1.1) an. Bei der Ausgabe 2010 musste sich der

22.09.2011Münsterland Giro 2011 mit Greipel, Kittel und Degenkolb

(rsn) – Mit André Greipel (Omega Pharma-Lotto), Marcel Kittel (Skil-Shimano) und John Degenkolb (HTC-Highroad) stehen die aktuell drei besten deutschen Sprinter am 3. Oktober beim 6. Sparkassen Mü

20.09.2011WDR berichtet über Sparkassen Münsterland Giro

(rsn) – Auch in diesem Jahr wird der Westdeutsche Rundfunk (WDR) am 3. Oktober vom Sparkassen Münsterland Giro (Kat. 1.1) berichten. Wie die Organisatoren mitteilten, ist im Anschluss an den Zielei

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)