Vuelta: Wiggins behält Rot, Nibali macht Zeit gut

Albasini landet Ausreißercoup in Ponferrada

Foto zu dem Text "Albasini landet Ausreißercoup in Ponferrada"
Michael Albasini (HTC-Highroad) gewinntdie 13. Etappe der Vuelta Foto: ROTH

02.09.2011  |  (rsn) – Der Schweizer Michael Albasini (HTC Highroad) hat die 13. Etappe der Vuelta gewonnen. Der 30-Jährige setzte sich nach 158 Kilometern in der WM-Stadt von 2014, Ponferrada, im Sprint einer großen Ausreißergruppe gegen den Italiener Eros Capecchi (Liquigas) durch. Der Spanier Dani Moreno (Katjuscha) belegte Rang drei und verbesserte sich in der Gesamtwertung auf den neunten Platz. Der Schweizer Oliver Zaugg (Leopard-Trek) wurde Sechster. Davor konnten sich noch der Spanier David de la Fuente (Geox) und der Ire Nicholas Roche platzieren

Das Hauptfeld mit den Klassementfahrern um das Rote Trikot Bradley Wiggins (Sky) erreichte das Ziel 1:32 Minuten hinter dem Tagessieg.

„Ich bin überglücklich. Ich bin im Finale offensiv gefahren, da ich wusste, dass ich sehr schnell sein würde“, sagte Albasini im Ziel.

Wiggins führt mit noch vier Sekunden auf Vincenzo Nibali (Liquigas), der sich zu Beginn der Etappe eine Zeitgutschrift von sechs Sekunden herausfuhr. Dritter ist Chris Froome (Sky) mit sieben Sekunden Rückstand.

Vor den beiden Bergankünften am Samstag und Sonntag war klar, dass die 13. Etappe mit zwei Bergwertungen der 1. Katagorie eine Sache für die Ausreißer werden würde, da die letzten 35 Kilometer über flaches Terrain führten. So waren nach dem Start in Sarria die Plätze in der Gruppe des Tages äußerst begehrt. Die ersten 35 Kilometer verliefen äußerst hektisch mit wechselnden Spitzengruppen. Da zwei Berge der 3. Kategorie anstanden, zeigten sich auch der Führende in der Bergwertung Matteo Montaguti (Ag2r) und der Franzose David Moncoutie (Cofidis), sein schärfster Rivale, an der Spitze des Feldes. Montaguti hatte bei den beiden Hügeln jeweils knapp die Nase vorn gegenüber dem Franzosen und baute seine Führung in der Bergwertung vorerst aus. Beim ersten Zwischensprint des Tages strich Vincenzo Nibali (Liquigas) als Erster sechs Sekunden ein.

Erst nach knapp 50 Kilometern formierte sich letztlich die Gruppe des Tages, bestehend aus knapp 30 Fahrern. Während Montaguti nicht dabei war, fand sich Moncoutie an der Spitze wieder. Bester Klassementfahrer war Dani Moreno (Katjuscha/+3:39). Ebenfalls vorne vertreten waren die Spanier Mikel Nieve und Igor Anton (beide Euskaltel) und Carlos Sastre (Geox), die Schweizer Michael Albasini (HTC Highroad) und Oliver Zaugg (Leopard-Trek), der Wangener Dominik Nerz (Liquigas), der Däne Chris Anker Sörensen (Saxo Bank) und der Ire Nicholas Roche (Ag2r).

Nach knapp 80 Kilometern hatten die 28 Spitzenreiter gut drei Minuten Vorsprung auf das Feld und den Kategorie-1-Anstieg Alto de Folgueiras de Aigas passiert. Dort wurde Moncoutie hinter seinem französischen Landsmann David Le Lay (Ag2r) Zweiter und übernahm die Führung in der Bergwertung. Im nächsten Anstieg der 1. Kategorie nach 97 Kilometern, dem Puerto de Ancares, fielen die ersten Fahrer aus der Ausreißergruppe zurück, darunter auch Igor Anton. Am Bergpreis überquerte Moncoutie hinter Moreno als Zweiter die Wertungsabnahme und baute seine Führung weiter aus.

Im Hauptfeld gab es derweil Attacken, unter anderem von Joaquin Rodriguez (Katjuscha), was zu einer Selektion führte. Auf der anschließenden Abfahrt konnten sich Vincenzo Nibali (Liquigas), Frederik Kessiakoff (Astana), Bauke Mollema (Rabobank) sowie einige andere Fahrer einen kleinen Vorsprung auf den Mann in Rot,. Bradley Wiggins (Sky) herausfahren. Um diese Situation weiter für sich zu nutzen, beorderte Liquigas Dominik Nerz aus der Spitzengruppe zurück zu Nibali, um für den Kapitän Tempo zu machen. Doch all dies brachte letztlich nichts ein, die Wiggins-Gruppe rollte wieder heran, so dass ein größeres Feld hinter der Spitzengruppe des Tages lag – 50 Kilometer vor dem Ziel mit knapp zwei Minuten Rückstand.

Da sich das Tempo im verbliebenen Hauptfeld beruhigt hatte, konnte die – jetzt nur noch 20 Fahrer umfassende Spitzengruppe- ihren Vorsprung wieder auf knapp drei Minuten ausbauen, so dass Moreno fast im virtuellen Führungstrikot war.

Mit beruhigendem Vorsprung gingen die Spitzenreiter auf die letzten zehn Kilometer, wo Attacke auf Attacke folgte. Letztlich konnte sich aber kein Fahrer entscheidend absetzen, so dass es zum Sprint kam. Diesen konnte Albasini, der schon auf den Kilometern zuvor äußerst aktiv war, souverän für sich entscheiden und seinen dritten Saisonsieg einfahren. Das Feld kam mit 1:32 Minuten Rückstand ins Ziel, Wiggins behielt sein Rotes Trikot.

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.07.2019Froome offiziell zum Vuelta-Sieger 2011 erklärt

(rsn) - Jetzt ist es offiziell: Chris Froome darf sich den Gesamtsieg bei der Vuelta a Espana 2011 in seine Palmares eintragen. Nachdem Juan José Cobo nachträglich vom Radsportweltverband UCI wegen

13.06.2019Cobo acht Jahre nach Vuelta-Coup gesperrt - Froome bald Sieger?

(rsn) - Fast acht Jahre nach seinem Triumph bei der Vuelta a Espana 2011 wird Juan José Cobo diesen Sieg wohl aberkannt bekommen. Unter Verweis auf Auffälligkeiten in seinem Biologischen Pass sperrt

26.10.2011UCI: Keine positiven Dopingtests bei Vuelta a Espana 2011

(rsn) – Bei der diesjährigen Vuelta a España gab es keine positiven Dopingtests, wie der Radsportweltverband UCI gegenüber cyclinggnews.com bestätigte. Demnach hat das bei der Welt-Anti-Doping-A

13.09.2011Vuelta der Genesenen

(rsn) – Die Vuelta a Espana 2011 wird aus mehreren Gründen in Erinnerung bleiben. Sie brachte Rekorde wie etwa die neun verschiedenen Gesamtführenden im Verlauf der Rundfahrt oder das vierte Bergt

12.09.2011Cobo besiegt die Depression

Madrid (dpa) - Juan José Cobo konnte sein Glück kaum fassen. Vor drei Monaten wollte er mit dem Radsport aufhören, sein Geox-Team kam sogar nur mit einer Wild Card ins Rennen. Nun kürte sich der 3

11.09.2011Cobo gewinnt die 66. Vuelta a Espana

(rsn) – Juan José Cobo (Geox) hat die 66. Vuelta a Espana gewonnen. Der Spanier ließ auf der 95 Kilometer langen Schlussetappe mit Ziel in Madrid nichts mehr anbrennen und verteidigte seinen Vorsp

11.09.2011Moncoutie will 2012 Jose Luis Laguia überflügeln

(rsn) – Und wieder hängt David Moncoutie (Cofidis) noch ein Jahr dran. Nach seinem vierten Bergtrikot in Folge bei der Vuelta a Espsna will der Franzose den bisherigen Rekordhalter José Luis Lagui

11.09.2011Zeitbonifikation macht Cobo zum Vuelta-Sieger

(rsn) – Bei der Tour de France abgeschafft, entscheiden sie bei der Spanien-Rundfahrt wohl über den Gesamtsieg: die Zeitbonifikationen bei den Zielankünften. Würde man sie aus der momentanen Wert

10.09.2011O`Grady machte Bennati Beine

(rsn/dpa) - Italienischer Dreifachsieg auf der 20. Vuelta-Etappe. Daniele Bennati (Leopard-Trek) setzte sich nach 185 Kilometern von Bilbao nach Vitoria im Sprint einer großen Spitzengruppe gegen sei

10.09.2011Baske Anton versöhnt sich mit Sieg in der Heimat

(rsn) - Vor dem Start der 66. Vuelta a Espana hatte sich Igor Anton (Euskaltel-Euskadi) die Fahrt durch das Baskenland anders vorgestellt. Beim ersten Besuch nach 33 Jahren wollte er als Gesamtführen

10.09.2011Froome: "Werde bis Madrid um Rot kämpfen"

(rsn) – Chris Froome (Sky) hat auf der 19. Etappe mit Ziel im baskischen Bilbao nichts unversucht gelassen, um den Spanier Juan José Cobo (Geox) aus dem Roten Trikot zu fahren. Im letzten Anstieg d

09.09.2011In Bilbao ist Baskenball

(rsn) - Nach 33 Jahren kehrte die Spanien-Rundfahrt wieder ins Baskenland zurück. In Bilbao durften sich die Basken dann auch gleich über einen Sieg von Lokalmatador Igor Anton (Euskaltel) freuen. D

Weitere Radsportnachrichten

24.07.2025Wird am Col de la Loze schon der Toursieger gekrönt?

(rsn) – Die 18. gilt als die Königsetappe der 112. Tour de France. Auf den 171 Kilometern von Vif nach Courchevel müssen mehr als 5.400 Höhenmeter bewältigt werden, gleich drei Anstiege der Eh

24.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

24.07.2025Vollering-Team FDJ - Suez mit neuem Trikot zur Tour de France

(rsn) – Das französische Team FDJ – Suez um Top-Favoritin Demi Vollering tritt bei der Tour de France Femmes avec Zwift 2025 im neuen Look an – und zwar überwiegend schwarz. Der Rennstall werd

24.07.2025Provozierter Pogacar, All-In-Vingegaard und Red Bull im Höhenflug

(rsn) - Es wird heiß bei der Tour de France. Nicht unbedingt vom Wetter her. 8 Grad und Regenschauer sind für den Col de la Loze angesagt, dem finalen Anstieg der Königsetappe dieser Tour mit insge

23.07.2025Merlier ärgert sich nach Sturzchaos über Bruchpiloten der Tour

(rsn) - Wieder löste ein Sturz, der wohl vermeidbar gewesen wäre, bei der Tour de France ein Chaos aus. So sieht es jedenfalls Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), dem nach der Ziel-Durchfahrt der 1

23.07.2025Lidl - Trek hat den Giro-Spirit nun auch bei der Tour

(rsn) – Jonathan Milan war längst im Ziel und hatte seinen zweiten Sieg bei der diesjährigen Tour de France und einen Riesenschritt im Kampf um das Grüne Trikot bejubeln können, als sich kurz vo

23.07.2025Rabiat durchgegriffen: Polizist holt in Valence Flitzer vom Fahrrad

(rsn) – Um ein Haar hätte die 17. Etappe der Tour de France in Valence mit einem noch größeren Unfall enden können, als es durch den Sturz unter dem Teufelslappen ohnehin der Fall war. Denn wie

23.07.2025Ist für Girmay die Tour nach der 17. Etappe beendet?

(rsn) – Bei der 112. Tour de France läuft bei Intermarché – Wanty um Sprinter Biniam Girmay nichts zusammen. Der Eritreer wartet noch auf seinen ersten Etappenerfolg und lag vor dem Start des Te

23.07.2025Meeus: Perfektes Finale, aber am Ende enttäuscht

(rsn) – Ein achter Platz am Ende der 8. Etappe in Châteauroux war das bisher beste Ergebnis, das Jordi Meeus (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der 112. Tour de France bisher hatte einfahren kö

23.07.2025Nolde gewinnt in Polen Auftakt der Dookola Mazowsza

(rsn) - Tobias Nolde (Benotti - Berthold) hat die 1. Etappe der Dookola Mazowsza (UCI 2.2) für sich entschieden und damit den ersten Saisonsieg für sein Team eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich

23.07.2025Verbalattacken gegen Gegner: Politt weist Vorwürfe zurück

(rsn) - Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) hat Vorwürfe zurückgewiesen, er habe auf der 16. Etappe der Tour de France 2025 Profis, die versuchten, sich der Ausreißergruppe anzuschließen, verba

23.07.2025Abrahamsen: “Ich habe im Moment Superbeine“

(rsn) – Nachdem mit Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) gut vier Kilometer vor dem Ziel der letzte Ausreißer eingeholt wurde, kam es auf der 17. Etappe der Tour de France 2025 zum erwarteten Massensp

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)