--> -->
19.08.2011 | (rsn) - Gerade bei Rennen in südlichen Gefilden treffen oftmals ganz unterschiedliche Menschen aufeinander, und wenn es dann in Touristenhochburgen wie Benidorm geht, dann sind die Unterschiede ganz besonders krass.
Wer mal im Frühjahr den Troféo Luis Puig gefahren ist, der weiß, dass dort schon im Februar einige merkwürdige Freaks rumlaufen. Zur Bade-, Urlaubs- und Hochsaison wird dort vor allem Party gemacht, wohingegen jemand, der bei Temperaturen von weit über 30°C versucht mit einer durch reine Muskelkraft angetriebenen Rennmaschine Höchstgeschwindigkeiten zu erzielen, meist mit einem Kopfschütteln bedacht wird. Dieses wiederum bereitet den „Schüttlern“ dann üble Erinnerungen an den letzten Drink des Vorabends.
Ich hoffe für alle Fahrer, dass der Veranstalter Unipublic einen guten Griff bei der Auswahl der Hotels getan hat, denn bei kleineren Rennen kam es schon mal vor, dass man durch die Papierschachtelwände der Touristenhotels alles hörte, was sich im Nachbarzimmer abspielte. Und das dann meistens kurz vor Morgengrauen, wenn die lieben Nachbarn aus der Disco heimkehrten.
Zum Glück sind die Spanier Radsportkenner und extrem begeisterungsfähig und unter Umständen wird es vor Ort sogar einige Briten geben, denen nicht nur Guinness, sondern auch Cavendish als Name geläufig sein wird.
Der hat übrigens gute Chancen, mit seinem vor der Auflösung stehenden Team HTC- Highroad im Mannschaftszeitfahren zu glänzen und spätestens auf den danach folgenden Flachetappen das Leadertrikot zu erobern. Seine Konkurrenten werden versuchen, genau das zu verhindern und, schwupp, sind wir schon mittendrin in der Vuelta.
Allen Rennfahrern und Betreuern, die schon seit Mittwoch vor Ort sind, und natürlich allen Radsportfans und Berichterstattern wünsche ich nun, dass es bald losgeht, und wir alle viel Spaß haben werden – Venga Venga!!
Marcel Wüst hat Spanien im Laufe von zahlreichen Vuelta–Teilnahmen, bei denen er insgesamt 12 Etappensiege feierte, kennen und lieben gelernt. Mittlerweile organisiert der Kölner neben seiner journalistischen Arbeit seit drei Jahren „High End“-Radcamps im eigenen Landhaus im Südosten Mallorcas. In Wüsts Casa Ciclista sind vom Anfänger bis zum ambitionieren Rennfahrer alle willkommen.
Â
(rsn) - Alle habe fertisch… …und sinde jetz Flasche läär. So ist zumindest das Gefühl am Ziel einer dreiwöchigen Rundfahrt. Natürlich schwimmen die Sieger und Topplatzierten noch auf ei
(rsn) - Wenn es in die zweite Hälfte der dritten Woche einer großen Rundfahrt geht, dann hat man das Ziel ja vor Augen und es ist ein Klacks auch in Madrid, Paris oder Mailand anzukommen – so soll
(rsn) - Die letzten Tage haben mir einige Begegnungen beschert, über die ich mich auf ganz unterschiedliche Art und Weise gefreut habe. Alle haben mit Radsport und vor allem mit der Vuelta zu tun und
(rsn) Wer schon einmal mitbekommen hat, wie sich Zeitfahrspezialisten auf ihre Paradedisziplin vorbereiten, der weiß, dass bei wichtigen Rennen nichts dem Zufall überlassen bleibt. Vom Kennenlernen
(rsn)- Im August in Andalusien Rennrad zu fahren hat einen großen Nachteil, vor allem wenn man sich im Fahrerfeld der Vuelta befindet. Haben Hobbyradler doch die Wahl früh, und damit meine ich so fr
(rsn) - Marcel Wüst wird in den kommenden drei Wochen in einem Blog auf Radsport News die 66. Spanien-Rundfahrt begleiten und analysieren. Der 44 Jahre alte Kölner fuhr in seiner zwölfjährigen Pro
(rsn) - Mit einem 17 Kilometer langen Solo hat Kaden Groves (Alpecin - Deceuninck) die 20. Etappe der Tour de France gewonnen. Über 182 Kilometer zwischen Nantua und Portalier, die weitestgehend im R
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden
(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor
(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied
(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle