Vorschau 32. Bayern-Rundfahrt

Ein Kurs für Cancellara

Foto zu dem Text "Ein Kurs für Cancellara"
Bayern Rundfahrt 2010 Foto: ROTH

24.05.2011  |  (rsn) – Die Bayern-Rundfahrt (25. – 29.Mai / 2.HC) wartet auch 2011 mit einem namhaften Starterfeld auf. Die 32. Auflage des fünftägigen Rennens durch den Freistaat wird von vielen Profis als willkommene Vorbereitung auf die kommenden schweren Aufgaben wie die Tour de Suisse oder die Tour de France genutzt. Unter den 18 teilnehmenden Mannschaften finden sich gleich acht aus der ersten Division – so viele wie nie zuvor – und fünf deutsche: der Zweitdivisionär NetApp sowie die Continental-Teams Nutrixxion Sparkasse, NSP, Eddy Merckx-Indeland und Heizomat.

Die Strecke: Auch die 32. Auflage der Bayern-Rundfahrt kommt mit ihrem hügeligem Profil und dem traditionellen Zeitfahren am vorletzten Tag wieder den Allroundern entgegen. Gleich zum Auftakt geht es von Pfarrkichen nach Freystadt über die Klassikerdistanz von 223,2 Kilometern. Das Profil der 1. Etappe ist eher wellig als hügelig, die erste Bergwertung (2. Kategorie) nach 157,3 Kilometern weist acht Prozent Steigung im Schnitt auf, die zweite gut 25 Kilometer vor dem Ziel hat Steigungsgrade von maximal 13 Prozent. Hier vor allem werden es die Sprintermannschaften schwer haben, das Feld zusammenzuhalten. Auch auf den beiden Zielrunden warten zwei kleine Steigungen, in denen Ausreißer nochmals ihr Glück probieren dürften.

Die 2. Etappe ist mit 206,2 Kilometern nur unwesentlich kürzer, das Profil aber ist anspruchsvoller. Nur in der Mitte des Rennens gibt es eine etwa 20 Kilometer lange Flachpassage, ansonsten geht es den ganzen Tag hoch und runter. Nach knapp 150 Kilometern wartet eine 900 Meter lange, maximal 22 Prozent steile Steigung (1. Kategorie), gut 20 Kilometer später muss noch ein Anstieg der 2. Kategorie bewältigt werden. Die beiden Zielrunden in Bad Gögging verlaufen flach, so dass hier die Sprinter gute Chancen haben werden.

Das dritte Teilstück ist noch etwas kürzer als die beiden vorangegangenen – und dafür noch etwas schwerer. Die beiden Bergwertungen der 1. Kategorie werden allerdings schon zur Rennmitte abgearbeitet sein. Dabei weist der erste Anstieg in Eichstätt stolze Steigungsgrade bis zu 20 Prozent auf. Danach geht es hügelig bis ins Ziel weiter, wo es auf den erneut zwei Schlussrunden nochmals bergauf geht und Ausreißer wieder zur späten Attacke blasen werden.

Das entscheidende Zeitfahren findet wie vor zwei Jahren auch in Friedberg statt. Der 26 Kilometer lange Kurs weist ein welliges Profil auf, mit einem zwei Kilometer langen Anstieg bei Rennitte. Auch die letzten Meter ins Ziel führen nochmals bergauf.

Die abschließende 5. Etappe hat zwar nur eine Bergwertung der 2. Kategorie im Programm, dafür aber eine ganze Reihe weiterer, nicht kategorisierter Anstiege, die kurz, aber teils recht heftig sind. Auch das Finale in Moosburg – wieder auf zwei Zielrunden – wird den Sprintern nicht unbedingt gefallen, denn die letzten Meter führen bergan.

Die Favoriten: Die Streckenführung der 32. Bayern-Rundfahrt ist dem Schweizer Fabian Cancellara (Leopard-Trek) wie auf den Leib geschneidert. Auf den welligen und hügeligen Etappen wird er keine Zeit verlieren, im wohl auch diesmal wieder entscheidenden Kampf gegen die Uhr ist er der Topfavorit.

Seine schärfsten Kontrahenten ischen Sky-Team, das in erstklassiger Besetzung antritt. Der Deutsche Meister Christian Knees (Sky/Gesamtsieger 2008), der Norweger Edvald Boasson Hagen, der Australier Michael Rogers und der Brite Bradley Wiggins haben allesamt das Zeug, das Rennen zu gewinnen. Aber auch den italienischen Vorjahreszweiten Adriano Malori (Lampre-ISD), den Berliner Simon Geschke (Skil-Shimano), im Vorjahr Gesamtvierter, den Franzosen Christophe Riblon (Ag2R), den Kaarster Markus Fothen (NSP) und den Schweizer Michael Albasini (HTC-Highroad) muss man auf der Rechnung haben.

In den Sprintankünften machen sich vor allem die deutschen Starter Hoffnungen. So werden sich die beiden Riesentalente Marcel Kittel (Skil-Shimano) und John Degenkolb (HTC Highroad) duellieren. Aber auch dem Magdeburger Robert Wagner (Leopard-Trek) sowie den beiden Leipzigern André Schulze (CCC Polsat) und Steffen Radochla (Nutrixxon Sparkass) darf man Spitzenplatzierungen zutrauen - genauso wie dem Italiener Giacomo Nizzolo (Leopard-Trek), dem Slowenen Grega Bole (Lampre-ISD), den Australiern Chris Sutton (Sky) und Heinrich Haussler (Garmin-Cervélo) sowie dem Spanier Koldo Fernandez (Euskaltel),

Die Etappen:

1. Etappe, Mittwoch, 25. Mai: Pfarrkirchen - Freystadt am Mittwoch, 223 km
2. Etappe, Donnerstag, 26. Mai: Freystadt – Bad Gögging, 206,2 km
3. Etappe, Freitag, 27. Mai: Bad Gögging – Aichach, 180,8 km
4. Etappe, Samstag, 28. Mai: Friedberg – Friedberg, 26 km, EZF
5. Etappe, Sonntag, 29. Mai: Bad Gögging – Aichach, 162,1 km

Die Teams: Ag2R, Leopard-Trek, Garmin-Cervélo, Saxo Bank-SunGard, HTC-Highroad, Sky, Euskaltel, Lampre-ISD, CCC Polsat, FDJ, NetApp, Skil-Shimano, Europcar, Topsport-Vlaanderen, Eddy Merckx-Indeland, Heizomat, Nutrixxion Sparkasse, NSP

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.06.2011Gute TV-Quoten für die Bayern-Rundfahrt

(rsn) - Die Bayern-Rundfahrt hat dem Bayerischen Rundfunk gute Quoten beschert. Wie die Organisatoren des einzigen deutschen Mehretappenrennes am Mittwoch bekannt gaben, kam die Zusammenfassung des en

31.05.2011Klier: "Mit Platz fünf habe ich nicht gerechnet"

(rsn) - Auf Rang fünf war Andreas Klier (Garmin-Cervélo) bei der 32. Bayern-Rundfahrt (Kat. 2. HC) der im Gesamtklassement bestplatzierte deutsche Fahrer. Die Grundlage dafür legte der 35 Jahre alt

30.05.2011Ries: "Wichtiger Baustein für einen Profivertrag"

(rsn) – Das jüngste Team im Starterfeld der Bayern-Rundfahrt sammelte beim Heimspiel vor allem Erfahrung. Doch Philipp Ries bescherte dem fränkischen Rennstall Heizomat auf der 1. Etappe mit Platz

30.05.2011Fröhlinger: Unverhofft zum Top-Ergebnis

(rsn) – Mit Rang sechs in Bayern fuhr Johannes Fröhlinger (Skil-Shimano) das bis dato bedeutendste Rundfahrtergebnis seiner Karriere heraus. Dabei hatte der 25-Jährige aufgrund der nicht unbedingt

30.05.2011Bercz meisterte längstes Rennen der Karriere mit Bravour

(rsn) – Die 223 Kilometer lange Auftaktetappe der Bayern-Rundfahrt war für Patrick Bercz (Eddy Merckx Indeland) das bis dato längste Radrennen seiner Karriere. Die lange Distanz hatte der 21-Jähr

30.05.2011Knees: In Bayern auch als Helfer ein Gewinner

(rsn) – Wenn Christian Knees in den vergangenen Jahren zur Bayern-Rundfahrt anreiste, zählte er meist zum Favoritenkreis. Das war diesmal anders und doch konnte sich der Euskirchener als einer der

29.05.2011Thomas feiert seinen ersten großen Sieg

(rsn) – Den letzten Tag der 32. Bayern-Rundfahrt (Kat. 2.HC) hat Sky souverän bewältigt. Mit nur noch fünf Mann verteidigte das britische ProTeam das Gelbe Trikot des Walisers Geraint Thomas, der

29.05.2011Degenkolb kam an Nizzolo nicht mehr vorbei

(rsn) – John Degenkolb (HTC-Highroad) kam im Finale der Bayern-Rundfahrt etwas zu spät in Schwung, Geraint Thomas und sein Sky-Team verteidigten souverän das Gelbe Trikot und Christan Knees zeigt

29.05.2011Geraint Thomas gewinnt 32. Bayern-Rundfahrt

(rsn) – Geraint Thomas (Sky) hat die 32. Auflage der Bayern-Rundfahrt gewonnen. Dem 25-jährigen Briten reichte auf der 162 Kilometer langen Schlussetappe von Friedberg nach Moosburg ein elfter Pla

28.05.2011Wiggins nutzt gegen Cancellara die Gunst der Stunde

(rsn) – Nur einen Tag durfte sich Michael Albasini (HTC-Highroad) bei der Bayern-Rundfahrt über sein Gelbes Trikot freuen. Nachdem er gestern souverän die schwere 3. Etappe gewonnen und die Führ

28.05.2011Britischer Tag bei der Bayern-Rundfahrt

(rsn) - Im Zeitfahren von Friedberg hat Topfavorit Fabian Cancellara (Leopard-Trek) in seiner Spezialdisziplin gegen den Briten Bradley Wiggings eine Niederlage einstecken müssen. In der Gesamtwertu

28.05.2011Sky in Bayern auf Wolke sieben, Cancellara geschlagen

(rsn) - Das Team Sky hat auf der 4. Etappe der Bayern-Rundfahrt (Kat. 2.HC) groß aufgetrumpft. Im 26 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Friedberg sicherte sich der Brite Bradley Wiggins in 30:08 M

Weitere Radsportnachrichten

14.10.2025German Cycling benennt Kader für die Bahn-WM in Chile

(rsn) – Nach den Straßen-Welt- und -Europameisterschaften sowie der Gravel-WM steht vom 22. bis 26. Oktober in Chile das nächste Großevent in Nationaltrikots auf dem Programm: Die Bahnrad-Weltmei

14.10.2025Packender Krimi um WorldTour-Tickets für 2026 und darüber hinaus

(rsn) – Mit dem Abschluss der WorldTour-Saison bei der Tour of Guangxi in China und den letzten ProSeries sowie europäischen .1-Rennen im Jahr 2025 endet am Sonntag auch der Dreijahreszyklus für W

14.10.2025Vegni beendet Karriere als Giro-Renndirektor im Winter

(rsn) – Mauro Vegni hat mit Il Lombardia am Wochenende sein letztes Rennen als Renndirektor des italienischen Veranstalters RCS Sport absolviert. Das bestätigte der 66-jährige Italiener am Wochene

14.10.2025Medien: Quintana verlängert bei Movistar, Gaviria nicht

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

14.10.2025Drizners als siebter Neuzugang bei Red Bull vorgestellt

(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe hat seinen siebten Neuzugang für die Saison 2026 bekanntgegeben. Wie der deutsche WorldTour-Rennstall am Dienstagmittag mitteilte, wird der Australier Jarrad

14.10.2025Skjelmose trotz Rückenproblemen von der Lombardei nach China

(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a

14.10.2025Tour of Holland: Clash zwischen Hügelsprintern und Zeitfahrern

(rsn) – Während in China in dieser Woche die WorldTour-Saison zu Ende geht und in Italien mit dem Giro del Veneto (Mittwoch) sowie dem Veneto Classic (Sonntag) oder in Japan mit dem Japan Cup (Sonn

14.10.2025Kanter beim Guangxi-Auftakt nur von Magnier geschlagen

(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse

14.10.2025Schweinberger jubelt, aber Baker wird zur Siegerin erklärt

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai nach der Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)
  • Giro del Veneto (1.Pro, ITA)