--> -->
30.05.2011 | (rsn) – Mit Rang sechs in Bayern fuhr Johannes Fröhlinger (Skil-Shimano) das bis dato bedeutendste Rundfahrtergebnis seiner Karriere heraus. Dabei hatte der 25-Jährige aufgrund der nicht unbedingt auf ihn zugeschnittenen Streckenführung im Vorfeld gar nicht mit einem solchen Spitzenergebnis gerechnet.
„Mit der Gesamtwertung habe ich kaum geliebäugelt, weil wir mit Simon Geschke und Marcel Kittel zwei bessere Zeitfahrer im Aufgebot hatten. Zudem lagen die topografischen Schwierigkeiten auf allen Etappen sehr weit weg vom Ziel und es hätte auch jeden Tag einen Massensprint geben können. Damit hatte ich keine sehr großen eigenen Ambitionen und das Ziel war eher, Marcel zu einem weiteren Saisonsieg zu führen“, sagte Fröhlinger am Montag zu Radsport News.
Während es für Kittel nichts mit dem siebten Saisonerfolg wurde, trumpfte aber Fröhlinger auf. Auf der 3. Etappe schaffte er es in die entscheidende, elf Fahrer starke Spitzengruppe, die den Tagessieg und letztlich auch die Gesamtwertung unter sich ausmachte.
Auf ein solches Szenario hatte der kletterstarke Allrounder spekuliert. „Bei solchen Rundfahrten können immer größere Ausreißergruppen wegfahren, wenn die meisten guten Mannschaften einen Fahrer dabei haben. Das hatte ich immer im Hinterkopf und war dann auch zur Stelle als dies passierte", sagte Fröhlinger. "Da bin ich selber in die Offensive gegangen, habe die Chance in dieser Rennsituation gesehen und sie auch genutzt.“
Mit dem richtigen Riecher war der Grundstein für Platz sechs in der Gesamtwertung gelegt. „Ich wäre natürlich gerne noch ein oder zwei Plätze weiter vorne gelandet", so der gebürtuge Gerolsteiner. Dies verhinderte allerdings das 26 Kilometer lange Einzelzeitfahren, wahrlich nicht Fröhlingers Paradedisziplin. „Somit bin ich auf jeden Fall zufrieden mit dem Ergebnis.“
In der Gesamtwertung war nicht mehr möglich, dafür haderte der Freiburger etwas mit seinem siebten Platz auf der verregneten 3. Etappe. „Aus der Spitzengruppe wäre eine bessere Platzierung möglich gewesen. Die Zielrunde war aber leider viel einfacher als es im Profil aussah und Albasini schien nahezu unschlagbar", so Fröhlinger.
Künftig hofft Fröhlinger, in den Rundfahrten weitere Akzente setzen zu können. „Vordere Platzierungen sind zumeist am Einzelzeitfahren gescheitert. Auch wenn ich mich dort verbessere wird das ein Problem bleiben“, so der Skil-Neuzugang realistisch. „Dennoch habe ich endlich mal wieder gezeigt, dass ich in der Gesamtwertung vorne mitmischen kann. Diese Möglichkeit hatte ich in den letzten beiden Jahren bei Milram kaum. In meinem neuen Team kann man dies durchaus von mir erwarten und das habe ich jetzt ein erstes Mal bestätigt“, bilanziert Fröhlinger, der bereits ab Mittwoch bei der Luxemburg-Rundfahrt am Start stehen wird. Danach folgen die Route du Sud und die Straßen-DM in Neuwied.
(rsn) - Die Bayern-Rundfahrt hat dem Bayerischen Rundfunk gute Quoten beschert. Wie die Organisatoren des einzigen deutschen Mehretappenrennes am Mittwoch bekannt gaben, kam die Zusammenfassung des en
(rsn) - Auf Rang fünf war Andreas Klier (Garmin-Cervélo) bei der 32. Bayern-Rundfahrt (Kat. 2. HC) der im Gesamtklassement bestplatzierte deutsche Fahrer. Die Grundlage dafür legte der 35 Jahre alt
(rsn) – Das jüngste Team im Starterfeld der Bayern-Rundfahrt sammelte beim Heimspiel vor allem Erfahrung. Doch Philipp Ries bescherte dem fränkischen Rennstall Heizomat auf der 1. Etappe mit Platz
(rsn) – Die 223 Kilometer lange Auftaktetappe der Bayern-Rundfahrt war für Patrick Bercz (Eddy Merckx Indeland) das bis dato längste Radrennen seiner Karriere. Die lange Distanz hatte der 21-Jähr
(rsn) – Wenn Christian Knees in den vergangenen Jahren zur Bayern-Rundfahrt anreiste, zählte er meist zum Favoritenkreis. Das war diesmal anders und doch konnte sich der Euskirchener als einer der
(rsn) – Den letzten Tag der 32. Bayern-Rundfahrt (Kat. 2.HC) hat Sky souverän bewältigt. Mit nur noch fünf Mann verteidigte das britische ProTeam das Gelbe Trikot des Walisers Geraint Thomas, der
(rsn) – John Degenkolb (HTC-Highroad) kam im Finale der Bayern-Rundfahrt etwas zu spät in Schwung, Geraint Thomas und sein Sky-Team verteidigten souverän das Gelbe Trikot und Christan Knees zeigt
(rsn) – Geraint Thomas (Sky) hat die 32. Auflage der Bayern-Rundfahrt gewonnen. Dem 25-jährigen Briten reichte auf der 162 Kilometer langen Schlussetappe von Friedberg nach Moosburg ein elfter Pla
(rsn) – Nur einen Tag durfte sich Michael Albasini (HTC-Highroad) bei der Bayern-Rundfahrt über sein Gelbes Trikot freuen. Nachdem er gestern souverän die schwere 3. Etappe gewonnen und die Führ
(rsn) - Im Zeitfahren von Friedberg hat Topfavorit Fabian Cancellara (Leopard-Trek) in seiner Spezialdisziplin gegen den Briten Bradley Wiggings eine Niederlage einstecken müssen. In der Gesamtwertu
(rsn) - Das Team Sky hat auf der 4. Etappe der Bayern-Rundfahrt (Kat. 2.HC) groß aufgetrumpft. Im 26 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Friedberg sicherte sich der Brite Bradley Wiggins in 30:08 M
(rsn) – Nicht die hoch gehandelten Fabian Cancellara (Leopard-Trek), Edvald Boasson Hagen, Christian Knees (beide Sky) oder Adriano Malori (Lampre-ISD) kämpfen am Samstag um den Gesamtsieg der 32.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr