--> -->
27.04.2011 | (rsn) – Auf der 4. Etappe der 47. Türkei-Rundfahrt ist das deutsche NetApp-Team denkbar knapp am ersten Saisonsieg vorbei gefahren. Über 207 Kilometer von Marmaris nach Pamukkale wurde der Pole Bartosz Huzarski im ansteigenden Finale auf den letzten Metern noch vom Italiener Alessandro Petacchi (Lampre-ISD) abgefangen.
Rang drei ging an den Russen Alexander Efimkin (Team Type 1). Huzarski hatte auf den letzten 300 Metern aus einer gut 40-köpfigen Spitzengruppe heraus attackiert, doch Petacchi war mit einem gewaltigen Endspurt noch an dem NetApp-Profi vorbei gezogen.
Für den entgangenen Etappensieg entschädigte sich der 30 Jahre alte Huzarski allerdings mit dem türkisfarbenen Trikot des Gesamtführenden. Drei Sekunden hinter dem neuen Spitzenreiter belegt der Australier Wesley Sulzberger FDJ) den zweiten Platz. Dahinter folgen 13 Fahrer mit je seiben Sekunden Rückstand, darunter auch die Franzosen Anthony Roux und Sandy Casar (beide FDJ) und der Schweizer Rubens Bertogliati (Team Type 1).
Der Italiener Manuel Belletti (Colnago-CSF), de rnach seinem gestrigen Sieg auf der 3. Etappe die Gesamtführung übernommen hatte, war wegen Fiebers zur Mitte des Rennens ausgestiegen.
Die Tagesplatzierungen vier bis sieben belegten der Litauer Ramunas Navardauskas (Garmin-Cervèlo), Bertogliati, der Spanier Egoitz Garcia (Caja Rural) und der Italiener Riccardo Chiarini (Androni-Giocattoli). Dahinter folgten der Franzose Nicolas Edet (Cofidis) sowie Sulzberger und sein australischer Landsmann Adam Hansen (Omega Pharma-Lotto). Das Feld erreichte das Ziel mit einem Rückstand von rund 46 Minuten auf die rund 40-köpfige Spitzengruppe.
Der 37 Jahre alte Petacchi, dessen Team wie an den vergangenen Tagen auch viel Verfolgungsarbeit leistete, feierte seinen ersten Etappensieg bei der Türkei-Rundfahrt, nachdem er sich an den vergangenen beiden Tagen mit den Plätzen zwei und vier hatte zufrieden geben müssen.
„Den zweiten Platz von Huzarski und die Übernahme des Trikots des Gesamtführenden ist für uns ein Befreiungsschlag. Die Saison ist bisher nicht so gelaufen, wie wir das gehofft haben, aber wir haben immer an dieses Team geglaubt und nun haben wir endlich ein verdientes Ergebnis“, freute sich Teammanager Ralph Denk über die Lesitung seiner Mannschaft, die im Fianle mit drei Fahrern in der Spitzengruppe vertreten war. Der Spanier Jesus del Nero wurder Sechzehnter, der junge Tscheche Leopold König belegte Rang 20.
„Am Ende haben Huzarski nur wenige Zentimeter zum Sieg gefehlt, es war eine sehr knappe Entscheidung. Natürlich wäre es noch schöner gewesen, wenn er ganz oben auf dem Podium gestanden hätte, aber selbstverständlich bin ich sehr glücklich mit seinem zweiten Platz. Es war eine Superleistung von ihm und dem Team. Morgen werden wir alles daran setzen, das Trikot zu verteidigen“, ergänzte der Sportliche Leiter Enrico Poitschke.
Nachdem schon früh auf der schwersten der acht Etappen das Feld in vier Teile auseinander gefallen war, hatten sich etwa zur Hälfte des Rennens der Franzose Thibaut Pinot (FDJ) und der Kasache Andrey Zeits (Astana) aus der zu diesem Zeitpunkt noch 50-köpfigen Spitzengruppe absetzen können. Kurz danach schlossen noch der Australier Cameron Wurf (Liquigas-Cannondale), der US-Amerikaner Tom Peterson (Garmin-Cervélo), Zeits Landsmann und Teamkollege Alexander Dyachenko, die beiden Franzosen Julien Fouchard (Cofidis) und Francis Mourey (FDJ) sowie der Schweizer Rubens Bertogliati (Team Type 1) zur Spitze auf.
Die acht Ausreißer erarbeiteten sich einen Vorsprung von rund zwei Minuten auf die erste Verfolgergruppe, während der Rückstand des Hauptfeldes auf über eine halbe Stunde anwuchs. Im Ziel sollten dann nochmals fast 15 Minuten dazu kommen. Am vierten Tag hintereinander schickte Petacchi, der als einer der wenigen Sprinter gut über den Sakar-Pass bei Kilometer 36 gekommen war, seine Helfer in die Verfolgung, so dass der Rückstand auf die Ausreißer wieder schrumpfte.
In der langen letzten Abfahrt des Tages zog Fouchard aus der Spitze davon und erhielt 25 Kilometer vor dem Ziel Begleitung vom Kanadier Svein Tuft (SpiderTech), der seinerseits auf den breit angelegten Straße seine Zeitfahrqualitäten ausspielte, sich aus der Verfolgergruppe absetzte und zum 24-jährigen Franzosen vorfuhr. Gemeinsam vergrößerten die beiden ihren Vorsprung auf die von Lampre-ISD, FDJ, Astana und NetApp angeführten Verfolger kurzzeitig auf bis zu 1:20 Minuten.
Auf den letzten beiden vier Kilometern attackierte Fouchard zweimal vergebens, und noch bevor es auf den letzten Kilometer ging, war das Duo wieder gestellt. Auf den ansteigenden letzten Metern griff zunächst der Franzose Anthony Roux (FDJ) an, doch Huzarski parierte die Attacke und ergriff seinerseits die Initiative. Der Pole hatte allerdings die Rechnung ohne Petacchi gemacht, der lange wartete, bevor er mit einem kraftvollen Schlusssprint noch an allen vor ihm liegenden Konkurrenten vorbei zog und zu seinem zweiten Saisonsieg sprintete.
(rsn) - André Greipel (Omega Pharma Lotto) hat auf der Schlussetappe der Türkei-Rundfahrt (Kat. 2.HC) seinen vierten Saisonsieg nur um Millimeter verpasst. Auf der 160 Kilometer langen Etappe von Si
(rsn) - Der Italiener Andrea Guardini (Farnese Vini) hat auf der sechsten Etappe der Türkei-Rundfahrt (Kat. 2.HC) seinen zweiten Sieg eingefahren. Im Sprint setzte sich der 21-Jährige nach 135 Kilom
(rsn) – Nachdem er auf den ersten schweren Etappen der Türkei-Rundfahrt meist hinterher gefahren war, platzte bei André Greipel (Omega Pharma-Lotto) auf der 6. Etappe der Knoten. Nach 194 Kilomete
(rsn) – Zum Ende der 47. Türkei-Rundfahrt hin kommt André Greipel (Omega Pharma-Lotto) in Fahrt: Auf der 6. Etappe fuhr der Hürther seinen ersten Tagessieg bei der diesjährigen Ausgabe ein. Nach
(rsn) – Nach nur einem Tag ist NetApp-Profi Bartosz Huzarski sein türkisfarbenes Führungstrikot bei der Türkei-Rundfahrt wieder los. Die 5. und mit 218,6 Kilometer längsten Etappe von Denizli na
(rsn) – Als er über den Zielstrich der 4. Etappe der Türkei-Rundfahrt rollte, schlug Bartosz Huzarski (NetApp) noch enttäuscht mit der Faust auf seinen Lenker. Machtlos hatte der Pole mitansehen
(rsn) – Auch am dritten Tag der 47. Türkei-Rundfahrt sind die Sprintstars Alessandro Petacchi, André Greipel und Tyler Farrar leer ausgegangen. Die 3. Etappe über 166 Kilometer von Bodrum nach Ma
(rsn) - Auch auf der 2. Etappe der Türkei-Rundfahrt (Kat. 2.HC) haben die gestandenen Sprinter den Kürzeren gezogen. André Greipel (Omega Pharma-Lotto) hatte auf dem letzten Kilometer des 178 Kilom
Türkei (rsn) - Andrea Guardini (Farnese Vini) heißt der neue Stern am Sprinter-Himmel. Der 21-jährige Italiener gewann die erste Etappe der Türkei-Rundfahrt (Kat. 2.HC) vor Tyler Farrar (Garmin-Ce
(rsn) - Mit fünf Etappensiegen war André Greipel im Vorjahr der große Dominator. Diese Erfolgsserie hofft der Sprinter von Omega Pharma-Lotto auch bei der diesjährigen Austragung der Türkei-Rundf
(rsn) – Nach seinem Sieg beim französischen Eintagesrennen Paris-Camembert (Kat. 1.1) hat Sandy Casar (FDJ) Appetit auf mehr bekommen.“Ich will die Türkei-Rundfahrt gewinnen”, kündigte der Fr
(rsn) – Mit fünf Tagessiegen war André Greipel der erfolgreichste Fahrer bei der Türkei-Rundfahrt 2010. Auch bei der diesjährigen Auflage des Mehretappenrennens, das am 24. April in Istanbul sta
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Platz 19 zum Auftakt. Das klingt auf dem Papier nicht nach einem besonderen Auftritt von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) auf der 1. Etappe der Tour de France in Lille. Doch der 31
(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste
(rsn) - Ist das wirklich eine Blamage? Schon am ersten Tag der 112. Tour de France verlor Red Bulls Kapitän Primoz Roglic an der Windkante 39 Sekunden auf die beiden Top-Favoriten Tadej Pogacar (UAR
(rsn) – Ein Baum verhinderte die freie Sicht auf das, was bei der ersten wirklich wichtigen Szene dieser Tour de France geschehen war. Aus der Helikopterperspektive ließ sich nur beobachten, dass F
(rsn) - Nein, diesen ersten Tag der Tour de France hatte man sich bei Red Bull – Bora – hansgrohe sicher ganz anders vorgestellt. Mick van Dijke, Laurence Pithie und Gianni Moscon sollten gerade b
(rsn) – Für Soudal – Quick-Step lief der Auftakt zur 112. Tour de France in Lille nicht nach Maß. Sowohl Remco Evenepoel als auch Tim Merlier hatten den Abgang im Finale der 1. Etappe verpasst.
(rsn) - Benjamin Thomas (Cofidis) wird das erste Bergtrikot der 112. Tour de France mit einigen Schmerzen bezahlen. Der Franzose lieferte sich am Mont Cassel, der zweiten von drei Bergwertungen, ein p
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt der 112. Tour de France (2.UWT) gewonnen und mit seinem insgesamt zehnten Tagessieg das erste Gelbe Trikot übernommen. Der 27-jähr
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat die 1. Etappe der 112. Tour de France über 184,9 Kilometer rund um Lille gewonnen und das Gelbe Trikot übernommen. Der Belgier ließ im Sprint
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt zur 112. Tour de France gewonnen und sich das erste Gelbe Trikot gesichert. Im Sprint einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe war der
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen