--> -->
23.04.2011 | (rsn) - Mit fünf Etappensiegen war André Greipel im Vorjahr der große Dominator. Diese Erfolgsserie hofft der Sprinter von Omega Pharma-Lotto auch bei der diesjährigen Austragung der Türkei-Rundfahrt (Kat. 2.HC/ 24. April - 1. Mai) zu wiederholen. Die Konkurrenz ist allerdings groß. Der Kampf um den Gesamtsieg auf den acht zum Teil recht welligen Etappen wird ohne ausgewiesenen Favoriten zu einem kleinen Lotteriespiel. Insgesamt sind 22 Mannschaften in der Türkei dabei, darunter sechs ProTeams. Auch NetApp steht am Start.
Die Strecke: Zum Auftakt des Rennens kommen in Istanbul die Sprinter auf ihre Kosten. Schon etwas hügeliger wird es am zweiten Tag bei der Ankunft in Turgutreis, doch auch hier werden wohl die Sprinter den Sieg unter sich ausmachen können. Für eine erste ernsthafte Selektion könnte das dritte Teilstück mit Ziel in Marmaris sorgen. Allerdings sind die beiden Anstiege der 1. und 2. Kategrie im Mittelteil der Etappe zu meistern, so dass bis ins Ziel auch wieder vieles zusammenlaufen könnte. Formiert sich am Kategorie-1-Anstieg eine stark besetzte Gruppe, so könnte diese es auch ins Ziel schaffen.
Auch das vierte Teilstück weist zu Beginn einen Anstieg der 1. Kategorie auf und führt anschließend über welliges Terrain. Abgesehen von einer Steigung kurz vor dem Ziel führen die letzten 50 Kilometer bergab in Richtung Zielort Pamukkale. Mit 218,6 Kilometern ist die fünfte Etappe die längste der Rundfahrt. Zudem dürften die beiden Kategorie-1-Anstiege in der ersten Rennhälfte für einen interessanten Rennverlauf sorgen. Hat sich bis dahin keine Gruppe entscheidend abgesetzt, so wird das abschüssige Etappenfinale für den Sprint einer größeren Gruppe sorgen. Gleiches gilt für die sechste Etappe, auf der im Mittelteil erneut zwei Berge der 1. Kategorie anstehen, im Finale stehen allerdings keine Schwierigkeiten mehr an.
Die beiden Schlussetappen führen dann wieder über recht ebenes Gelände, was jeweils Massenankünfte wahrscheinlich macht.
Die Favoriten:
Einen ausgewiesenen Rundfahrtenfavoriten auszumachen ist schwer. Mit dem Franzosen Sandy Casar hat Fdjeux einen starken Mann für Mehretappenrennen in den eigenen Reihen. Auch seinem Landsmann Nicolas Vogondy (Cofidis), dem Italiener Francesco Ginanni (Androni), dem Luxemburger Laurent Didier, dem Schweden Gustav Erik Larsson (beide Saxo Bank), dem Russen Alexander Efimkin (Team Type 1), dem Spanier David Bernabeu (Andalucia), dem Tschechen Leopold König (NetApp) sowie dem US-Amerikaner Thomas Peterson (Garmin-Cervelo) dürfte das wellige Terrain entgegenkommen.
Bei den Sprintentscheidung nimmt André Greipel (Omega Pharma Lotto), im Vorjahr gleich auf fünf Etappen erfolgreich, die Favoritenrolle ein. Mit dem US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Cervelo), den Italienern Alessandro Petacchi (Lampre), Sacha Modolo (Colnago) und Andrea Guardini (Farnese Vini), dem Australier Allan Davis (Astana) sowie dem Niederländer Kenny van Hummel (Skil-Shimano) steht allerdings starke Konkurrenz am Start.
Die Etappen:
Sonntag, 24. April: 1. Etappe: Istanbul-Istanbul, 114 Kilometer
Montag, 25. April: 2. Etappe: Kusadasi-Turgutreis, 178 Kilometer
Dienstag, 26. April: 3. Etappe: Bodrum-Marmaris, 166 Kilometer
Mittwoch, 27. April: 4. Etappe: Marmaris-Pamukkale, 207 Kilometer
Donnerstag, 28. April: 5. Etappe: Denizli-Fethiye, 218,6 Kilometer
Freitag, 29. April: 6. Etappe: Fethiye-Finike, 184 Kilometer
Samstag, 30. April: 7. Etappe: Tekirova-Manavgat, 138 Kilometer
Sonntag, 1. Mai: 8. Etappe: Side-Alanya, 157,7 Kilometer
Die Teams: Garmin-Cervelo, Omega Pharma Lotto, Lampre-ISD, Liquigas, Saxo BAnk, Astana, Cofidis, Fdjeux, NetApp, Colnago CSF Inox, Androni Giocattoli, Verandas Willems, Farnese Vini, Spiederweb, De Rosa, Caja Rural, Skil-Shimano, Team Type 1, Colombia es Passion, Andalucia, Manisaspor Cycling Team, Konya
01.05.2011Van Hummel schlägt Greipel im Fotofinish(rsn) - André Greipel (Omega Pharma Lotto) hat auf der Schlussetappe der Türkei-Rundfahrt (Kat. 2.HC) seinen vierten Saisonsieg nur um Millimeter verpasst. Auf der 160 Kilometer langen Etappe von Si
30.04.2011Guardini ersprintet zweiten Etappenerfolg(rsn) - Der Italiener Andrea Guardini (Farnese Vini) hat auf der sechsten Etappe der Türkei-Rundfahrt (Kat. 2.HC) seinen zweiten Sieg eingefahren. Im Sprint setzte sich der 21-Jährige nach 135 Kilom
29.04.2011Greipel bekommt wieder Druck auf´s Pedal(rsn) – Nachdem er auf den ersten schweren Etappen der Türkei-Rundfahrt meist hinterher gefahren war, platzte bei André Greipel (Omega Pharma-Lotto) auf der 6. Etappe der Knoten. Nach 194 Kilomete
29.04.2011Greipel kommt in Fahrt (rsn) – Zum Ende der 47. Türkei-Rundfahrt hin kommt André Greipel (Omega Pharma-Lotto) in Fahrt: Auf der 6. Etappe fuhr der Hürther seinen ersten Tagessieg bei der diesjährigen Ausgabe ein. Nach
28.04.2011Rabottini rettet sich vor Efimkin ins Ziel(rsn) – Nach nur einem Tag ist NetApp-Profi Bartosz Huzarski sein türkisfarbenes Führungstrikot bei der Türkei-Rundfahrt wieder los. Die 5. und mit 218,6 Kilometer längsten Etappe von Denizli na
28.04.2011Huzarski: "Eine große Überraschung"(rsn) – Als er über den Zielstrich der 4. Etappe der Türkei-Rundfahrt rollte, schlug Bartosz Huzarski (NetApp) noch enttäuscht mit der Faust auf seinen Lenker. Machtlos hatte der Pole mitansehen
27.04.2011Petacchi fängt Huzarski noch ab (rsn) – Auf der 4. Etappe der 47. Türkei-Rundfahrt ist das deutsche NetApp-Team denkbar knapp am ersten Saisonsieg vorbei gefahren. Über 207 Kilometer von Marmaris nach Pamukkale wurde der Pole Ba
26.04.2011Greipel und Petacchi gehen erneut leer aus(rsn) – Auch am dritten Tag der 47. Türkei-Rundfahrt sind die Sprintstars Alessandro Petacchi, André Greipel und Tyler Farrar leer ausgegangen. Die 3. Etappe über 166 Kilometer von Bodrum nach Ma
25.04.2011Erneute Schlappe für die Sprintroutiniers(rsn) - Auch auf der 2. Etappe der Türkei-Rundfahrt (Kat. 2.HC) haben die gestandenen Sprinter den Kürzeren gezogen. André Greipel (Omega Pharma-Lotto) hatte auf dem letzten Kilometer des 178 Kilom
24.04.2011Guardini gewinnt Auftakt, Greipel im DefektpechTürkei (rsn) - Andrea Guardini (Farnese Vini) heißt der neue Stern am Sprinter-Himmel. Der 21-jährige Italiener gewann die erste Etappe der Türkei-Rundfahrt (Kat. 2.HC) vor Tyler Farrar (Garmin-Ce
14.04.2011Casar will die Türkei-Rundfahrt gewinnen(rsn) – Nach seinem Sieg beim französischen Eintagesrennen Paris-Camembert (Kat. 1.1) hat Sandy Casar (FDJ) Appetit auf mehr bekommen.“Ich will die Türkei-Rundfahrt gewinnen”, kündigte der Fr
12.04.2011Greipel hat schon die Tour im Blick(rsn) – Mit fünf Tagessiegen war André Greipel der erfolgreichste Fahrer bei der Türkei-Rundfahrt 2010. Auch bei der diesjährigen Auflage des Mehretappenrennens, das am 24. April in Istanbul sta
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser