Vorschau 65. Tour de Romandie

Giro-Generalprobe auf schwerem Terrain

Foto zu dem Text "Giro-Generalprobe auf schwerem Terrain"
Tour de Romandie 2010 Foto: ROTH

26.04.2011  |  (rsn) – Die am heutigen Dienstag mit einem Prolog beginnende Tour de Romandie (26. April - 1. Mai/WT) wird traditionellvon zahlreichen Fahrern als letzter Härtetest für den am 7. Mai beginnenden Giro d’Italia genutzt. Das Mehretappenrennen durch die Westschweiz führt auch bei seiner 65. Auflage über anspruchsvolles Terrarin. Am Start stehen die 18 ProTeams sowie die beiden Zweitdivisionäre Geox-TMC und Europcar.

Die Strecke:
Nach dem kurzen Prolog auf dem Rollerkurs in Martigny geht es schon am zweiten Tag der Rundfahrt in die Berge. Nach einer rund 50 Kilometer langen Einrollphase führt der Kurs zunächst über einen Anstieg der 2. Kategorie, dann über den 1.546 Meter hohen Col du Pillon (1. Kat.), und nach einer Abfahrt schließlich in die Schlusssteigung zur Bergankunft in Leysin (1. Kategorie) hinauf. Auch am dritten Tag wartet eine schwere Etappe auf das Feld. Auf drei, unterschiedlich langen Runden um Romont herum stehen erneut drei Bergwertungen an, darunter 15 Kilometer vor dem Ziel der Anstieg nach Le Gibloux (1. Kat.). Dazu geht es den ganzen Tag auf und ab, und auch die letzten gut 1000 Meter führen bergan.

Die 3. Etappe beginnt hügelig und führt nach einer Abfahrt über flaches Terrain zunächst bis nach Neuchâtel, von wo es auf eine schwere, gut 50 Kilometer lange Zielrunde geht. Hier warten zwei Bergwertungen, eine der 1. und eine der 2. Kategorie, bevor der Parcours nach einer Abfahrt über erneut flaches Terrain ins Ziel nach Neuchâtel führt.

Das 20 Kilometer lange Zeitfahren der 4. Etappe wird die Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg bringen. Schon kurz nach dem Start geht es gut vier Kilometer bergan, danach führt der Kurs über flaches Terrain, bevor der letzte Kilometer wieder ansteigend verläuft.

Auch die abschließende 5. Etappe wird nicht nur den Sprintern das Leben schwer machen. Mit dem Col du Mollendruz (km 81,2) und dem Col du Marchairuz (km 105,3) warten in der Mitte des Rennens nochmals zwei schwere Anstiege der 1. Kategorie. Nach der langen Abfahrt vom Col du Marchairuz geht es schließlich über flache 25 Kilometer zum Ziel in Genf.

Die Favoriten: Zwar steht Titelverteidiger Simon Spilak (Lampre-ISD) auch diesmal am Start. Doch der junge Slowene wird es angesichts der namhaften Konkurrenz schwer haben, seinen Coup aus dem Vorjahr zu wiederholen. Für den Gesamtsieg kommen in erster Linie der Australier Cadel Evans (BMC Racing/Sieger von 2006), der in der Schweiz lebende Eschborner Tony Martin (HTC-Highroad), der Tscheche Roman Kreuziger (Astana/Sieger von 2009), der Russe Denis Mentschow (Geox-TMC/Vorjahreszweiter), Spilaks Landsmann Janez Brajkovic (RadioShack), der Russe Vladimir Karpets (Katjuscha) und der Spanier Luis Leon Sanchez (Rabobank) in Frage.

Chancen haben auch der der Kasache Alexander Winokurow (Astana), der Brite Bradley Wiggins (Sky), Martins italienischer Teamkollege Marco Pinotti, dessen Landsmann Ivan Basso (Liquigas-Cannondale), der Schweizer Steve Morabito (BMC), der Franzose Jean-Christophe Peraud (Ag2R), der Australier Richie Porte (Saxo Bank-Sungard) sowie der Münsteraner Linus Gerdemann (Leopard-Trek).

Die Etappen:
Prolog, 26. April: Martigny – Martigny, 3,5 km, EZF
1. Etappe, 27. April: Martigny – Leysin, 172,6 km
2. Etappe, 28. April: Romont – Romont, 171,8 km
3. Etappe, 29. April: Thierrens – Neuchâtel, 165,7 km
4. Etappe, 30. April: Aubonne - Signal-de-Bougy, 20,1 km, EZF
5. Etappe, 01. Mai: Champagne – Genève, 164,6 km

Die Teams: Ag2R, Astana, BMC, Europcar, Euskaltel, Garmin-Cervélo, Geox-TMC, HTC-Highroad, Katjuscha, Lampre-ISD, Leopard-Trek, Liquigas-Cannondale, Movistar, Quick Step, Omega Pharma-Lotto, Rabobank, RadioShack, Saxo Bank-SunGard, Sky, Vacansoleil-DCM

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.05.2011Evans gewinnt Tour de Romandie vor Tony Martin

(rsn) - Tony Martin (HTC Highroad) konnte auf der 165 Kilometer langen Schlussetappe der Tour de Romandie den Australier Cadel Evans (BMC) nicht mehr von der Führungsposition verdrängen. Der 26-Jäh

30.04.2011Martin kommt fast noch an Evans ran

(rsn) - Tony Martin (HTC-Highroad) hat bei der Tour de Romandie die Gesamtführung um 18 Sekunden verpasst. Im 20,4 Kilometer langen Einzelzeitfahren war der 26-Jährige am Samstag bei wechselnden Win

29.04.2011Tony Martin attackiert, aber Winokurow siegt

(rsn) - Tony Martin (HTC Highroad) wäre auf der 3. Etappe der Tour de Romandie fast für seine Angriffslust belohnt worden. Zwar kam das Spitzentrio, das der 26-Jährige auf den letzten 2.000 Metern

28.04.2011Cunego wählt den richtigen Weg zum Sieg

(rsn) – Auf der 2. Etappe der Tour de Romandie haben sich die Favoriten gezeigt. Das schwere Teilstück über 171,8 Kilometer rund um Romont entschied der Italiener Damiano Cunego (Lampre-ISD) im Be

28.04.2011Gerdemanns Bergab-Attacke ohne Erfolg

(rsn) – Auf der 1. Etappe der Tour de Romandie lief für das luxemburgische Leopard-Team längst nicht alles nach Wunsch. Zudem muss die Mannschaft den Ausfall von Daniele Bennati verkraften, der si

27.04.2011Bennati fällt für den Giro d´Italia aus

(rsn) – Knapp zwei Wochen vor dem Start des Giro d’Italia muss das luxemburgsche Leopard-Trek-Team einen prominenten Ausfall verkraften. Der Italiener Daniele Bennati stürzte am Mittwoch auf der

27.04.2011Brutt nach Solosieg im Gelben Trikot

(rsn) – Pavel Brutt (Katjuscha) hat die 1. Etappe der 65. Tour de Romandie gewonnen und die Führung im Gesamtklassement übernommen. Der 29 Jahre alte Russe setzte sich über 172,6 Kilometer von Ma

26.04.2011Castroviejo gelingt Überraschungscoup

(rsn) - Mit einer faustdicken Überraschung endete der Prolog zur Tour de Romandie. Es siegte Jonathan Castroviejo (Euskaltel), der sich mit seinem ersten Saisonsieg zudem ein vorgezogenes Geschenk ma

05.04.2011Hushovd will es Hinault nachmachen

(rsn) – Nach einer enttäuschenden Flandern-Rundfahrt hofft Thor Hushovd (Garmin-Cervélo) bei Paris-Roubaix auf einen besseren Ausgang. Am Sonntag peilt der Norweger einen ganz besonderen Coup an,

25.02.2011Tour de Romandie vergibt letzte Wildcard an Geox-TMC

(rsn) - Die Organisatoren der Tour de Romandie (26. April – 1. Mai) haben die zweite und letzte Wildcard an das Team Geox-TMC vergeben. Die erste Wildcard hatte die französische Equipe Europcar erh

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Dwars door Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Paris - Camembert (1.1, FRA)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)