TDU: Matthews gewinnt 3. Etappe

Wieder ein Australier schneller als Greipel

Foto zu dem Text "Wieder ein Australier schneller als Greipel"
Michael Matthews (Rabobank) gewinnt die 3. Etappe der Tour Down Under Foto: ROTH

20.01.2011  |  (rsn) – Nachdem sich André Greipel (Omega Pharma-Lotto) zum Auftakt der Tour Down Under bereits Matthew Goss (HTC-Highroad) geschlagen geben musste, war auch auf der 3. Etappe ein Australier schneller als der deutsche Titelverteidiger. Über 129 Kilometer von Unley nach Stirling setzte sich U23-Weltmeister Michael Matthews (Rabobank) im Sprint einer großen Spitzengruppe auf der leicht ansteigenden Zielgeraden vor Greipel und seinem Landsmann Goss durch.

Der 24-Jährige Auftaktsieger eroberte sich allerdings das ockerfarbene Führungstrikot zurück, weil sich der bisherige Spitzenreiter Robbie McEwen (RadioShack) mit Platz 17 zufrieden geben musste. Greipel verbesserte sich bei zwei Sekunden Rückstand auf Rang zwei des Gesamtklassements, McEwen (+0:04) fiel auf Platz drei zurück.

"Das ist unglaublich, kommentierte der 20-Jährige aus Canberra seinen ersten Sieg als Profi. Im vergangenen Jahr bestritt der „Bling“ (Diamant) genannte Matthews seine Heimatrundfahrt noch mit der nationalen Auswahl UniSA-Australia. „Das heute war wahrscheinlich eine der schwierigsten Etappen, die ich je gefahren bin, und eine der schwierigsten dieser Rundfahrt. Es ist wirklich toll, dass ich hier gewonnen habe, Dank an mein Team.”

Dagegen ärgerte sich Greipel über eine weitere vergebene Chance. “Ich konnte meinen Sprint nicht so fahren, wie ich wollte. Die Anfahrer der anderen haben mich fast in die Barriere geboxt, so dass ich nicht antreten konnte. Das ist ärgerlich für mein Team“, sagte der 28-Jährige, der sich aber dann doch zuversichtlich zeigte: „Es gibt noch drei Etappen und wir haben noch die Chance, die Gesamtwertung zu gewinnen.“

Greipels härtester Rivale im Kampf um das ockerfarbene Führungstrikot wird wohl sein letztjähriger Teamkollege Goss sein, der sich als Tagesdritter die Gesamtführung zurückholte. "Es war ein sehr harter Weg, das Trikot zurück zu kriegen, aber jetzt bin ich froh, es wieder zu tragen", sagte der 24-Jährige.

Auf den Plätzen vier und fünf des Tagesklassements landeten mit Simon Gerrans (Sky) und Luke Roberts (UNI SA – Australia) zwei weitere Australier. Platz sechs belegte der Spanier Francisco Ventoso (Movistar). Der Pulheimer Gerald Ciolek (Quick Step) wurde 1:10 Minuten hinter Matthews nur 75. Der auf der 2. Etappe schwer gestürzte Mark Cavendish (HTC-Highroad) setzte das Rennen zwar fort, erreichte allerdings abgeschlagen mit 12:29 Minuten Rückstand als Vorletzter das Ziel.

Schon früh im Rennen hatten sich der Russe Aleksandr Kuschynski (Katjuscha), der Spanier Luis Pasamontes (Movistar), der Belgier Thomas de Gendt (Vacansoleil-DCM) und der Australier Luke Durbridge (UniSA-Australia) zur Gruppe des Tages zusammengefunden, deren Maximalvorsprung rund drei Minuten betrug. An der einzigen Bergwertung des Tages bei Kilometer 79 war der Abstand dann aber auf gute zwei Minuten geschmolzen.

Schon rund 20 Kilometer vor dem Ziel hatten die Sprinterteams den Zusammenschluss erzwungen und vereitelten in der Folge auch alle weiteren Attacken. Auf der ansteigenden Zielgeraden zeigte Matthews sein Können und sprintete zum ersten Sieg seiner noch jungen Profikarriere.

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.01.2011Armstrong mit uninspirierter Abschiedsvorstellung

Adelaide (dpa/rsn) - Neue Dopinganschuldigungen haben Lance Armstrong bei der 13. Tour Down Under den internationalen Abschied vermiest. Der siebenfache Toursieger wirkte bei seinem letzten Start auß

23.01.2011Cameron Meyer rettet zwei Sekunden vor Goss ins Ziel

(rsn) – Nach einem spannenden Finale hat Cameron Meyer (Garmin-Cervélo) die Tour Down Under gewonnen. Der 23jährige Australier rettete auf der abschließenden 6. Etappe allerdings gerade noch zwei

22.01.2011Goss kommt näher an Cameron Meyer heran

(rsn) – Cameron Meyer (Garmin-Cervélo) hat auf der vorentscheidenden 5. Etappe der Tour Down Under zwar seine Führung im Gesamtklassement verteidigt. Der 23 Jahre alte Australier liegt jetzt aber

21.01.2011Cameron Meyer gelingt ein Ausreißercoup

(rsn) – Bei der Tour Down Under haben erstmals die Sprinter das Nachsehen gehabt. Auf der 4. Etappe über 124 Kilometer von Norwood nach Strathalbyn kam eine vierköpfige Ausreißergruppe durch und

20.01.2011Autoverkehr war Cavendishs größter Gegner

(rsn) – Ein Fehler der Organisatoren im Finale der 3. Tour Down Under-Etappe hat dafür gesorgt, dass Mark Cavendish einen seiner berüchtigten Wutausbrüche bekam. Gemeinsam mit dem Spanier Jose Vi

19.01.2011Cavendish droht das vorzeitige Aus

(rsn) – Mark Cavendish hat sich bei seinem schweren Sturz auf der 2. Etappe der Tour Down Under neben einem Schnitt über seinem linken Auge noch tiefe Schnittwunden an seiner linken Seite und Hauta

19.01.2011Ein Youngster und ein Oldie konnten jubeln

(rsn) – Ein Youngster und ein Oldie waren die großen Gewinner der 2. Etappe der Tour Down Under. Während der 23-jährge Brite Ben Swift (Sky) nach 146 Kilometern mit Ziel in Mannum in einem chaoti

19.01.2011Greipel: "Der Plattfuß hatte auch was Gutes"

(rsn) – Rund sechs Kilometer vor dem Ziel der 2. Etappe der Tour Down Under sah es so aus, als ob André Greipel (Omega Pharma-Lotto) der Pechvogel des Tages werden würde. Ein platter Reifen stoppt

19.01.2011Greipel durch Plattfuß gestoppt, Goss und Cavendish gestürzt

(rsn) – Gleich drei große Stürze haben das Finale der 2. Etappe der Tour Down Under überschattet. Dabei erwischte es neben Mark Cavendish (HTC-Highroad) auch dessen Teamkollegen, den Gesamtführe

18.01.2011Ballan hält bei den Sprintern mit

(rsn) – Alessandro Ballan (BMC) mischte auf der 1. Etappe der Tour Down Under beim ersten Aufeinandertreffen der Sprintstars ganz vorne mit. Auf der ansteigenden Zielgeraden in Angaston belegte der

18.01.2011Greipel kommt nicht an Goss vorbei

(rsn) – Nach seinem Sieg beim Cancer Council Classic am Sonntag in Adelaide hat Matthew Goss (HTC-Highroad) auch die 1. Etappe der Tour Down Under gewonnen. Der 24 Jahre alte Australier Sprinter en

16.01.2011Massensturz bremst Greipel und Cavendish aus

Adelaide (dpa/rsn) - Ein Massensturz in der vorletzten Kurve hat das erste Duell der Supersprinter Mark Cavendish und André Greipel in Australien verhindert. Die beiden Rivalen kamen bei dem Crash im

Weitere Radsportnachrichten

29.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

29.04.2025Eschborn-Frankfurt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur

29.04.202562. Eschborn-Frankfurt ohne Behrens und Kooij

(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste

29.04.2025Tour de Romandie im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig

28.04.2025Zwei Zeitfahren und dazwischen Königsetappe auf 2000 Meter

(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen

28.04.2025Red Bull beendet enttäuschende Klassikersaison versöhnlich

(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab

28.04.2025Erster Profisieg für Del Grosso bei Türkei-Rundfahrt

(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers

28.04.2025Almeida und Evenepoel sind die heißesten Eisen in der Schweiz

(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d´Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der S

28.04.2025Giro d’Italia verkündet Besonderheit bei Zwischensprints

(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Tour of Bostonliq (2.2, UZB)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)