--> -->
19.01.2011 | (rsn) – Gleich drei große Stürze haben das Finale der 2. Etappe der Tour Down Under überschattet. Dabei erwischte es neben Mark Cavendish (HTC-Highroad) auch dessen Teamkollegen, den Gesamtführenden Matthew Goss. Für André Greipel (Omega Pharma-Lotto) lief nur bis sechs Kilometer vor dem Ziel alles nach Plan. Da nämlich wurde der Titelverteidiger durch einen Platten gestoppt und konnte so nicht mehr in die Entscheidung eingreifen.
Nach 146 Kilometern von Bend nach Mannum entschied der Brite Ben Swift (Sky) die Sprintankunft vor den beiden Australiern Robbie McEwen (RadioShack) und Graeme Brown (Rabobank) für sich.
Auf Platz vier folgte der Franzose Romain Feillu (Vacansoleil-DCM), Fünfter wurde Greipels belgischer Teamkollege Jurgen Roelandts. Platz sechs ging an den Italiener Francesco Chicchi (Quick Step), Teamkollege von Gerald Ciolek, der auf Rang 33 landete.
Cavendish zog sich beim Sturz einige Wunden zu, die genäht werden mussten. Der 25 Jahre alte Brite will aber zur 3. Etappe antreten. Über mögliche Verletzungen weiterer Fahrer sind noch keine Einzelheiten bekannt. Alle kamen in die Wertung.
An der Spitze des Gesamtklassements geht es ganz knapp zu. McEwen verdrängte seinen Landsmann Goss auf den zweiten Platz. Dritter ist Tagessieger Swift. Alle drei liegen zeitgleich. Titelverteidiger Greipel, der rund 500 Meter vor dem Ziel wieder Anschluss an’s Feld fand, belegt mit vier Sekunden Rückstand den vierten Platz.
Eine dreiköpfige Ausreißergruppe, die sich bereits früh gebildet hatte, bestimmte zunächst das Rennen und fuhr einen Vorsprung von gut vier Minuten heraus. An der einzigen Bergwertung des Tages schlossen der Australier Luke Roberts (UniSA) sowie das BMC-Duo Tim Roe und Simon Zahner zur Spitze auf. Gut 30 Kilometer vor dem Ziel attackierte Roe, während die anderen wieder ins Feld zurückfielen. An der Fünf-Kilometermarke war aber auch die Flucht des 21-jährigen Australiers beendet.
Kurz darauf kam es zur Sturzserie, die viele der Top-Sprinter aller Chancen beraubte. Der 38 Jahre alte McEwen trat 300 Meter vor dem Ziel an, musste aber den 15 Jahre jüngeren Swift noch passieren lassen, der sich souverän den bis dahin größten Sieg seiner Karriere sicherte. McEwen, zwölffacher Etappensieger der Tour Down Under, durfte sich aber das Trikot des Gesamtführenden überstreifen.
Adelaide (dpa/rsn) - Neue Dopinganschuldigungen haben Lance Armstrong bei der 13. Tour Down Under den internationalen Abschied vermiest. Der siebenfache Toursieger wirkte bei seinem letzten Start auß
(rsn) – Nach einem spannenden Finale hat Cameron Meyer (Garmin-Cervélo) die Tour Down Under gewonnen. Der 23jährige Australier rettete auf der abschließenden 6. Etappe allerdings gerade noch zwei
(rsn) – Cameron Meyer (Garmin-Cervélo) hat auf der vorentscheidenden 5. Etappe der Tour Down Under zwar seine Führung im Gesamtklassement verteidigt. Der 23 Jahre alte Australier liegt jetzt aber
(rsn) – Bei der Tour Down Under haben erstmals die Sprinter das Nachsehen gehabt. Auf der 4. Etappe über 124 Kilometer von Norwood nach Strathalbyn kam eine vierköpfige Ausreißergruppe durch und
(rsn) – Ein Fehler der Organisatoren im Finale der 3. Tour Down Under-Etappe hat dafür gesorgt, dass Mark Cavendish einen seiner berüchtigten Wutausbrüche bekam. Gemeinsam mit dem Spanier Jose Vi
(rsn) – Nachdem sich André Greipel (Omega Pharma-Lotto) zum Auftakt der Tour Down Under bereits Matthew Goss (HTC-Highroad) geschlagen geben musste, war auch auf der 3. Etappe ein Australier schne
(rsn) – Mark Cavendish hat sich bei seinem schweren Sturz auf der 2. Etappe der Tour Down Under neben einem Schnitt über seinem linken Auge noch tiefe Schnittwunden an seiner linken Seite und Hauta
(rsn) – Ein Youngster und ein Oldie waren die großen Gewinner der 2. Etappe der Tour Down Under. Während der 23-jährge Brite Ben Swift (Sky) nach 146 Kilometern mit Ziel in Mannum in einem chaoti
(rsn) – Rund sechs Kilometer vor dem Ziel der 2. Etappe der Tour Down Under sah es so aus, als ob André Greipel (Omega Pharma-Lotto) der Pechvogel des Tages werden würde. Ein platter Reifen stoppt
(rsn) – Alessandro Ballan (BMC) mischte auf der 1. Etappe der Tour Down Under beim ersten Aufeinandertreffen der Sprintstars ganz vorne mit. Auf der ansteigenden Zielgeraden in Angaston belegte der
(rsn) – Nach seinem Sieg beim Cancer Council Classic am Sonntag in Adelaide hat Matthew Goss (HTC-Highroad) auch die 1. Etappe der Tour Down Under gewonnen. Der 24 Jahre alte Australier Sprinter en
Adelaide (dpa/rsn) - Ein Massensturz in der vorletzten Kurve hat das erste Duell der Supersprinter Mark Cavendish und André Greipel in Australien verhindert. Die beiden Rivalen kamen bei dem Crash im
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr