--> -->
19.01.2011 | (rsn) – Rund sechs Kilometer vor dem Ziel der 2. Etappe der Tour Down Under sah es so aus, als ob André Greipel (Omega Pharma-Lotto) der Pechvogel des Tages werden würde. Ein platter Reifen stoppte den Titelverteidiger just in dem Moment, als das Finale anstand. Im Ziel allerdings konnte sich Greipel glücklich schätzen, auf den letzten Kilometern hinter dem Feld hergejagt zu sein.
Gleich drei Stürze auf den letzten vier Kilometern sorgten nämlich für Chaos auf der Straße. Zahlreiche Topsprinter – darunter auch der Brite Mark Cavendish und der australische Gesamtführende Matthew Goss (HTC-Highroad) - gingen zu Boden und hatten ebenso wie Greipel nichts mit dem Ausgang des Rennens zu tun. „Vielleicht hatte der Plattfuß auch etwas Gutes, denn im Finale kam es zu drei großen Stürzen, denen ich so aus dem Weg gehen konnte“, war der 28-Jährige nach dem Rennen dann auch nicht übermäßig darüber enttäuscht, dass es wieder nicht zum angestrebten Etappensieg gereicht hatte.
Stattdessen strich Greipel die Leistung seines Teams heraus. „Unsere Mannschaft ist nach wie vor hochmotiviert“, so der Omega-Neuzugang, der sofort nach dem Defekt das Laufrad eines Teamkollegen erhielt. „Zusammen mit Olivier Kaisen und Adam Hansen haben wir die Verfolgung aufgenommen. Rund 500 Meter vor dem Ziel waren wir wieder im Feld“, beschrieb Greipel die letzten Meter eines denkwürdigen Rennens, das schließlich der junge Brite Ben Swift (Sky) im Sprint des deutlich geschrumpften Feldes gewann.
Greipels Zwischenfazit fiel nach den ersten drei Rennen positiv aus. Er lobte sein Team für die gute Arbeit und machte einen eigenen Fehler dafür verantwortlich, dass es auf der 1. Etappe nicht zum Sieg gelangt hatte. „Die letzten 1,5 km gingen bergauf und machten das Finale sehr schwer. Trotz guter Vorarbeit meines Teams habe ich jedoch den Sprint ein wenig zu früh angezogen, so dass ich den dicken Gang nicht bis zum Schluss durchdrücken konnte“, schrieb Greipel, für den sein letztjähriger Teamkollege Goss „in diesem Jahr der absolute Topfavorit auf den Gesamtsieg“ ist.
Entschieden ist allerdings noch lange nichts. Gleich drei Fahrer – McEwen, Goss und Swift – liegen zeitgleich an der Spitze des Gesamtklassements. Dahinter folgt Greipel mit gerade mal vier Sekunden Abstand. „Auch in der Gesamtwertung ist noch alles drin“, gibt der zweifache Tour Down Under-Gewinner deshalb auch die Hoffnungen auf einen dritten Triumph nicht auf.
Adelaide (dpa/rsn) - Neue Dopinganschuldigungen haben Lance Armstrong bei der 13. Tour Down Under den internationalen Abschied vermiest. Der siebenfache Toursieger wirkte bei seinem letzten Start auß
(rsn) – Nach einem spannenden Finale hat Cameron Meyer (Garmin-Cervélo) die Tour Down Under gewonnen. Der 23jährige Australier rettete auf der abschließenden 6. Etappe allerdings gerade noch zwei
(rsn) – Cameron Meyer (Garmin-Cervélo) hat auf der vorentscheidenden 5. Etappe der Tour Down Under zwar seine Führung im Gesamtklassement verteidigt. Der 23 Jahre alte Australier liegt jetzt aber
(rsn) – Bei der Tour Down Under haben erstmals die Sprinter das Nachsehen gehabt. Auf der 4. Etappe über 124 Kilometer von Norwood nach Strathalbyn kam eine vierköpfige Ausreißergruppe durch und
(rsn) – Ein Fehler der Organisatoren im Finale der 3. Tour Down Under-Etappe hat dafür gesorgt, dass Mark Cavendish einen seiner berüchtigten Wutausbrüche bekam. Gemeinsam mit dem Spanier Jose Vi
(rsn) – Nachdem sich André Greipel (Omega Pharma-Lotto) zum Auftakt der Tour Down Under bereits Matthew Goss (HTC-Highroad) geschlagen geben musste, war auch auf der 3. Etappe ein Australier schne
(rsn) – Mark Cavendish hat sich bei seinem schweren Sturz auf der 2. Etappe der Tour Down Under neben einem Schnitt über seinem linken Auge noch tiefe Schnittwunden an seiner linken Seite und Hauta
(rsn) – Ein Youngster und ein Oldie waren die großen Gewinner der 2. Etappe der Tour Down Under. Während der 23-jährge Brite Ben Swift (Sky) nach 146 Kilometern mit Ziel in Mannum in einem chaoti
(rsn) – Gleich drei große Stürze haben das Finale der 2. Etappe der Tour Down Under überschattet. Dabei erwischte es neben Mark Cavendish (HTC-Highroad) auch dessen Teamkollegen, den Gesamtführe
(rsn) – Alessandro Ballan (BMC) mischte auf der 1. Etappe der Tour Down Under beim ersten Aufeinandertreffen der Sprintstars ganz vorne mit. Auf der ansteigenden Zielgeraden in Angaston belegte der
(rsn) – Nach seinem Sieg beim Cancer Council Classic am Sonntag in Adelaide hat Matthew Goss (HTC-Highroad) auch die 1. Etappe der Tour Down Under gewonnen. Der 24 Jahre alte Australier Sprinter en
Adelaide (dpa/rsn) - Ein Massensturz in der vorletzten Kurve hat das erste Duell der Supersprinter Mark Cavendish und André Greipel in Australien verhindert. Die beiden Rivalen kamen bei dem Crash im
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober