--> -->
01.11.2010 | (rsn) – Ohne eine einzige Podiumsplatzierung blieb Sebastian Siedler (Vorarlberg-Corratec) in der Saison 2010. Dafür waren in erster Linie Verletzungen und eine mehrwöchige Zwangspause seines Teams verantwortlich. In der Radsport News- Rangliste ging es für den 32-Jährigen im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 1000 Plätze bergab.
Bereits im Januar stürzte Siedler beim Berliner Sechstagerennen, musste drei Wochen pausieren und somit seinen Saisoneinstieg auf Ende März verschieben.
"Die Verletzung an der Schulter ist wieder vollständig ausgeheilt, ich fühle mich fit", erklärte Siedler vor seinem Saisondebüt bei der Settimana Coppi e Bartali. Mehr als ein siebter und ein achter Rang sprangen in Italien aber nicht heraus. Bereits beim nächsten großen Rennen, der Türkei-Rundfahrt, folgte ein erneuter Rückschlag. Der gebürtige Leipziger stürzte auf der vorletzten Etappe, zog sich eine Verletzung an der Hand zu und musste das Rennen vorzeitig beenden.
Zur Vorbereitung auf das erste echte Saisonhighlight, die Bayern-Rundfahrt, bestritt der wiedergenese Siedler die Neuseen Classics, wo er mit Rang 14 erneut die Top-Ten verpasste. Bei der Bayern-Rundfahrt sprangen immerhin ein sechster und ein siebter Platz für den Sprintspezialisten heraus. "Es wäre heute durchaus auch ein Platz auf dem Podium möglich gewesen“, sagte Siedler nach der 2. Etappe.
Sein bestes Saisonergebnis fuhr der Vorarlberg-Kapitän bei der Luxemburg-Rundfahrt ein, wo er einen vierten Rang im Sprint belegte. Die ansteigende Formkurve konnte Siedler jedoch nicht in Ergebnisse umsetzen, denn sein österreichischer Rennstall bekam von der UCI die Lizenz entzogen und durfte erst Anfang Juli wieder starten – dann allerdings als Continental-Team. Siedler selbst zögerte lange, ob er diesen Schritt mitgehen solle, entschied sich dann aber Anfang August dazu, die Saison bei Vorarlberg-Corratec zu Ende zu fahren. "Wir freuen uns, mit Sebastian nun auch wieder einen Mann für Podiumsplatzierungen bei Massenankünften in unseren Reihen zu haben", kommentierte Teamchef Morscher die Weiterbeschäftigung des 32-Jährigen. Allerdings konnte der ehemalige Milram-Profi die Erwartungen nicht erfüllen.
Wie es mit Siedler, der in seiner Karriere unter anderem Etappen der Türkei-, Dänemark- und Bayern-Rundfahrt gewinnen konnte, in 2011 weitergeht, steht noch nicht fest.
(rsn) - Im November und Dezember präsentiert Radsport News seinen Lesern die Jahresrangliste 2010. Hier finden Sie den Überblick über die Platzierungen aller deutschen, österreichischen, schweizer
(rsn) - Wie in den vergangenen Jahren auch präsentiert Ihnen Radsport News im November und Dezember die Rangliste der abgelaufenen Saison. Wir haben alle UCI-Rennen des Jahres 2010 anhand eines Punkt
(rsn) – Der Konkurrenz fuhr Alberto Contador in der abgelaufenen Saison in gewohnter Manier davon, den Zweifeln konnte er jedoch nicht entkommen. Nach seinem positiven Test auf Clenbuterol während
(rsn) - Auch 2010 führte bei den hügeligen Klassikern kein Weg an Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) vorbei. Der Belgier gewann das Amstel Gold Race und die Lombardei-Rundfahrt und landete bei de
(rsn) – In der Saison 2010 ist Vincenzo Nibali endgültig in die Weltspitze der Rundfahrtspezialisten aufgestiegen. Sieben prestigeträchtige Siege fuhr der 26-Jährige ein, an erster Stelle steht n
(rsn) – Konstanter geht es kaum: Joaquin Rodriguez (Katjuscha) holte im Lauf der Saison nicht weniger als 32 Top-Ten-Platzierungen; für einen Kletterspezialisten eine sensationelle Ausbeute. Die Hi
rsn) – In Abwesenheit des wegen Dopings gesperrten Alejandro Valverde ist Luis Leon Sanchez bei Caisse d`Epargne zum Kapitän aufgestiegen. Der 27-jährige Spanier gewann zwar nur sechs Rennen, fuhr
(rsn) – Fabian Cancellara (Saxo Bank) zeigte 2010 einmal mehr, dass er der zur Zeit beste Zeitfahrer und Klassikerjäger der Welt ist. So gewann der Schweizer das WM-Zeitfahren, beide Zeitfahrwettbe
(rsn) – Tyler Farrar (Garmin-Transitions) hat in der abgelaufenen Saison bewiesen, dass er zur Zeit der wohl kompletteste unter den Sprintern ist. Nicht nur auf Flachetappen war der US-Amerikaner er
(rsn) – Beflügelt durch das Regenbogentrikot, dass er im September 2009 bei der Straßen-WM in Mendrisio erringen konnte, legte Cadel Evans (BMC Racing) zumindest bis in den Sommer hinein eine famo
(rsn) – Bei Euskaltel ist Samuel Sanchez ein echter Dauerbrenner. Seit 2000 fährt der mittlerweile 32-Jährige für den baskischen Rennstall. Auch in der abgelaufenen Saison erfüllte der Olympiasi
(rsn) – Stück für Stück klettert Robert Gesink nach oben. In diesem Jahr fuhr der Niederländer zum ersten Mal die Tour de France zu Ende und landete gleich auf einem hervorragenden sechsten Plat
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige