--> -->
03.11.2010 | (rsn) – Auf den letzten Drücker konnte sich Grischa Janorschke (Nutrixxion Sparkasse) noch in die Radsport Jahresrangliste fahren. Der Oberfranke gewann Ende Oktober die Schlussetappe der Tour of Seoul (Kat. 2.2) und feierte damit seinen ersten und einzigen Saisonsieg. „Auf diese Rundfahrt hatte ich mich zum Jahresende noch einmal konsequent vorbereitet und wurde schließlich auch mit einem dritten Etappenrang und dem Sieg belohnt“, sagte Janorschke zu Radsport News.
Nach einer starken Endphase 2009 – Janorschke wurde Dritter bei der Tour of Seoul und holte einen vierten Etappenrang bei der Tour of Hainan (Kat. 2HC) – konnte der Nutrixxion-Profi aber den Schwung nicht ins neue Jahr hinein retten. Die erste Saisonhälfte war geprägt von Pleiten, Pech und Pannen. Janorschke: „Nachdem ich fast zwei Jahre ohne einen einzigen Sturz gefahren bin, lag ich dieses Jahr sechs Mal auf der Straße. Nach Stürzen im Sprintfinale bei der Tour de San Luis sowie im Finale von Nokere Koerse hatte ich dann das erste Mal in meinem Leben 'Angst' beziehungsweise großen Respekt, mich vor allem bei den holländischen und belgischen Frühjahrsrennen im Feld zu bewegen - eine völlig neue Erfahrung für mich. Mit der Zeit legte sich das zum Glück aber wieder“, so der 23-Jährige.
Erstes nennenswertes Ergebnis war ein sechster Etappenrang beim Fléche du Sud (Kat. 2.2) in Luxemburg. Ab Anfang Juni wurde die Form dann immer besser. „Ich konnte vor allem meine Teamkollegen Steffen Radochla und Dirk Müller bei Ihren zahlreiche Erfolgen sehr gut unterstützen und auch die ein oder andere eigene Platzierung einfahren“, erklärte Janorscke. So siegte er unter anderem beim Ingolstädter Straßenpreis und City Giro Rellingen. Bei der Pomerania-Tour (Kat. 1.2) in Polen sprang ein achter Platz heraus. Der erste und einzige internationale Sieg folgte schließlich Ende Oktober in Korea.
2011 geht Janorschke in sein drittes Jahr beim Team Nutrixxion Sparkasse. „Meine Ziele beziehungsweise Aufgabe ist es, wie auch schon die letzten beiden Jahre, mein Team möglichst gut zu unterstützen - also Löcher zu fahren und Sprints anfahren“, so Janorschke, der ergänzte: „Natürlich will ich selbst, sofern sich die Chance bietet, auch selbst gute Platzierungen und Siege einfahren“ Der Sieg im fernen Korea könnte ein erster Fingerzeig gewesen sein.
(rsn) - Im November und Dezember präsentiert Radsport News seinen Lesern die Jahresrangliste 2010. Hier finden Sie den Überblick über die Platzierungen aller deutschen, österreichischen, schweizer
(rsn) - Wie in den vergangenen Jahren auch präsentiert Ihnen Radsport News im November und Dezember die Rangliste der abgelaufenen Saison. Wir haben alle UCI-Rennen des Jahres 2010 anhand eines Punkt
(rsn) – Der Konkurrenz fuhr Alberto Contador in der abgelaufenen Saison in gewohnter Manier davon, den Zweifeln konnte er jedoch nicht entkommen. Nach seinem positiven Test auf Clenbuterol während
(rsn) - Auch 2010 führte bei den hügeligen Klassikern kein Weg an Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) vorbei. Der Belgier gewann das Amstel Gold Race und die Lombardei-Rundfahrt und landete bei de
(rsn) – In der Saison 2010 ist Vincenzo Nibali endgültig in die Weltspitze der Rundfahrtspezialisten aufgestiegen. Sieben prestigeträchtige Siege fuhr der 26-Jährige ein, an erster Stelle steht n
(rsn) – Konstanter geht es kaum: Joaquin Rodriguez (Katjuscha) holte im Lauf der Saison nicht weniger als 32 Top-Ten-Platzierungen; für einen Kletterspezialisten eine sensationelle Ausbeute. Die Hi
rsn) – In Abwesenheit des wegen Dopings gesperrten Alejandro Valverde ist Luis Leon Sanchez bei Caisse d`Epargne zum Kapitän aufgestiegen. Der 27-jährige Spanier gewann zwar nur sechs Rennen, fuhr
(rsn) – Fabian Cancellara (Saxo Bank) zeigte 2010 einmal mehr, dass er der zur Zeit beste Zeitfahrer und Klassikerjäger der Welt ist. So gewann der Schweizer das WM-Zeitfahren, beide Zeitfahrwettbe
(rsn) – Tyler Farrar (Garmin-Transitions) hat in der abgelaufenen Saison bewiesen, dass er zur Zeit der wohl kompletteste unter den Sprintern ist. Nicht nur auf Flachetappen war der US-Amerikaner er
(rsn) – Beflügelt durch das Regenbogentrikot, dass er im September 2009 bei der Straßen-WM in Mendrisio erringen konnte, legte Cadel Evans (BMC Racing) zumindest bis in den Sommer hinein eine famo
(rsn) – Bei Euskaltel ist Samuel Sanchez ein echter Dauerbrenner. Seit 2000 fährt der mittlerweile 32-Jährige für den baskischen Rennstall. Auch in der abgelaufenen Saison erfüllte der Olympiasi
(rsn) – Stück für Stück klettert Robert Gesink nach oben. In diesem Jahr fuhr der Niederländer zum ersten Mal die Tour de France zu Ende und landete gleich auf einem hervorragenden sechsten Plat
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr