Amberger gewinnt Prag-Karlsbad-Prag

Schillinger krönt starken NetApp-Auftritt

Foto zu dem Text "Schillinger krönt starken NetApp-Auftritt"
Andreas Schillinger (NetApp) Foto: ROTH

25.09.2010  |  (rsn) – Beim tschechischen Eintagesrennen Prag – Karlsbad-Prag (Kat. 1.2) gab es den dritten deutschen Sieg in Serie. Nach Eric Baumann (2008) und Danilo Hondo (2009) war diesmal Baumanns Net App-Teamkollege Andreas Schillinger erfolgreich. Der 27-jährige Amberger setzte sich bei Dauerregen und Kälte über die Mammutdistanz von 268 Kilometern vor dem Cottbuser Stefan Schäfer (LKT Brandenburg) durch.

Den dritten Rang belegte der Tscheche Leopold König (PSK Whirlpool). Vierter wurde Schillingers tschechischer Teamkollege Jan Barta. Michael Hümbert (Seven Stones) auf Rang sieben und Robert Bengsch (KED Bianchi) auf Platz neun vervollständigten die herausragende Bilanz der Deutschen.

"Das war eine super Teamleistung von uns. Jeder hat seinen Job gemacht. Den Sieg hat heute das ganze Team verdient. Ich bin einfach glücklich", freute sich Schillinger über seinen ersten Sieg im NetApp-Trikot.

"Alles verlief nach Plan. Die Fahrer haben unsere taktischen Vorgaben hervorragend umgesetzt. Dass wir bei so einem Klassiker in dieser Art und Weise aufgetreten sind, macht mich stolz", ergänzte Schillingers Sportlicher Leiter Enrico Poitschke.

Eine frühe zehnköpfige Ausreißergruppe, in der mit dem jungen Michael Schwarzmann auch ein NetApp-Fahrer dabei war, fuhr schnell einen maximalen Vorsprung von rund 16 Minuten heraus. Erst nach rund 100 Kilometern wurden bei fallenden Temperaturen und einsetzendem Dauerregen im Feld die Zügel angezogen – unter anderem vom NetApp-Duo Alexander Gottfried und Cesare Benedetti, unter deren Tempodiktat der Rückstand schnell schrumpfte.

Kurz bevor die Gruppe wieder vom Feld geschluckt wurde, attackierte Schwarzmann auf welligem Terrain und fuhr einen Vorsprung von 90 Sekunden auf das mittlerweile nur noch rund 50 Fahrer starke Feld heraus. Nachdem auch Schwarzmann gestellt worden war, folgte eine Attacke der nächsten.

Die entscheidende gelang Schillinger: Der Dritte der deutschen Straßenmeisterschaften von Sangerhausen zog 20 Kilometer vor dem Ziel auf und davon, nur König konnte folgen. Auf der Schlussrunde durch Prag konnten die beiden Ausreißer zunächst einen Vorsprung von 35 Sekunden auf die Verfolger halten. Kurz vor dem Ziel kam Schäfer stark auf und zog noch an König vorbei. Schillinger aber entschied das Rennen souverän mit mehreren Radlängen für sich. Barta rundete mit seinem vierten Platz für NetApp das gute Teamergebnis ab.

Weitere Radsportnachrichten

02.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.05.2025Roglic geht mit der Rückennummer 1 in den 108. Giro d´Italia

(rsn) - Genau eine Woche vor dem Start des Giro d’Italia 2025 (9. Mai – 1. Juni) haben die Organisatoren die vorläufige Startliste der ersten Grand Tour des Jahres veröffentlicht. Im albanischen

02.05.2025Vine mit später Attacke zum Etappensieg, Baudin bleibt in Gelb

(rsn) - Mit einer späten Attacke hat Jay Vine (UAE Team Emirates – XRG) die 3. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. Der Australier griff auf dem letzten Kilometer des kurzen Schlussanstiegs in Cos

02.05.2025Die Aufgebote für die 11. Vuelta Espana Femenina

(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run

02.05.2025Intermarché einigt sich mit Braet auf Vertragsverlängerung

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.05.2025Lotto – Kern-Haus: Gesamtpodium und Bergtrikot in der Bretagne

(rsn) - Am 1. Mai waren mehrere deutsche Kontinental-Teams bei wichtigen internationalen Rennen erfolgreich im Einsatz, konkret bei der Schlussetappe der Tour de Bretagne in Frankreich (UCI 2.2), dem

02.05.2025Für ein Frauenrennen in Frankfurt müsste die U23 weichen

(rsn) - Insgesamt 17 Rennen wurden am 1. Mai bei Eschborn-Frankfurt ausgetragen. Im Gegensatz zu vielen anderen Klassikern, die inzwischen parallel auch Frauenrennen veranstalten, fehlen die Frauen in

02.05.2025Vuelta Femenina im Rückblick: Die ersten zehn Jahre

(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr

02.05.202514 Jahre nach seinem ersten Podium landet Matthews ganz oben

(rsn) – Als Michael Matthews gleich bei seinem Debüt im Jahr 2011 beim Sieg von John Degenkolb vor der Alten Oper auf den dritten Platz sprintete, war offensichtlich, dass dem Australier der hessis

01.05.2025Red Bull in Frankfurt geschlagen, aber nicht unzufrieden

(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung

01.05.2025SD Worx verpflichtet van Belle: Debüt schon bei der Vuelta

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe der Tour de Romandie

(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die turbulent verlaufene 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus eine

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Fleche Ardennaise (1.2, BEL)
  • Grand Prix Herning (1.2, DEN)
  • Ronde van Overijssel (1.2, NED)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)