Vuelta: Lopez gewinnt Etappe, Anton verteidigt Rotes Trikot

Spanische Fiesta vor dem Ruhetag

Foto zu dem Text "Spanische Fiesta vor dem Ruhetag"

Lopez rollte nach 5:20:51 Std. als erster Fahrer über die Ziellinie.

05.09.2010  |  (rsn) – Mit zufriedenen Gesichtern gehen die Spanier bei ihrer Heimat-Rundfahrt in den ersten Ruhetag. David Lopez (Caisse d`Epargne) gewann das neunte Teilstück der Vuelta a Espana über 187 Kilometer von Calpe nach Alcoy als Solist und feierte den ersten Sieg seit über drei Jahren. In der Gesamtwertung behauptete der Spanier Igor Anton (Euskaltel) die Führung vor seinem zeitgleichen Landsmann Joaquin Rodriguez (Katjuscha).

"Bis ins Ziel habe ich sehr gelitten. Aber das war es wert. Ich habe meine Attacke im richtigen Moment gesetzt. Auf dem letzten Kilometer wusste ich, dass ich nicht mehr eingeholt werden würde. Die Emotionen nach diesem Sieg sind unbeschreiblich", strahlte Lopez nach seinem Coup.

Die mit sieben Bergwertungen der 2. und 3. Kategorie gespickte Etappe stand ganz im Zeichen einer prominent besetzten, 14 Fahrer umfassenden Spitzengruppe. Neben dem späteren Tagessieger Lopez war auch Vortagssieger David Moncoutié (Cofidis) mit dabei. Der Franzose belegte am Ende hinter dem Tschechen Roman Kreuziger (Liquigas/+0:06) und dem Italiener Giampaolo Caruso (Katjuscha/ +0:13) den vierten Platz. Unterwegs sammelte der 35-Jährige zudem fleißig Punkte an den Bergwertungen und übernahm dadurch das Trikot des besten Kletterers, das er bereits in den beiden vergangenen Jahren gewinnen konnte.

Der Franzose Jean-Christophe Peraud (Omega Pharma Lotto), im Gesamtklassement bestplatzierter der Ausreißergruppe, kam mit 54 Sekunden Rückstand auf den siebten Platz und verbesserte sich in der Gesamtwertung hinter Anton, Rodriguez, den Italiener Vincenzo Nibali (Liquigas/ +0:02) und den Spanier Xavier Tondo (Cervélo/+0:42) mit 52 Sekunden Rückstand auf den fünften Platz.

Auf dem letzten Kilometer versuchte Rodriguez mit einer Attacke seinen Landsmann Anton zu überraschen. Der 27-Jährige war jedoch aufmerksam und passierte 7:02 Minuten hinter dem Tagessieger Lopez direkt am Hinterrad von Rodriguez den Zielstrich. "Ich habe alles probiert, um Anton los zu werden. Aber es hat nicht geklappt. Ich bin enttäuscht, da ich dieses Trikot haben wollte. Schließlich führt die Vuelta am Dienstag durch meine Heimatregion", sagte Rodriguez.

In der Spitzengruppe zeigte sich auf den letzten 50 Kilometern zunächst Gonzalo Rabunal (Xacobeo) aktiv. Der Spanier löste sich von seinen Begleitern und fuhr schnell einen Vorsprung von zwei Minuten heraus. Das Feld hatte zu diesem Zeitpunkt neun Minuten Rückstand. Peraud, im virtuellen Roten Trikot, setzte gemeinsam mit seinem belgischen Teamkollegen Jelle Vanendert, dem Italiener Caruso und dem Esten Biel Kadri (Ag2r) nach, allerdings ohne Erfolg. 25 Kilometer vor dem Ziel lag Rabunal aber nur noch 25 Sekunden vor seinen ehemaligen Begleitern und wurde kurz darauf gestellt.

Nach weiteren Attacken aus der Spitzengruppe heraus fanden sich letztlich Moncoutié, Lopez, Caruso, Kreuziger und Egoi Martinez (Euskaltel) in der Führung wieder. Bis drei Kilometer vor dem Ziel harmonierte das Quintett ordentlich und hielt die Verfolger auf Distanz. Dann setzte Lopez die entscheidende Attacke und fuhr mit knappem Vorsprung auf der ansteigenden Zielgerade seinen ersten Saisonsieg ein. Das letzte Mal Grund zum Jubeln hatte der Spanier 2007 bei der Deutschland-Tour, als er die Etappe in Sölden gewann und die Rundfahrt zudem auf Platz drei beendete.

Das von Euskaltel angeführte Feld konnte auf den letzten Kilometern den Abstand zur Spitzengruppe noch etwas verkleinern und passiert 7:02 Minuten hinter Lopez den Zielstrich. Somit konnte Anton sein Rotes Trikot erfolgreich verteidigen. Hätte sich das Feld weitere 53 Sekunden Verspätung gegönnt, wäre das Trikot auf die Schultern von Peraud gewandert.

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.09.2010"Es waren zwei sehr gute Jahre für mich"

(rsn) – Bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Vuelta a Espana war Johannes Fröhlinger (Milram) auf Rang 37 bester Deutscher der Gesamtwertung. Im Gespräch mit Radsport News zieht der Freiburger, d

21.09.2010Vuelta war Fränk Schlecks letztes Rennen für Saxo Bank

(rsn) – Fränk Schlecks Auftritt bei der Vuelta a Espana war das letzte Rennen des Luxemburgers im Trikot seines langjährigen Saxo Bank-Teams. „Ich bin sehr glücklich, mein Engagement beim Team

20.09.2010Nicht nur die Spanier können zufrieden sein

(rsn) - Nicht nur Liquigas (mit Gesamtsieger Vincenzo Nibali), Katjuscha (Gewinner der Teamwertung) oder HTC-Columbia (fünf Etappensiege) können mit dem Verlauf der 65. Vuelta a Espana hochzufrieden

20.09.2010Rabobank mit enttäuschendem Vuelta-Auftritt

(rsn) – Enttäuschend endete für Rabobank die 65. Vuelta a Espana. Das niederländische ProTour-Team, das mit dem zweifachen Gesamtsieger Denis Mentschow einen Kandidaten für das Rote Trikot stell

20.09.2010Cavendish: Erstes Grünes Trikot bei einer großen Rundfahrt

(rsn) – Auch wenn er sich auf der Abschlussetappe nach Madrid im Sprint dem US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Transitions) geschlagen geben musste, kann Mark Cavendish ein positives Fazit der 65. V

20.09.2010Basso: "Nibali ist der kommende Champion"

(sid/dpa/rsn) - Ein Sizilianer erobert das stolze Spanien: Vincenzo Nibali hat als erster Italiener seit 20 Jahren die Vuelta gewonnen und den Spaniern die Fiesta zum 75. Geburtstag ihrer Landesrundfa

19.09.2010Farrar nutzt toten Winkel zum letzten Sieg

Madrid (dpa/sid/rsn) - Vincenzo Nibali hat nach 20-jähriger Durststrecke als erster Italiener die Spanien-Rundfahrt gewonnen. Zum 75. Geburtstag der drittgrößten Länder-Tour musste sich Lokalmat

19.09.2010Nibali: „Contador ist die Nummer 1“

(rsn) - Vincenzo Nibali hat dem Druck widerstanden. Als erster Italiener seit Marco Giovanetti 1990 feiert der Liquigas-Profi heute den Gesamtsieg bei der Vuelta Espagna. „Vincenzo hat gezeigt, dass

19.09.2010Farrar gewinnt letzte Vuelta-Etappe

(rsn) - Der Italiener Vincenzo Nibali (Liquigas) hat die 65. Auflage der Spanien-Rundfahrt gewonnen. Dem 25-jährigen Sizilianer genügte auf der 85 Kilometer langen Schlussetappe mit Ziel in Madrid e

18.09.2010Nibali besteht im Duell mit Mosquera

(rsn) – Nach einer taktischen und kämpferischen Meisterleistung steht Vincenzo Nibali (Liquigas) vor dem ersten Gesamtsieg bei einer großen Landesrundfahrt. Der 25 Jahre alte Italiener wurde auf d

18.09.2010Saxo Bank sauer wegen Cancellaras Ausstieg

(rsn) – Mit seinem vorzeitigen Ausstieg auf der 19. Etappe der Vuelta a Espana hat Fabian Cancellara für große Verärgerung bei seinem Saxo Bank-Team gesorgt. Der Zeitfahrweltmeister war am Freita

17.09.2010Liste der ausgestiegenen Fahrer / 19. Etappe

(rsn) - 198 Fahrer sind in Sevilla in die 65. Vuelta a Espana gestartet, doch längst nicht alle werden Madrid erreichen. Stürze, Krankheiten oder ein schwarzer Tag in den Bergen können für ein vor

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine